Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ARCHIV
KI-Plattform für Banken mit Chat und Sprachsteuerung – von Infosys Finacle und FinTech Active.AI

Infosys Finacle und FinTech Active.AI kündigen für Banken eine eigene KI-Plattform an. Mit Finacle integriert können Finanzinstitute Leistungen via Chat und Sprachsteuerung …

ARCHIV
Insights: Chatbot-Entwicklung im Bereich Finance – das erste halbe Jahr Erfahrungen und Entwicklung

Eine vollautomatisierte Kunden­beratung und Support rund um die Uhr sind für die meisten Finanz­institute noch Zukunftsmusik. Chatbots und digitale Assistenten versprechen, diesen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Künstliche Intelligenz wird 2025 auf 70% der Unternehmensentscheidungen Einfluss haben

Künstliche Intelligenz (KI, AI, Cognitive Systeme) sei schon heute in Unternehmen angekommen und sieben von zehn Managern erwarten, dass KI bis zum …

STRATEGIE
Digitale Transformation der Finanzwelt: Potenziale in Zeiten von IoT, Biometrie, Blockchain Ledgers und AI

In den letzten zehn Jahren kämpfte die Finanzbranche mit zahlreichen Herausforderungen: Unsicherheiten über neue Richtlinien und historische Niedrigzinsen sorgen für Bedenken bei …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Banken sehen ‘Künstliche Intelligenz’ als Schlüssel zur menschlicheren Kundenerfahrung

Künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence, AI, IBM nennt es “Cognitive Services”) hält auch in der Finanzbranche Einzug. Banken werden entsprechende Technologien künftig nutzen, …

STRATEGIE
KI + Automatisierung = Robotic Process Automation: Der wichtigste Techno­lo­gie­trend der nächsten 10 Jahre

Künstliche Intelligenz und Auto­ma­ti­sierung lauten zwei der aktuell am intensivsten diskutierten Trends. Die Kombination aus beidem beschreibt der Begriff Robotic Process Automation …

ARCHIV
KI-Anwendung: IT Service Desk Agent für die SEB Bank

Die SEB Bank hat das kognitive System Amelia von IPsoft innerhalb von nur drei Wochen im­ple­men­tiert. Eingesetzt wird die Plattform als Teil …

ARCHIV
Texte verstehen: Künstliche Intelligenz soll mehr Effizienz im Schaden­ma­na­ge­ment­prozess bringen

Die echte Revolution im Finanzbereich kommt mit dem Einsatz von neuronalen Netzen (Künstliche Intelligenz – KI), der die Finanz- und Ver­sicher­ungs­branche umkrempelt. …

SECURITY
Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz werden die Cloud-Sicherheit verbessern

Machine Learning und künstliche Intelligenz (KI) treiben die Industrie sowie die IT-Sicher­heits­branche um. Vor allem um die Cloud-Sicherheit zu verbessern und um …

ARCHIV
Pilotprojekt: Künstliche Intelligenz – Kölner D&O‑Versicherer VOV setzt auf KI-Vorhersagen

Der Kölner D&O-Versicherer VOV testet gemeinsam mit einem Partner Künstliche Intelligenz, um Verlauf und Ausgang von Verfahren besser einschätzen zu können. Menschen …

ARCHIV
Künstliche Intelligenz & Banken-IT: Forschungsprojekt will Immobilienkredite radikal beschleunigen

Clevere Doku­men­ten­ma­na­ge­ment­systeme gibt es reichlich – die Berliner Pro-Direct-Finance will mit KI (Künstlicher Intelligenz) jetzt noch einen Schritt weiter kommen: Dokumente sollen in Zukunft vollautomatisch …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Banken richten Praktiken neu aus – 78 % der Banken nehmen heute einen stärkeren Kundenfokus ein

Infosys Finacle und Efma (gemeinnützige Organisation), haben heute zum achten Mal die jährlich erscheinende Studie “Innovation in Retail Banking” vorgestellt. Die Erhebung …

STRATEGIE
Kognitive Technologie: Compliance – Fokus auf Agilität und Geschäftserfolg macht den Unterschied

Risikomanagement und Regulierung halten immer weiter Einzug in die Aktivitäten der Unternehmen der Finanzbranche, getrieben durch den Umfang und den Detailgrad der …

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
Fünf Szenarien für den Einsatz kognitiver Suche und Analyse in Banken und Versicherungen

Banken, Finanzinstitute und Versicher­ungs­ge­sell­schaften sind datenintensive Organisationen und in ihrer Entscheidungsfindung höchst abhängig von Daten aller Art. Sie gewinnen aus ihnen wichtige …

← Newer Posts
  • Deutsche Kreditwirtschaft stellt mit giroAPI europaweit erste einheitliche Kontoschnittstelle vor

    Die Verbände der deutschen Kreditwirtschaft (BVR, DSGV, VÖB und Bankenverband) haben am 1. Januar 2025 das giroAPI Scheme gestartet. Damit setzen die deutschen Kreditinstitute... mehr >>

  • Gefährliche QR-Codes: Warum Quishing eine Betrugsgefahr für Banken und ihre Kunden darstellt

    QR-Codes sind nicht erst seit der Pandemie aus dem Alltag kaum noch wegzudenken – ob für Payment-Vorgänge am Automaten, Recherche in Fahrplänen oder im... mehr >>

  • Tomorrow führt Tagesgeldkonto mit 2,5 % Zinsen ein

    Tomorrow führt heute ein verzinstes Sparkonto mit einem Zinssatz von 1,5 % p.a. für Bestands- und 2,5 % p.a. für Neukunden ein. Das Tagesgeldkonto... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererDigitalisierungBankSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppSWIFTPayPalInsurTechVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinEventCommerzbank

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen