IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ARCHIV
Open-Source: KfW Bank macht Blockchain-Software TruBudget öffentlich!

Die KfW stellt interessierten Partnern ihre neu entwickelte TruBudget Blockchain Plattform kostenfrei als Open-Source zur Verfügung. Die KfW hat TruBudget (Trusted Budget …

STRATEGIE
Blockchain – Zukunft oder Hype? Die Perspektive der Bankenaufsicht

Bei der Finanzwoche Stuttgart unter dem Motto „Finanzplatz 2025 – Unlocking Blockchain“ sprach Prof. Dr. Joachim Wuermeling, Mitglied des Vorstands der Deutschen …

ARCHIV
SIAchain: SIA stellt Blockchain-Infrastruktur für europäische Finanzinstitute vor

SIA begleitet europäische Finanz­institute bereits seit mehr als 40 Jahren mit technologischen Produkten. Nun stellt das italienische Unternehmen SIAchain vor: Eine private …

PRODUKTE
World Wire: IBM will mit Blockchain-Lösung Echtzeit-Zahlungsausgleich in über 50 Ländern bieten

Das neue weltweite Zahlungsnetzwerk IBM Blockchain World Wire soll Zahlungen und Devisenaustausch in mehr als 50 Ländern unterstützen. Das Unternehmen hat nun …

STRATEGIE
Online-Konsultation der Bundesregierung – ein „Genesis‑Block“ der Blockchain-Strategie

Der öffentliche Diskurs zum Thema Blockchain ist in den vergangenen Jahren äußerst intensiv geführt worden. Gleichwohl sind die behördlichen oder gar gesetzgeberischen …

ARCHIV
Lehren aus dem Bau von Blockchains – aus Sicht der Landesbank Baden-Württemberg

Etwas mehr als 10 Jahre nach dem Launch der Blockchain Bitcoin, die das Ziel hatte, den internationalen Zahlungsverkehr zu revolutionieren, stellt sich …

STUDIEN & UMFRAGEN
Blockchain-Strategie: „Deutschland als führenden Digitalisierung- und FinTech-Standort stärken“

Die Digitalisierung des Wertpapierhandels berührt zahlreiche gesetzliche Regelungen, und mit der Schaffung elektronischer Aktien und Blockchain-Währungen bekommt das Thema eine weitere Dimension. …

STRATEGIE
Vermögensverwaltung über die Blockchain – Herausforderungen und Reaktionsmöglichkeiten

Blockchain-Technologie wird in den kommenden Jahren das Internet der nächsten Generation hervorbringen: Damit verbunden ist ein Wandel von einem Netz zum Informations­austausch …

STRATEGIE
Akamai und Mitsubishi UFG kündigen Blockchain-basiertes Zahlungsnetzwerk an

Akamai Technologies und die Mitsubishi UFJ Financial Group erweitern ihre Kooperation durch die Gründung des neuen Joint Ventures Global Open Network Inc. (GO-NET). Aufgabe …

STRATEGIE
Digitalisierung der Vermögensverwaltung: von der Legacy-IT zu Cloud Com­pu­ting, Blockchain, RPA, IA & AI

Innerhalb der Finanzbranche hat sich besonders der Bereich der Vermögensverwaltung bisher auf die Vorteile traditioneller persönlicher und direkter Kommunikation gestützt. Legacy-Technologien und manuelle …

STRATEGIE
Geldwäsche – Technologie kennen und nutzen: Von RPA über ML bis zur Blockchain

Die Verzahnung von Compliance und Technologie ist notwendig. Besonders wenn regulatorische Verpflichtungen zu erfüllen sind, man aber gleichzeitig auch dem Kunden ein …

IT PRAXIS IN DER FINANZWIRTSCHAFT
Frontrunning auf der Ethereum-Blockchain verhindern – so funktioniert es in der Praxis

Frontrunning ist ein altbekanntes Problem, bei dem Informations­vorteile monetär profitabel umgesetzt werden können. Eine Lösung für dieses Problem bieten die Blockchain-Technologien, die …

STUDIEN & UMFRAGEN
Finanzunternehmen bestätigen Potenzial der Blockchain-Technologie

Insbesondere Finanzdienstleister haben das Potenzial der Blockchain bereits für sich erkannt, aber auch in anderen Branchen wächst das Interesse an der neuen …

STRATEGIE
Capgemini: „Blockchain bis 2025 ausgereift für globale Lieferketten“

Bis 2025 könnte die Blockchain als Verhandlungstechnologie zwischen Unternehmen allgegenwärtig sein, massenkompatibel werden und die Lieferketten weltweit stärken. Das belegt eine neue …

FINTECH
Kasko2Go verspricht günstigere KfZ-Versicherung durch KI und Blockchain

Kasko2Go ist eine neue Autoversicherungs-App, die diesen Bereich durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz, Telematik und Blockchain-Technologie effizienter und kostengünstiger gestalten will. Bei …

← Newer Posts
Older Posts →
  • WTW führt mit Radar Vision ein KI-basiertes Monitoring-Tool für Versicherer ein

    [speaker]Die Versicherungsberatung von WTW hat ein KI-gesteuertes Performance-Monitoring-Tool vorgestellt. Radar Vision, so der Name der Lösung, soll es Versicherern ermöglichen, die Qualität ihrer prädiktiven... mehr >>

  • Zahl der Angriffe mit Banking-Trojanern hat sich verdreifacht

    [speaker]Mobile Geräte sind bei Cyberkriminellen besonders begehrt – und sie können vor allem im Banking-Fraud-Bereich hohe Schäden verursachen. Laut einer Studie von Kaspersky blockierten... mehr >>

  • Pay by Bank, Wero, Digitaler Euro: Wirklich neue Sterne am Payment-Himmel?

    [speaker]Vor gut 10 Jahren begann mit Mobile Payment eine neue Ära des Bezahlens. Anfangs skeptisch beäugt, ist diese Zahlmethode mittlerweile in der Gesellschaft angekommen.... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppSWIFTPayPalInsurTechPayment SummitVersicherungBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinEventCybersecurity

Alle Themen von A-Z>>

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

AI in Banking

Frankfurt am Main
Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

Handelsblatt Banken-Gipfel

Frankfurt am Main
Sep. 22
22. September @ 8:30 - 24. September @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit Vienna

Wien
Sep. 24
Featured Empfohlen Ganztägig

E-Commerce-Tag Regensburg

Regensburg
Dez. 8
8. Dezember @ 9:00 - 11. Dezember @ 17:00

IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …

Frankfurt am Main
Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen