IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
Der digitale Euro als Baustein europäischer Souveränität – Rede von Burkhard Balz

[speaker]In einem Impulsvortrag bei der Veranstaltung „IKF Impulse“ zum Thema „Bezahlen in der Zukunft“ an der Ruhr-Universität Bochum sprach Bundesbanker Burkhard Balz …

STRATEGIE
MSG For Banking wird zum Pionierpartner der EZB für den digitalen Euro

[speaker]Die Europäische Zentralbank (EZB) hat MSG For Banking als einen ihrer Pioneer Innovation Partner ausgewählt. Das Unternehmen bringt seine technische und fachliche …

ANWENDUNG
Digitaler Euro: ESMT wird Innovationspartner der EZB

[speaker]Die Wirtschaftsuniversität ESMT Berlin ist Pioneer Innovation Partner der Europäischen Zentralbank (EZB). Im Rahmen der Initiative der EZB soll sie innovative Funktionalitäten …

STRATEGIE
Vision für morgen: Die Rolle von CBDCs im digitalen Finanzökosystem Europas

[speaker]Auf der Frankfurt Digital Finance Conference sprach Bundesbankvorstand Burkhard Balz über die künftige Rolle von CBDCs im Finanzsystem Europas sowie deren beabsichtigen …

ZAHLUNGSVERKEHR
So positioniert sich die deutsche Kreditwirtschaft zum digitalen Euro

[speaker]Die Deutsche Kreditwirtschaft hat sich jetzt in einem Paper erneut für die Einführung des digitalen Euro ausgesprochen – dabei aber auch einige …

Prof. Bofinger ist D€ Experte.

STRATEGIE
„Das D€-Verfahren bietet im Vergleich zu SEPA Instant Payments keinen neuen Wert“ – Prof. Dr. Peter Bofinger

[speaker]Immer mehr Notenbanken befassen sich mit Digitalen Zentral­bank­währungen (Central Bank Digital Currency, CBDC). Aus der jüngsten Umfrage der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich …

STRATEGIE
„Der Digitale Euro wird das Bankgeschäft nicht positiv beeinflussen“

[speaker]China und die USA geben ihrer Landeswährung eine neue, digitale Erscheinungsform und die EU ist ebenfalls bestrebt, einen digitalen Euro (D€) einzuführen. …

STRATEGIE
Brücken bauen im Zahlungs­verkehr: Burkhard Balz beim Zahlungsverkehrs­symposium

[speaker]Burkhard Balz, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, sprach beim Zahlungsverkehrssymposium in Frankfurt am Main über die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des …

ZAHLUNGSVERKEHR
Wo sind Nutzen und Mehrwert? Studie des BVR hegt Zweifel am digitalen Euro

[speaker]Ob der digitale Euro überhaupt Realität wird, ist noch alles andere als sicher. Doch der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie der Bundesbank: So stehen die Deutschen zum digitalen Euro

[speaker]Eine aktuelle repräsentative Umfrage des Meinungs­forschungs­unternehmens Forsa im Auftrag der Deutschen Bundesbank ergab, dass viele Menschen in Deutschland dem digitalen Euro gegenüber …

STRATEGIE
Sicheres Geld für Europas Zukunft: Bargeld und der digitale Euro

[speaker]In einer Rede bei der Veranstaltung „Die Zukunft des Geldes“ des Wirtschaftsclub Bamberg e.V. sprach Bundesbanker Burkhard Balz über das Geld für …

STRATEGIE
Technologie als zweischneidiges Schwert: Der digitale Euro auf dem Prüfstand

[speaker]Im Herbst wurde eine Vor­be­rei­tungs­pha­se für die Ein­füh­rung von di­gi­ta­lem Zen­tral­bank­geld (Cen­tral Bank Di­gi­tal Cur­ren­cy; CB­DC) in der EU be­schlos­sen und EZB-Prä­si­den­tin …

STRATEGIE
Zwischen Tradition und Innovation: Unser Geld im digitalen Zeitalter

[speaker]In einer Rede beim „Sparda-Business-Dinner“ zum Thema „Digitaler Euro“ der Sparda-Bank Nürnberg eG sprach Bundesbanker Burkhard Balz über den derzeitigen Stand und …

MEINUNG
LBBW: Nutzen des digitalen Euro dürfte für Verbraucher sehr überschaubar bleiben

[speaker]Die EZB hat sich dafür entschieden, eine zweijährige Vorbereitungsphase zur möglichen Einführung eines digitalen Euros für die breite Öffentlichkeit zu starten. LBBW …

STRATEGIE
Der digitale Euro – Pläne und Perspektiven für Europa – von Bundesbanker Burkhard Balz

[speaker]In einer Rede bei der Online-Gesprächsrunde der „Europa-Union Deutschland e.V.“ sprach Bundesbanker Burkhard Balz über Pläne und Perspektiven zum Thema digitaler Euro. …

Older Posts →
  • „Bargeld bleibt ein gewünschtes Zahlungsmittel“ – Diebold-Nixdorf-Studie: erste Auswertung

    [speaker]Gerade für Ältere und Menschen mit finanziell geringem Spielraum ist Bargeld essenziell. Doch ausgerechnet sie spüren den Wegfall von Bankfilialen und damit auch Geldautomaten... mehr >>

  • Gängige KI-Chatbots zeigen gravierende Schwächen bei der Finanzberatung

    [speaker]Trotz der hohen Erwartungen an künstliche Intelligenz zeigt eine neue aktuelle Untersuchung, dass führende Chatbots weiterhin erhebliche Defizite bei der Finanzberatung aufweisen. Forscher des... mehr >>

  • Echtzeit-KI im Banking: Integration in bestehende Systeme ist eine Stolperfalle – Interview mit Jens Heilmann

    [speaker]KI in bestehende Systeme integrieren? Das ist alles andere als trivial. Alte IT-Strukturen, Daten­schutz­anforderungen und Sicherheitsrisiken machen es Banken schwer.  Jens Heilmann von msg... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PaySparkassenBaFinAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCybersecurityCommerzbankEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen