BanksAPI: Open Banking in smart.
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Foconis ZAK: Regulatorische Anforderungen hocheffizient erfüllen!

STRATEGIE
Digitaler Euro – Geld, ein Tilgungsversprechen

Das Wesen des Geldes hat sich im Laufe der Zeit vom reinen Tauschmittel zu einem Tilgungsversprechen entwickelt. Ein gemeinsames Verständnis des Geldbegriffs …

STRATEGIE
Digitaler Euro – Das Bargeld verschwindet!

Die Zahl der Geldautomaten ist im Jahr 2022 zum vierten Mal in Folge zurückgegangen und mit einem Minus von 4,6 % gegenüber …

STRATEGIE
Beim CESOP Melderegister wurden Unschärfen bewusst in Kauf genommen!

Das Central Electronic System of Payment Information (CESOP) ist ein Melderegister für grenzüberschreitende Zahlungen. Ziel ist es, den Mehrwertsteuerbetrug im Geschäftsverkehr aufzudecken. …

STRATEGIE
CBDC: Der digitale Euro zwischen Bargeld und Girokonto

Die Europäische Zentralbank arbeitet an einer digitalen Währung, die das Bargeld ergänzen soll. Was bedeutet das eigentlich und wie unterscheidet sich ein …

STRATEGIE
GLS Bank-Interview: “Schnell Geld zu überweisen, sollte keine Bonus-Leistung sein!”

In einer aktuellen Umfrage von n-tv belegt die GLS Bank aus Bochum in der Gesamtwertung sowie in den Sparten Spezialbanken, Girokonto und …

ARCHIV
“VideoIdent – ist das sicher oder kann das weg?”

Die Überschrift zu diesem bereits seit längerem geplanten Artikel hat mir Sascha Dewald geliefert. Er ist Senior Vice President Retail Banking bei …

ARCHIV
Worldline teilt seine Vision von der Zukunft des Zahlungsverkehrs

Worldline, der größte Zahlungsdienstleister in Europa, hat am 15.11.2022 zur Eröffnung des neuen “Innovation und Experience Centers” am Standort Paris eingeladen. Demonstriert …

ARCHIV
Degussa Bank ComboCard – kommt jetzt tatsächlich die ec-Karte zurück?

Einfach mal machen, ist oft eine gute Devise. Wie das geht, zeigt die kürzlich von der Oldenburger Landesbank (OLB) übernommene Degussa Bank. …

PRAXISTEST
Pay@Pump – Liefert Bluecode wirklich Mehrwerte an der Tanksäule? Der Praxistest

Seit gut 10 Jahren verfolgt Rudolf Linsenbarth die Entwicklung des Payment-Anbieters Bluecode (mehr in diesem Beitrag). Nun nahm Linsenbarth das Mobile Fueling …

Roland Adrian Verimi CEO

STRATEGIE
Verimi Geschäftsführer: “Die Identity-Silos müssen harmonisiert werden”

Beim Thema digitale Identitäten gehört Deutschland in Europa leider nicht zu den Innovationsführern. Mit der eID-Funktion des Personalausweises gibt es zwar ein …

STRATEGIE
Kartenzahlung 2023 – eine Strategie wird noch gesucht!

In diesem Artikel geht es ausnahmsweise nicht um EPI (die European Payments Initiative), denn selbst wenn sich die Banken doch noch auf …

STRATEGIE
Bitte Nachbessern! Zehn Anforderungen an eine gute digitale Identität

Eigentlich sollte 2021 das Jahr für die digitale Identität werden. Gesehen haben wir in Deutschland aber nur das Scheitern von zwei Projekten. …

SECURITY
FIDO – der Praxistest: Sichere 3DS-Authentifizierung bei Kreditkartenzahlung

Pluscard, Netcetera und Entersekt haben vor einigen Monaten als erste Unternehmen in Europa 3DS Autorisierungen für Kreditkartenzahlungen gemäß dem FIDO-Au­then­ti­fi­zie­rungs­stan­dard umgesetzt. Ein …

STRATEGIE
SSI-Positionspapier des BSI – nur alleine per Blockchain wird es schwierig …

Self Sovreign Identity – SSI (also die vollständige Kontrolle einer digitalen Identität durch das Subjekt, welches dadurch repräsentiert wird) hat nun auch …

MARKTÜBERSICHT
Marktübersicht der Identifizierungs­dienstleister

Identifizierungsdienstleister sind Unternehmen, die in der Lage sind, Fernidentifizierung durchzuführen und diese als Produkt anbieten. Ein besonderes Augenmerk gilt der Identifikation im …

Older Posts →
Alle Beiträge von


Rudolf Linsenbarth

… beschäftigt sich mit Mobile Payment, NFC, Kundenbindung und digitaler Identität. Er ist seit über 15 Jahren in den Bereichen Banken, Consulting, IT und Handel tätig. Linsenbarth ist profilierter Blogger der Finanzszene und kommentiert bei Twitter unter @holimuk die aktuellen Entwicklungen. Alle Beiträge schreibt Rudolf Linsenbarth im eigenen Namen.aj

Anstehende Veranstaltungen

Juni 5
Ganztägig

Hinterland of Things 2025

Bielefeld
Juni 23
23. Juni @ 9:00 - 25. Juni @ 16:00

E-Rechnungs-Gipfel 2025

Berlin
Juni 24
Featured Empfohlen 24. Juni @ 9:00 - 25. Juni @ 15:00

MCC-Kongress IT-Optionen für Versicherungen

München
Juli 2
Featured Empfohlen 2. Juli @ 8:00 - 3. Juli @ 14:00

BaFinTech 2025 – Mit der Deutschen Bundesbank

Berlin
Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

AI in Banking

Frankfurt am Main
Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

Handelsblatt Banken-Gipfel

Frankfurt am Main
Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen