Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ARCHIV
Kriminelle klauen Bargeld per Android-Malware am Geldautomaten

ESET hat eine Cybercrime-Kampagne aufgedeckt, bei der eine Malware namens NGate Daten von Zahlungskarten inklusive PIN per Android-App abgreift und an das …

SECURITY
G DATA Mobile Security Report: Rückgang schädlicher Android-Apps

Die Zahl der schadhaften Applikationen für Android-Geräte ist im ersten Halbjahr 2022 deutlich zurückgegangen: Rund 700.000 neue Apps mit Schadcode und damit …

ARCHIV
Adyen setzt am POS auf integrierte Android-Terminals

Mobiles Bezahl-Terminal, Registrierkasse und dann noch ein Tablet mit Apps für weitere Kundenservices? Diesen Geräte-Zoo will Adyen überflüssig machen. Die neuen Android-Terminals …

ARCHIV
Sparkasse will Bezahl-App zur Wallet weiterentwickeln

Besitzern von Android-Handys bietet die Sparkasse-Gruppe seit 2018 die eigene App „Mobiles Bezahlen“ an. Das aktuelle Update soll die Sicherheit erhöhen und …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bitkom: 18 Prozent zahlen ‘häufig oder manchmal’ kontaktlos per Smartphone-NFC … in Deutschland!?

Umfragen kann man unterschiedlich interpretieren. Das trifft sicher auf die ak­tu­el­le Bitkom-Um­fra­ge mit der Über­schrift “An der Kas­se bleibt das Smart­pho­ne meist …

FINTECH
Sparkassen erweitern iOS- und Android-Apps um „Fotoüberweisung“ von Gini

Die Sparkassen erweitern die Banking-Apps Sparkasse und Sparkasse+ um die Funktion „Fotoüberweisung“ von Gini. Die Möglichkeit, Überweisungen per Foto zu erledigen, steht …

ARCHIV
Finanz-App „MoBox“ für Jugendliche – comdirect-Studie untersucht das Finanz­wissen junger Menschen

Nur jeder vierte Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren fühlt sich im Thema Finanzen sattelfest. Begriffe wie Fonds, Rendite, Anleihe und ETF …

INNOVATIONSKULTUR
Gruppenausgaben abrechnen: Geniale FairSplit-App der Ersten Bank und Österreichischen Sparkassen

Ist die Erste Bank nun ein FinTech oder eine Bank? Beides vermutlich. Auf jeden Fall beeindruckt sie schon wieder: Erste Bank und …

  • Europäische Zahlungslösung: Worldline startet Wero-Rollout für den Online-Handel

    Der Zahlungsdienstleister Worldline bereitet die Einführung der europäischen Zahlungslösung Wero im deutschen E-Commerce für Sommer 2025 vor. Die Expansion in weitere europäische Märkte ist... mehr >>

  • UniCredit launcht Touch-Card-Funktion für Sehbehinderte und Blinde in Deutschland

    Die UniCredit hat jetzt ihre im vergangenen Jahr angekündigte Touch Card für Blinde und Sehbehinderte auf den Markt gebracht. Diese soll mehr Inklusion ermöglichen... mehr >>

  • Betrug mit der Bankkarte: Die größte Schwäche im System ist der Mensch

    Wenn Kartendaten und Geheimnummer Kriminellen in die Hände fallen, sind oft hohe Schäden die Folge. Moderne Technik hilft. Doch es gibt eine Schwachstelle im... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCybersecurityBitcoinEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen