IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

PRODUKTE
Montoux stellt neuen GenKI-Copiloten für Ver­sicherungs­mathe­matiker vor

[speaker]Montoux, ein Anbieter von KI- und versicherungsmathematischer Modellierungstechnologie, gab die Markteinführung von Model Copilot bekannt, einer generativen KI für Ver­sicherungs­mathe­matiker. Der Copilot …

ARCHIV
Inputmanagement: Ideal Versicherung implementiert neue KI-Technologien

[speaker]Rund eine Million Seiten an Dokumenten bearbeite die Ideal Versicherungsgruppe jährlich im Inputmanagement. Die KI Tools „Cognitive Classifier“ und „Deep Learning OCR“ …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bitkom: 2023 wurden 6,3 Milliarden für KI ausgegeben, 2024 werden es noch mal 30% mehr!

[speaker]Das Wachstum der Ausgaben für KI dürfte aufgrund des Booms rund um Künstliche Intelligenz seit ChatGPT nicht überraschen. Bitkom und IDC liefern …

ARCHIV
GDV sieht EU-Regulierung zu generativer KI kritisch

[speaker]Bis Anfang Dezember plant die EU die Verabschiedung einer Regulierung für Künstliche Intelligenz. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Bereich der generativen …

STRATEGIE
BaFin blickt kritisch auf KI-Kreditvergabe

[speaker]Bei immer mehr Banken sind Algorithmen an der Entscheidung über die Vergabe von Darlehen und die gewährten Konditionen beteiligt. Doch der Einsatz …

STUDIEN & UMFRAGEN
Juniper: KI-gestützte Betrugsprävention wächst in 5 Jahren um 57 Prozent

[speaker]Einen enormen Wachstumsschub prognostiziert das Analyse- und Beratungsunternehmen für den Einsatz Künstlicher Intelligenz gegen Finanzbetrug. Insbesondere mit der Vermeidung von Fehlalarmen trägt …

STRATEGIE
6 Tipps für mehr Erfolg bei Machine-Learning-Projekten

[speaker]Künstliche Intelligenz gilt als ein wesentlicher Motor, operative Prozesse in der Finanzbranche effizienter zu gestalten. Auch die Erkennung von Finanzbetrug gilt als …

ARCHIV
Fincrm integriert KI-Tool zur Immobilienbewertung 

[speaker]Die CRM-Software Fincrm des gleichnamigen Anbieters wird um die Lösung „Property Tracker“ von PriceHubble erweitert. Sie soll unabhängige Finanzvermittler in die Lage …

STUDIEN & UMFRAGEN
Langzeitstudie „Trust in AI Index“: Wer heute Digitalisierung sagt, meint auch KI

[speaker]Künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung sind in der deutschsprachigen Öffentlichkeit in den vergangenen drei Jahren praktisch zum Synonym geworden. Das ist das …

FINTECH
FinTech Gini bringt OCR-Update für die Fotoüberweisung

[speaker]Gini hat jetzt ein OCR Update für das KI-Überweisungsfeature “Fotoüberweisung” freigeschaltet. Die eigens entwickelte “Optical Character Recognition” (OCR) dient der Umwandlung von …

FINTECH
Mit dem KI-Algorithmus AutoInvest werden Privatanleger zum Hedgefondmanager

[speaker]Das FinTech Velvet Software Technologies hat jetzt ein Seed-Investment in Höhe von 1,3 Mio. USD für seine KI-basierten Trading-Algorithmen erhalten. Velvet AutoInvest …

STUDIEN & UMFRAGEN
Welche Technologietrends 2022 das Banken- und Investmentgeschäft bestimmen

[speaker]Das Marktforschungsunternehmen Gartner hat eine ganze Reihe von Technologietrends identifiziert, die im Rahmen der Digitalisierung die Entwicklung der Wirtschaft in den kommenden …

WHITEPAPER
So wollen TÜV, BSI und Fraunhofer KI-Anwendungen bei KRITIS-Unternehmen prüfen

[speaker]Im Angesicht der kommenden gesetzlichen Regulierung von Künstlicher Intelligenz durch die EU melden sich jetzt auch TÜV, BSI und Fraunhofer zu Wort. …

WHITEPAPER
Der EU-Regulierungsrahmen für Künstliche Intelligenz – geht’s noch praxisferner?

[speaker]Im April 2021 hat die Europäische Kommission ihren Vorschlag für eine Verordnung zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) vorgelegt. Das erweckt natürlich …

PRODUKTE
Compliance in der Cloud-Kommunikation? KI-basierte „Compliance Policy Engine“ soll helfen

[speaker]Strenge Vorgaben im Finanzbereich machen selbst die Nutzung von Diensten wie Zoom oder MS Teams zum Regulatorik-Spektakel. ASC Technologies will jetzt mit …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Neues Jahr, mehr Diversität – oder bleibt Diskriminierung in KI vorprogrammiert?

    [speaker]Vermutlich lag das Buch „Beklaute Frauen“ von Leonie Schöler bei den wenigsten Lesern des IT-Finanzmagazins unter dem Weihnachtsbaum. Das Kapitel „Google mal CEO: Warum... mehr >>

  • Signal Iduna entwickelt Assistenten für die Krankenversicherung auf KI-Basis mit Google Cloud

    [speaker]Die Si­gnal Idu­na hat in Zu­sam­men­ar­beit mit dem stra­te­gi­schen Part­ner Goog­le Cloud ei­nen neu­en ge­ne­ra­ti­ven Wis­sen­sas­sis­ten­ten für die Kran­ken­ver­si­che­rung (KV) ent­wi­ckelt und ein­ge­führt. Die­ser... mehr >>

  • Betrug mit der Bankkarte: Die größte Schwäche im System ist der Mensch

    [speaker]Wenn Kartendaten und Geheimnummer Kriminellen in die Hände fallen, sind oft hohe Schäden die Folge. Moderne Technik hilft. Doch es gibt eine Schwachstelle im... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererDigitalisierungBankSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PaySparkassenBaFinAppInsurTechPayPalSWIFTPayment SummitVersicherungBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCybersecurityCommerzbankEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen