IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

STRATEGIE
Deutsche Bank setzt bei Datenbankmodernisierung auf Oracle

Die Deutsche Bank will in Zukunft zentrale Datenbanken in ausgewählten Rechenzentren auf Oracle Exadata Cloud@Customer zusammenfasen. Die beiden Unternehmen haben jetzt eine …

PRODUKTE
Deutsche Bank und Fiserv planen gemeinsame Zahlungsakzeptanzlösung

Die Deutsche Bank und Fiserv als Anbieter von Zahlungs- und Finanztechnologielösungen, haben ein Joint Venture in Form eines gemeinsamen Unternehmens mit Sitz …

PRODUKTE
Deutsche Bank plant mit Mastercard Intensivierung von Merchant Solutions

Die Deutsche Bank und Mastercard bauen ihre Partnerschaft aus und wollen in Zukunft gemeinsam Innovationen im digitalen Zahlungsverkehr für Unternehmenskunden entwickeln. Das …

KARRIERE
PBM unterstützt automatisierte Rekrutierungsprozesse der Deutschen Bank

Thema Fachkräftemangel – die Finanz­beratungs­gesellschaft der Deutschen Bank lässt sich von der Personal Business Machine (kurz PBM) helfen. Die PBM unterstütze die …

KARRIERE
Markus Pertlwieser: Der Ex-Deutsche-Bank-Digitalchef wird Chef bei Penta

Der ehemalige Digitalchef Markus Pertlwieser hat im vergangenen Jahr angekündigt, die Deutsche Bank zu verlassen. Jetzt wird bekannt, wohin es den ausgewiesenen …

KARRIERE
DSGV, Kontist … jetzt zurück zur Deutschen Bank: Sybille Strack verantwortet nun das “BizBanking”

Sibylle Strack verantwortet seit dem 1. Januar bei der Deutschen Bank als Chief Growth Officer die Weiterentwicklung bestehender und neuer Vertriebswege und …

STRATEGIE
Deutsche Bank geht in die Google Cloud: Warum der Schritt überfällig ist

Als Beginn einer neuen Ära und einen bedeutenden Tag hat Bernd Leukert, Chief Technology, Data and Innovation Officer der Deutschen Bank, den …

ARCHIV
Deutsche Bank startet Anfang 2021 einen Früh­warn­dienst für Verzögerungen bei der Wert­papier­abwicklung

Die Deutsche Bank will Anfang 2021 einen Wertpapierabwicklungsdienst einführen, der vorausschauend erkenne, wenn bei der Abwicklung von in Bearbeitung befindlichen Wertpapier­-Transaktionen Verzögerungen …

FINTECH
Deutsche Bank startet digitalen Versicherungs­manager via Friendsurance

In der Vergangenheit haben bereits einige Banken Kooperationen mit Friendsurance angekündigt. Jetzt startete vergangene Woche auch die Deutsche Bank einen Versicherungsmanager für …

FINTECH
Deutsche Bank baut Digitalstrategie im Privatkundengeschäft um – und opfert Yunar

Mit Yunar wollte die Deutsche Bank sich als erfolgreich in der FinTech-Welt präsentieren. Das war vor zwei Jahren. Jetzt ist das Abenteuer …

FINTECH
Deutsche Bank steigt bei Traxpay ein

Die Finanzierungsplattform Traxpay konnte die Deutsche Bank als neuen Investor gewinnen. Das Institut soll die europäische Expansion befördern. Weitere Banken sollen als …

STRATEGIE
Deutsche Bank und Google kündigen weltweite strategische Partnerschaft an

Die Deutsche Bank und Google haben eine langfristige und weltweite strategische Partnerschaft angekündigt, mit dem Ziel, das Bankgeschäft grundlegend zu transformieren. Man …

KYIV, UKRAINE-JANUARY, 2020: Whatsapp on Smartphone Screen. CloseUp. Whatsapp is Most Popular Social Media for Communication Sharing Information and Content Between People in Internet. 3D Illustration

PRODUKTE
Symphony Connect: Deutsche Bank kommuniziert mit Kunden über WhatsApp

Die Deutsche Bank hat bekanntgegeben, dass sie mit ihren Kunden in Zukunft auch per WhatsApp kommunizieren will. Sie erreicht nun mehr als …

People standing in line front of bank/store due to coronavirus pandemic safety guideline.COVID-19 safe social distancing practice.Quarantine financial crisis,banking,loans.Spaced out queue.Crowd-limit

STRATEGIE
Produktiv im Homeoffice: So gehen Banken und Sparkassen mit der Coronakrise um

Es gibt aktuell wohl keine Branche, die von der Coronakrise nicht betroffen ist. Auch die Banken haben sich in ihren Workflows an …

STRATEGIE
Deutsche Bank: Mut zu echtem Open Banking und neuer API-Infrastruktur     

Henri Ford hat einmal gesagt: „Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde“. Seine Zeitgenossen wollten …

← Newer Posts
Older Posts →
  • KI-Monitor-Assekuranz: KI-Nutzung wird zum Massenphänomen

    Der aktuelle „KI-Monitor-Assekuranz” des Marktforschungs- und Beratungsinstituts Heute und Morgen zeigt: Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, die Customer Journey von Versicherungskunden sowie zahlreiche Geschäftsprozesse... mehr >>

  • Studie: KI frisst Kreditprozess – private Institute übernehmen Vorreiterrolle; Retailbanken schauen zu

    Künstliche Intelligenz (KI) hat sich als Schlüsseltechnologie in der Kreditwirtschaft etabliert – allerdings mit unterschiedlichen Erwartungen. Während private Institute eine Vorreiterrolle einnehmen und auf... mehr >>

  • eToro Alpha Portfolios: KI-gesteuerte Anlagestrategien auf Basis von Retail-Trading-Daten

    eToro hat seine Produktpalette jetzt um sieben „Alpha Portfolios“ erweitert. Diese würden auf KI-gestützte Anlagestrategien setzen, die auf der Analyse hauseigener Retail-Trading-Daten basieren würden.... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen