Cloud im Banking: Security first - kostenloses Whitepaper von msg for banking
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ANWENDUNG
SWIFT testet CBDC-Interlinking-Lösung mit drei Zentralbanken

SWIFT startet die nächste Phase seiner Arbeit an der Interoperabilität von CBDCs (Central Bank Digital Currency). Drei Zentralbanken testen derzeit die neue …

ARCHIV
Swift Securities View wird bei Post-Trade-Wertpapierabwicklung gut angenommen

Swift Securities View ist ein neuer Service, der im Januar 2023 eingeführt wird. Er bietet ein neues Maß an Transparenz für den …

ZAHLUNGSVERKEHR
Experimenteller CBDC-Konnektor von Swift im Test: Banken sehen „klares Potenzial und Mehrwert“

Swift hat einen CBDC-Konnektor entwickelt, der es erlaubt, digitale Zentralbankwährungen (CBDC) nahtlos auf bestehender Finanzinfrastruktur aufzusetzen und internationale Transaktionen in mehr als …

ARCHIV
SWIFT zeigt Interoperabilität bei Nutzung von CBDCs und digitalen Vermögenswerten

Digitale Ökosysteme und digitale Währungen und Vermögenswerte lassen sich mit einem Workflow der SWIFT jetzt auch grenzüberschreitend in größerem Maßstab transferieren. Dazu …

STRATEGIE
Für effizienten Abstimmungs­prozess zwischen Banken: Klein­betrags­zahlungen per SWIFT GO

SWIFT setzt auf einen neuen Standard im internationalen Zahlungsverkehr: Im November 2021 führte die Genossenschaft den Service SWIFT GO ein und erhöht …

ARCHIV
SWIFT Securities View: So geht Transparenz im Wertpapiergeschäft

SWIFT hat jetzt den Abschluss des Pilotprojekts SWIFT Securities View bekanntgegeben. Der neue Service soll die Transparenz im Post-Trade-Prozess deutlich erhöhen und …

ARCHIV
Neuer SWIFT-Service verbessert grenzüberschreitende Echtzeit-Transaktionen

SWIFT hat die Einführung eines neuen Service für reibungslose Echtzeit-Transaktionen bekanntgegeben. Basierend auf Daten bereits abgeschlossener grenzüberschreitender Zahlungen ermöglicht er, vor Ausführung …

ZAHLUNGSVERKEHR
SWIFT vereinfacht Zugang über gängige Hyperscaler wie AWS, Azure und Google Cloud

Eine neue Cloud-Vernetzung über die gängigen Hyperscaler von Amazon, Google und Microsoft soll Banken in Zukunft den Zugriff auf den Finanznachrichtendienst erleichtern …

STRATEGIE
Frankfurt School: Russland kann Swift mit Krypto-Währungen nur teilweise umgehen

Ein Rauswurf von Russland aus dem internationalen Zahlungssystem Swift gilt als technisch aufwändig – und hat eventuell auch enorme Auswirkungen auf Unternehmen …

ARCHIV
SWIFT und das Ziel reibungslose Echtzeit-Transaktionen bis 2022 global zu ermöglichen

Vor einem Jahr hat SWIFT angekündigt, reibungslose Echtzeit-Transaktionen von einem Konto zu jedem anderen auf der Welt ermöglichen zu wollen. Bisher ist …

ARCHIV
ISO 20022: SWIFT stellt MX-MT-Übersetzer bereit

Im November 2022 startet die Migration der Finanzkommunikation im SWIFT-Netz auf die neue Norm ISO 20022. Das neue MX-Nachrichtenformat können Banken ab …

ARCHIV
Bottomline macht SWIFT Payment Tracker per API zugänglich

Nach eigenen Angaben ist der Zahlungsabwickler Bottomline weltweit der erste Aggregator, der über eigene Schnittstellen das Nachverfolgen von Überweisungen im SWIFT-System möglich …

ARCHIV
SWIFT: 2 Milliarden API-Aufrufe in 2020! Neues Whitepaper hält starkes Plädoyer für API-Plattformen

SWIFT hat heute das Whitepaper “Be part of our open API revolution” (Download hier) veröffentlicht, das das Potenzial von Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) für …

ARCHIV
SWIFT startet Vorab-Validierung für globale Echtzeit-Transaktionen

Gerade wenn es schnell gehen soll, sind Fehler besonders schmerzlich. Gibt es bei Überweisungen in Echtzeit Probleme, verzögert sich nicht nur der …

STRATEGIE
SWIFT stellt Plattform-Vision für effizientere Wertpapierabwicklung vor

Eine Studie von SWIFT erläutert Pläne zur Umgestaltung der Plattform für die Wertpapierabwicklung als Teil seiner „Smarter Securities“-Strategie. Sie analysiert den Bedarf …

Ältere Beiträge →
  • „MiCAR bringt Bewegung in den Markt für Kryptowerte“ – Aylin Wilbert (PPI) im Interview

    Die Markets-in-Crypto-Assets-Regulation (MiCAR) schafft ab Mitte 2024 einen EU-weit einheitlichen Rahmen für Angebote rund um Kryptowerte. Aylin Wilbert, Senior Consultant der PPI AG, erklärt,... mehr >>

  • Swica halbiert Offertprozess mit Low Code

    Swica hat mithilfe der Low-Code-Plattform von Mendix eine neue Applikation für die Angebotserstellung eingeführt: „Offerta“ verkürze den Offertprozess für Firmenkunden nun um bis zu... mehr >>

  • Die Krux mit der Dublette! Doppelte Kundenkonten im Banking machen richtig Ärger

    Doppelte Kundendaten stellen Banken vor Herausforderungen. Sie mindern die Qualität der Daten insgesamt, mit denen die IT-Landschaft arbeitet. Dies verursacht diverse Probleme, die die... mehr >>

Veranstaltungskalender

Dez 6
Hervorgehoben Empfohlen Dezember 6 @ 9:00 - Dezember 7 @ 15:00

Handelsblatt Jahrestagung BankenTech 2023

Hilton Frankfurt City Centre
Frankfurt
Dez 11
Dezember 11 - Dezember 14

IT-Tage 2023

Kap Europa Frankfurt
Frankfurt am Main
Jan 22
Hervorgehoben Empfohlen 22. Januar 2024 @ 10:30 - 24. Januar 2024 @ 16:00

OMNISECURE 2024

Palace Hotel
Berlin
Feb 7
7. Februar 2024 - 8. Februar 2024

Frankfurt Digital Finance 2024

Gesellschaftshaus Palmengarten, Frankfurt
Frannkfurt/Main
Feb 13
13. Februar 2024 @ 9:00 - 14. Februar 2024 @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit in Dubai

Le Meridien Dubai Hotel & Conference Centre
Dubai
Kalender anzeigen

FintechBankenVersichererDigitalisierungBankKünstliche IntelligenzSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainPaymentKISmartphoneGetSafeRudolf LinsenbarthCloud1822direktPSD2APIInnovationN26Apple PaySWIFTVersicherungMasterCardSparkassenPayPalInsurTechAppDeutsche BankSecurityBitkomStrategieBankingBaFinEventBitcoinNumber26KarriereIBM

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2023 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen