BanksAPI: Open Banking in smart.
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Foconis ZAK: Regulatorische Anforderungen hocheffizient erfüllen!

STRATEGIE
Veränderungen: Alles bleibt anders – Corona und die Folgen für die Finanzindustrie

Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich unter dem Titel „Corona als Game-Changer und Motor zum Ausbau der Digitalisierung“ meine Einschätzungen über …

INTERVIEW
Kundenzentrierung: “Banken suchen nach kreativen Ideen, unkonventionellen Wegen. Das müssen sie auch.”

Obwohl Banken soviel über ihre Kunden wissen, ist ein konsequent kundenzentriertes Agieren im Markt bei vielen Instituten immer noch wenig ausgeprägt, bei …

STRATEGIE
„Mit Geld kann man auf Dauer kein Geld mehr verdienen“ – Jürgen Brinkmann, Volksbank BraWo

Das Zitat „Mit Geld kann man auf Dauer kein Geld mehr verdienen“ stammt von Jürgen Brinkmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Braunschweig Wolfsburg – …

STRATEGIE
Kunden­orientierung und Digitalisierung – Wachstums­möglichkeiten für Banken

“Die Welt aus der Sicht des Kunden sehen” ist ein Leitgedanke, der in vielen Unternehmens­philosophien als oberster Grundsatz verankert ist. Dies gilt …

INTERVIEW
Tomorrow Banking: Die ganz andere Smartphone-Bank – Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell

Im Dezember letzten Jahres hat Anno Lederer die verschiedenen Smartphone- oder Neobanken analysiert (“N26, boon.Planet, Revolut: Warum sind Smartphone- & NeoBanken auf …

STRATEGIE
Corona als Game-Changer und Motor zum Ausbau der Digitalisierung

Im November letzten Jahres – zu einer Zeit also, als niemand sich vorstellen konnte, wie ein Virus in kürzester Zeit die gesamte …

STRATEGIE
Banking für die Generation-Z: Was tun Finanzinstitute für die heute noch unter 20‑Jährigen?

Kundensegmentierung ist seit eh und je ein zentrales Thema im Marketinginstrumentarium der Banken. Ob eine Einteilung in Privat- oder Firmenkunden, in Vermögende …

STRATEGIE
Weihnachtswünsche reloaded: Was 2015 provozierte – und wie viel davon für 2020 noch gilt

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Viele beziehen sich auf private, berufliche oder auch ganz allgemeine Themen. Aber es gibt auch sehr …

STRATEGIE
N26, boon.Planet, Revolut: Warum sind Smartphone- & NeoBanken auf dem Vormarsch?

Spätestens seit dem Jahre 2015 war das Berliner FinTech-Start-Up Number26 in aller Munde. Der Anbieter kostenloser Girokonten und Kreditkarten verzichtete auf Filialen …

STRATEGIE
Anno Lederer: “Banking and even banks are necessary in the future” – Banking von Level 0 bis 5

Die Finanzindustrie befindet sich im Wandel … und das seit Jahrzehnten. Es begann lange bevor der Begriff „Digitalisierung“ in aller Munde war …

STRATEGIE
Eine Woche ohne Bargeld – geht das in Deutschland? Das Tagebuch des Selbstversuchs von Anno Lederer

Schon oft hat sich Anno Lederer die Frage gestellt, wie weit er im Alltag käme, wenn er bewusst und konsequent versuchen würde, …

KOLUMNE: BEZAHLSYSTEME IN DEUTSCHLAND
Anno Lederer: “Bargeld, Karte oder Smartphone – Lasst doch den Kunden entscheiden!”

Mitte der 60er Jahre, war Anno Lederer noch Schüler und weit entfernt von Themen, die sich mit der Finanzwelt und  sogenannten Zahlungs­instrumenten …

BESTANDSAUFNAHME
Anno Lederer: Zehn Wünsche an Banken zu Weihnachten

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Viele beziehen sich auf private, berufliche oder auch ganz allgemeine Themen.  Aber es gibt auch sehr …

Alle Beiträge von


Anno Lederer

… war über 35 Jahre in der Informationstechnologie für Banken tätig und von 1997 bis 2014 Vorstandsmitglied und Vorstandsvorsitzender der GADeG mit Sitz in Münster – dem IT-Dienstleister für über 400 Volks- und Raiffeisenbanken vornehmlich im Nordwesten Deutschlands.

Er trieb federführend die Entwicklung innovativer Lösungen für Kreditinstitute voran und hat gemeinsam mit seinem Team eine Vielzahl von IT-Produkten für Banken erfolgreich zum Einsatz gebracht. Auch nach seinem Eintritt in den Ruhestand ist er weiterhin aufmerksamer Beobachter aktueller Entwicklungen in der Bankenlandschaft und verfolgt intensiv Veröffentlichungen und Diskussionen rund um das Thema Digitalisierung in der gesamten Finanzbranche.

Anstehende Veranstaltungen

Juni 5
Ganztägig

Hinterland of Things 2025

Bielefeld
Juni 23
23. Juni @ 9:00 - 25. Juni @ 16:00

E-Rechnungs-Gipfel 2025

Berlin
Juni 24
Featured Empfohlen 24. Juni @ 9:00 - 25. Juni @ 15:00

MCC-Kongress IT-Optionen für Versicherungen

München
Juli 2
Featured Empfohlen 2. Juli @ 8:00 - 3. Juli @ 14:00

BaFinTech 2025 – Mit der Deutschen Bundesbank

Berlin
Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

AI in Banking

Frankfurt am Main
Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

Handelsblatt Banken-Gipfel

Frankfurt am Main
Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen