Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
IT-Background: Cloud‑Native‑Lösungen – der Erfahrungsbericht von FI-TS

Der Innovationsdruck in der Finanzbranche ist enorm und fordert Veränderungen. Um auf der Reise der digitalen Transformation nicht auf der Strecke zu …

MEDIA
Buchtipp: „Finance Trans­for­mation in der VUCA-Welt“ – Praktische Erfahrungen & Wissenschaft

Die Digitalisierung ist einer der stärksten Treiber für Veränderungen im Finanzbereich. Während auf Seiten der Technik enorme Anstrengungen unternommen werden, um Prozesse …

STUDIEN & UMFRAGEN
Publicis-Sapient-Studie: Banken stecken in der Digitalisierung fest

Fünf von sechs Banken haben eine klare Digitalisierungsstrategie, die nach Kräften abgearbeitet wird. Doch die bisherigen Ergebnisse sind meist enttäuschend. Laut der …

STRATEGIE
Datenvirtualisierung befeuert die digitale Transformation der Finanzbranche

2020 hat gezeigt: Die Zukunft ist digital. Dabei sind zunehmend Daten die Treiber der digitalen Transformation in Unternehmen. Der gewinnbringende Umgang mit …

STUDIEN & UMFRAGEN
Verbraucher kritisieren mangelnde Digitalisierung von Banken und Versicherungen

Yougov hat im Auftrag von VMware untersucht, wie der digitale Wandel von den Konsumenten wahrgenommen wird. Von ihren Finanzdienstleistern und Versicherern wünschen …

STRATEGIE
Warum Versicherungen trotz Digitalisierung beim Smart Pricing hinterherhinken

Die Digitalisierung schreitet voran, die Datenlage verbessert sich. Doch nicht überall werden die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben, umfassend genutzt. Viel Potenzial …

STUDIEN & UMFRAGEN
Woran die Digitalisierung des Finanzwesens krankt

Laut Umfrage von Bankingclub und Mendix genießt die digitale Transformation bei Banken und Finanzdienstleistern einen hohen Stellenwert. Bei der Umsetzung hapert es …

STUDIEN & UMFRAGEN
Open Insurance ruft auch Banken auf den Plan

Die Marktevaluierung von Innopay zeigt, dass Open Insurance bereits erste spannende Angebote hervorgebracht hat. Doch die meisten Versicherer haben noch einen weiten …

STRATEGIE
Commerzbank auf dem Weg in die Azure-Cloud

In den kommenden fünf Jahren sollen signifikante Teile der Commerzbank-Anwendungen in die Public-Cloud Azure von Microsoft verlagert werden. Das ist der Kern …

STUDIEN & UMFRAGEN
Open-Banking: API drängt Banken-Kerngeschäft in den Hintergrund – Beyond-Banking-Strategie kommt

Die fortschreitende Digitalisierung führt zu starken Veränderungen der Finanzbranche. Mit der Hinwendung zu offenen Plattformen trete immer öfter auch ein Wechsel der …

ARCHIV
Avaloq-Lösungen für Banken und Vermögensverwalter in der Google-Cloud

Im Rahmen seiner Multi-Cloud-Strategie schafft der Anbieter von Banking-Anwendungen die Voraussetzungen, Finanzdienstleistungen auf Basis seiner Lösungen aus der Google-Cloud anbieten zu können. …

STUDIEN & UMFRAGEN
Fico-Studie: Banken stellen sich schlechtes Zeugnis beim Online-Kundenservice aus

Eine neue Studie von Fico und Arizent zeigt, dass die digitale Transformation in Banken noch längst nicht angekommen ist. Nach eigener Auskunft …

STRATEGIE
Nachhaltiger Erfolg für Unternehmen: Drei Vorteile einer smarten digitalen Transformation

Die unterschiedlichen Restriktionen und Einschränkungen im Rahmen der COVID-19-Pandemie resultierten in großen Veränderungen. In einer globalen Befragung von Micro Focus gaben 40 …

STRATEGIE
Transformation der Finanzindustrie: Warum bei digitalem Banking klassische Tugenden zählen

Die Finanzindustrie befindet sich wie viele andere Sektoren in einer beispiellosen Transformation. Durch die Digitalisierung entstehen neue Geschäftsmodelle und auf den Märkten …

STRATEGIE
‘Leg doch den Quittungsblock weg’: Stand der digitalen Transformation im Finanz- und Rechnungswesen

Wer seine Buchhaltung digitaler gestalten will, sollte drei Dinge umsetzen, hat eine Studie an der Hochschule Hannover herausgefunden: Konsequent investieren, Systeme harmonisieren …

← Newer Posts
Older Posts →
  • 140 neue Stellen: UniCredit strukturiert Backoffice und Verwahrdienstleistungen um

    Wenn ein Unternehmen der Finanz- und Bankenwirtschaft dieser Tage über 140 neue Arbeitsplätze in Deutschland (und 60 weitere in Italien) berichtet, dann ist das... mehr >>

  • Echtzeit-KI im Banking: Integration in bestehende Systeme ist eine Stolperfalle – Interview mit Jens Heilmann

    KI in bestehende Systeme integrieren? Das ist alles andere als trivial. Alte IT-Strukturen, Daten­schutz­anforderungen und Sicherheitsrisiken machen es Banken schwer.  Jens Heilmann von msg... mehr >>

  • Wertpapier-Vertrieb und Customer Centricity: So läuft es bei der DekaBank – Dr. Olaf Heinrich im Interview

    Dr. Olaf Heinrich baut seit 2001 bei der DekaBank den Bereich „Digitales Multikanalmanagement“ auf, den er bis heute leitet. Hier trägt er die Verantwortung... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererDigitalisierungBankSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppSWIFTPayPalInsurTechVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinEventCybersecurity

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen