
STRATEGIELBS NordWest und Finanz Informatik realisieren größte Datenfusion unter den Landesbausparkassen
Nach der rechtlichen Verschmelzung der Landesbausparkassen Münster und Hannover im September hat die LBS Nord-WestBausparkasse keine drei Monate später auch die technische …

STRATEGIES/4HANA-Umstellung: Banken müssen sich beeilen, denn der ERP-Countdown tickt – Praxistipps
Spätestens 2027 ist endgültig Schluss: Dann wird SAP den Support für seine älteren ERP-Systeme einstellen. Für Banken wächst damit der Druck, die …

STRATEGIEDORA und NIS-2 – kommt jetzt das Audit-Chaos?
DORA und NIS-2 sollen die Cybersicherheit im Finanzsektor stärken. Doch das kann zu viel Bürokratie führen. Ingolf Rauh, Head of Product and …

STRATEGIE„MiCAR bringt Bewegung in den Markt für Kryptowerte“ – Aylin Wilbert (PPI) im Interview
Die Markets-in-Crypto-Assets-Regulation (MiCAR) schafft ab Mitte 2024 einen EU-weit einheitlichen Rahmen für Angebote rund um Kryptowerte. Aylin Wilbert, Senior Consultant der PPI …

STRATEGIEFIDA erzwingt Open-Finance: Datenfreigabe wird zur Pflicht – bei allen Finanzinstitutionen. Was tun?
Im Sommer 2023 brachte die Europäische Kommission mit der FIDA (Financial Data Access) einen gesetzlichen Vorstoß auf den Weg, der Datenfreigabe für …

STRATEGIEKeine Zeit zu verlieren: Checkliste zur Migration auf SWIFT ISO 20022
Nachdem die Banken die T2/T2S-Konsolidierung erfolgreich abgeschlossen und gleichzeitig mit der Migration auf SWIFT ISO 20022 begonnen haben, ist die Versuchung groß, …

STRATEGIEKlick, Scroll, Switch – So sichert Verhaltensbiometrie Bankgeschäfte
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Auch im digitalen Raum ändert sich daran nichts. Banken sollten diese Tatsache nutzen, denn die Verhaltensdaten der …

STRATEGIEWelche Rolle spielt FinOps bei der Optimierung von Cloud-Budgets?
Die Kontrolle der IT-Kosten ist eine ständige Herausforderung für Unternehmen. Trotz der aktuellen Weltwirtschaftslage liegen die weltweiten IT-Ausgaben laut dem Beratungsunternehmen Gartner …

STRATEGIESchrödingers Katze oder warum bedrohen Quantenrechner die IT-Sicherheit?
Die ersten einsatzfähigen Quantenrechner mit mehr als 1.000 Qubits sollen in den kommenden zwei Jahren auf den Markt kommen. Höchste Zeit also, …

STRATEGIELegacy-Modernisierung: Können Banken noch Schritt halten mit dem Tempo technischer Innovationen?
Veraltete technische Anwendungen und Infrastrukturen wirken wie ein Bremsklotz auf Unternehmen: Die Innovations- und Wachstumsfähigkeit sinkt, gleichzeitig steigen Sicherheits- und Kostenrisiken deutlich …

STRATEGIEHyperscaler – verbotene Cloud-Frucht in der Finanzbranche?
Der Finanzsektor erlebt einen Wandel – On-Premise-Lösungen haben den Reiz verloren, cloudbasierte Dienste von Unternehmen wie Microsoft, Amazon, Google und IBM erobern …

STRATEGIE„Projekte genießen keinen guten Ruf“ – Interview mit Tanja Micheel-Scharifi, SozialBank
Projektarbeit ist auf dem Vormarsch. Angestellte verbringen heute schon jede dritte Stunde, die sie für die Arbeit aufbringen, in einem Projekt. Sie …