Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

SECURITY
Warum Banken (nicht ganz) machtlos gegen Banking-Trojaner sind

Zahlreiche Banken in Deutschland und inter­natio­nal müssen sich aktuell erneut mit einem Banking-Trojaner namens BankBot herumschlagen (wir berichteten). Die Malware kommt im …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: “Ja zu digitalen Bank-Angeboten” – aber nur als Ergänzung, nicht als Ersatz

55 Prozent der deutschen Bank­kunden können sich vorstellen, ihr Geld einer reinen Online-Bank an­zu­ver­trauen, 81 Prozent sorgen sich jedoch um die Qualität …

STRATEGIE
PSD2 als Chance: Diebold Nixdorf startet Transaktionsplattform für das Open Banking

Die EU-Zahlungs­dienst­leistungs­richt­linie PSD 2 hat den Grundstein für einen pan-europäischen Markt gelegt. Ihre technischen Regelungen stellen herkömmliche Geschäftsmodelle von Banken infrage – …

MEINUNG
Brauchen moderne Banken ein Smartphone-Only-Konto?

Bankomo, 1822mobile und jetzt auch Yomo: Banken strengen sich massiv an, um auch Smartphone-Only-Konten anzubieten. Aber brauchen moderne Banken überhaupt ein Gegenmodell …

STRATEGIE
Dr. Andreas Dombret zur Verhältnismäßigkeit in der Regulierung und der Idee der “Small Banking Box”

Dr. Andreas Dombret, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, sprach vor Vorständen der Sparkassen in Baden-Württemberg über Notwendigkeit, Nutzen und Verhältnismäßigkeit der …

ARCHIV
N26 und Yomo im Visier: Genossen starten zusammen mit Wirecard das neue Smartphone-Banking

Offiziell zielt die DZ-Bank-Tochter ReiseBank auf “unbanked” – aber das neue Smart­phone-Banking “bankomo” ist weit mehr als das: es ist das erste …

STRATEGIE
Universalbanken: Vom Getriebenen zum Treiber werden – mit Un- und Rebundling neue Wege gehen

Die Rollen in der Finanzwelt scheinen derzeit klar verteilt: Traditionelle Banken befinden sich in der Defensive, werden getrieben von Regulierung, Digitalisierung und …

Anzeige

ARCHIV
Deutsche Bank eröffnet ihr viertes Innovationslabor in New York City

Ihr weltweit viertes Innovationslabor hat die Deutsche Bank in New York eröffnet. Die Großbank arbeitet dort an neuen Technologien und sucht den …

FINTECH
Payment-App Seqr ermöglicht kontaktloses Bezahlen per NFC-Chip und Bankeinzug

Kontaktloses Mobile Payment kommt hierzulande immer noch nicht so recht in die Gänge. Die Bezahl-App Seqr will sich als sichere Alternative zu …

STUDIEN & UMFRAGEN
59 % der Banken sind nicht bereit, externe Threat Intelligence in die Sicher­heits­strategie einzubeziehen

Die Studie “New Technologies, new cyberthreats; analyzing the state of IT Security in financial sector” von Kaspersky Lab und B2B International zeige …

SECURITY
50 Banking-Apps – 7 Sicher­heits­löcher pro App: Keine sei ohne Sicherheitsmangel!

Pradeo Lab hat 50 Apps der Top-100-Banken weltweit auf Sicher­heits­lücken hin überprüft. Das Ergebnis sei alarmierend: Jede Anwendung weist im Durchschnitt sieben …

ARCHIV
Mobile Wallet & Payment-Hub: G&D will für Banken mobiles Bezahlen per Convego-Lösung absichern

Mit einer neuen digitalen Geldbörse (Mobile Wallet) will Giesecke & Devrient den An­wen­dern sicheren und einfachen Zugriff auf alle Bankservices bieten. Dabei …

ARCHIV
Virtual Reality Banking: Crealogix verbindet VR mit Banking – Prototyp gewinnt “Best of Show”-Award

Crealogix möchte das Banking zu einem “interaktiven Erlebnis” machen und so Banken und Kunden näher zusammenbringen. Einen Virtual-Reality-Prototypen zeigte das Unternehmen auf der FinovateEurope …

EVENTS & MESSEN
PEX 2017 – das G20 des Payments mit XS2A, Banking- & Open API, Instant Payments, Blockchain & Co.

Payment-Konferenzen haben gerade Hochkonjunktur. Doch eine fällt aus dem Rahmen, denn sie fühlt sich an wie das G20-Treffen der Payment-Szene: Vorige Woche …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Wer steuert wen? – Wie KI & Non-human Identities die Kontrolle in Banken übernehmen

    Service-Accounts mit Vollzugriff, KI-Agenten ohne Aufsicht – in vielen Banken und Versicherungen herrscht Unklarheit darüber, was im digitalen Maschinenraum tatsächlich passiert. Während Sicherheitsmaßnahmen vor... mehr >>

  • Stillstand aus Angst? ibi-Studie: Das Kernbank-Dilemma der deutschen Institute

    Das Kernbankensystem ist für jede Bank zentral. Der Wechsel erzwingt intensive Vorbereitung, noch intensivere Begleitung und lange Nachbearbeitung – ein Grund. Klar, dass so... mehr >>

  • Vier große Sparkassen beteiligen sich beim Münchner Start-up Neoshare

    Neoshare versteht sich als Wegbereiter in der B2B-Finanzierungslandschaft und als SaaS-Lösung für großvolumige Projekt- und Immobilienfinanzierungen. Das Unternehmen will Schnittstelle zwischen der Immobilien- und... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCommerzbankCybersecurityEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen