Neue KI-Plattform automatisiert komplexe Serviceprozesse

Deepsearch
Wir schließen damit eine zentrale Lücke für Unternehmen, die auf höchste Standards bei KI-Sicherheit und Datenverarbeitung angewiesen sind – etwa in der Versicherungs-, Versorgungs- und Finanzbranche sowie der Wohnungswirtschaft.“
Roland Fleischhacker, CEO von Deepsearch
Sicherheit entstehe nur, wenn die Technologie transparent sei. Deshalb sei es entscheidend, jederzeit eingreifen und Anpassungen vornehmen zu können.
Neben dem steigenden Anfragevolumen würden Kunden schnelle, präzise Antworten rund um die Uhr und über alle Kanäle hinweg erwarten. Dadurch wachse der Druck auf den Kundenservice. Getrieben von den Standards globaler Anbieter wie Amazon steige auch für regionale Unternehmen der Anspruch, Prozesse effizienter und gleichzeitig persönlicher zu gestalten. Automatisierung werde so zum Schlüssel für nachhaltige Kundenzufriedenheit sowie zur Voraussetzung, um im Wettbewerb langfristig bestehen zu können.
Eigenen Angaben zufolge verfügt Deepsearch (Website) über langjährige Erfahrung mit Neurosymbolic AI. Mit seiner KI-Plattform „deepassist“ unterstütze es Unternehmen und öffentliche Einrichtungen mit hohem Nachrichtenaufkommen. In den Kundenservice-Abteilungen von Energieversorgern, Versicherungen, ITSM, ÖPNV und in der Wohnungswirtschaft helfe die Plattform, komplexe Sprachdaten zu verstehen und zu strukturieren. „deepassist“ sei ein Causal-NLU-Service, der durch semantisches und kausales Verständnis auditfähige, nachvollziehbare Entscheidungen treffe.dw
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/231063

Schreiben Sie einen Kommentar