BanksAPI: Open Banking in smart.
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Foconis ZAK: Regulatorische Anforderungen hocheffizient erfüllen!

STUDIEN & UMFRAGEN
Customer Experience in der Versicherungswirtschaft: Der CX-Score 2024 zeigt Handlungsbedarf

Die Erwartungen der Versicherungs­kunden im Kontakt mit ihrer Versicherung steigen kontinuierlich, insbesondere im Bereich digitaler Angebote. Das aktuelle CX-Score-Ranking zeigt, dass diese …

STRATEGIE
Fachkräftemangel in IT und FS: die Antwort liegt in der qualifizierten Zeitarbeit!

Der Fachkräftemangel hält die deutsche Wirtschaft fest im Griff – gerade auch im IT- und Finanzbereich. In der Schnittmenge ist es noch …

STRATEGIE
Vernetzte Lösungen im Risikomanagement: Die Zukunft des regulatorischen Reportings

Risikomanagement und regulatorisches Reporting (aufsichtsrechtliches Meldewesen) wachsen immer stärker zusammen. Während früher beide Bereiche in einer Bank eher mit geringen Abhängigkeiten getrennt …

SECURITY
SOC-aaS: Effektive IT-Abwehr für den Finanzsektor

Deutsche Unternehmen rücken zunehmend in den Fokus der Cyberkriminalität. Laut einer aktuellen Umfrage des Digitalverbands Bitkom sehen sich zwei von drei Unternehmen …

STRATEGIE
Lohnt sich der Einkauf von Software Testing Services?

Agile Projektvorgehen wie Scrum und Methoden wie Continuous Integration (CI) führen zu veränderten Anforderungen im Software Testing: Die agile Welt praktiziert zum …

SECURITY
360-Grad-Sicht auf Identitäten: So enttarnen Sie „Money Mules”

Wie gehen “Money Mules” vor? Und wie nutzen vorausschauende Unternehmen digitale, physische, E-Mail- und Verhaltensinformationen, um ihnen auf die Schliche zu kommen?  …

SECURITY
Warum JSON-Datenmodelle sich für die Finanzbranche bei der Instant-Payments-Einführung auszahlen

Die EU schreibt Echtzeit-Zahlungen als neuen Standard für Zahlungsdienstleister vor. Damit der schnelle Zahlungsverkehr kein Einfallstor für Betrüger wird, ist die hoch …

ARCHIV
IT-Praxis: Wie sich die dwpbank mit einem agilen Release-Management für die hybride Welt rüstet

Hybride Infrastrukturen und wachsende Anforderungen von Regulatoren und Kunden zwingen Finanzinstitute, die Effizienz ihrer Software-Releases zu verbessern. Vor diesem Hintergrund hat die …

SECURITY
Quantencomputer: Freund oder Feind der Datensicherheit?

Quantencomputer stehen oft im Mittelpunkt negativer Schlagzeilen, vor allem wegen ihres Potenzials, bestehende Verschlüsselungs­standards zu knacken und damit die Cybersicherheit zu gefährden. …

STRATEGIE
GenAI & Kundendaten: Zwischen GenAI als Schatzkarte für Banken … und moralischem Dilemma

Der Einsatz von KI und GenAI in Banken verspricht Effizienzgewinne und eine bessere Kundenansprache. Gleichzeitig stehen Finanzinstitute vor der Herausforderung bei Kundendaten, …

STRATEGIE
Optimierung von Portfolio-Entscheidungen mit künstlicher Intelligenz und mathematischen Methoden

Der jüngste Digitalisierungsindex des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz verdeutlicht: Die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft stagniert weiterhin. Dabei bietet sie nicht nur …

STRATEGIE
Die Uhr tickt: Das DORA-Informationsregister

Der vor ein paar Wochen aufgetretene, weltweite Ausfall teils kritischer Rechner­systeme im Zusammen­hang mit dem Cyber­sicherheits­anbieter Crowdstrike zeigt auf eindrückliche Art und …

ARCHIV
Automatisierte Einkaufs­prozesse: Wie der DEVK die Implementierung gelang – der Anwenderbericht

Die angespannte Wirtschaftslage und die gesteigerte Komplexität der Regulatorik fordert insbesondere von Einkaufsabteilungen erhöhte Disziplin. Prozesse zu vereinfachen und zu automatisieren, lohnt …

PRODUKTE
SaaS-Plattform für Versicherer: Fadata stellt Insis API Gateway und Microservice-Architektur vor

Fadata geht mit einer SaaS-Strategie neue Wege für sein zentrales Kernsystem Insis. Die mit einer Microservice-orientierten Architektur und OpenAPI arbeitende Plattform vereine …

STRATEGIE
Cloud als organisatorisches Mindset

Softwareentwicklung ist komplex. Methoden wie DevOps, TDD, CI/CD usw. erhöhen die Anforderungen. Doch die Entwicklung muss effizient bleiben und sich auf den …

← Newer Posts
Older Posts →

Anstehende Veranstaltungen

Mai 14
Ganztägig

Finanzdienstleister der nächsten Generation25

Juni 5
Ganztägig

Hinterland of Things 2025

Bielefeld
Juni 23
23. Juni @ 9:00 - 25. Juni @ 16:00

E-Rechnungs-Gipfel 2025

Berlin
Juni 24
Featured Empfohlen 24. Juni @ 9:00 - 25. Juni @ 15:00

MCC-Kongress IT-Optionen für Versicherungen

München
Juli 2
Featured Empfohlen 2. Juli @ 8:00 - 3. Juli @ 14:00

BaFinTech 2025 – Mit der Deutschen Bundesbank

Berlin
Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

AI in Banking

Frankfurt am Main
Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

Handelsblatt Banken-Gipfel

Frankfurt am Main
Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen