FIBE - Welcome to the FinTech Future!
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

FINTECH
Dänische Taschengeld-App MyMonii ist ab jetzt in Deutschland verfügbar

Nach dem Launch in Dänemark soll die Taschengeld-App MyMonii jetzt auch in Deutschland starten. Bei dem FinTech handelt es sich um eine …

STUDIEN & UMFRAGEN
Update-Monitoring von Banking-Apps entschlüsselt die App-Strategien der Finanzinstitute

Die innovativsten Marketing­strategien und die einflussreichsten Megatrends der Finanzbranche – all das kann aus der systematischen Analyse von App-Updates herausgelesen werden. SWI …

ARCHIV
App-First Ansatz: Münchener Verein setzt auf Lösungen von Insiders Technologies

Der Versicherer Münchener Verein hat sich bei der Umsetzung seiner App-First Strategie für Insiders Technologies entschieden. Die neue ServiceApp baue auf den …

STUDIEN & UMFRAGEN
Die häufigsten Probleme von Finanz-Apps

Wenn Anwender eine App für Banken- und Finanz-Services herunterladen, ist bereits ein wichtiger Schritt geschafft. Doch einen Erfolg können Anbieter erst verbuchen, …

STRATEGIE
Die digitale Bank: Warum innovative Geldinstitute dringend eine Interconnection-Strategie brauchen

Finanz-Apps zum Bezahlen, Trading und Co. sind mittlerweile ein fester Bestandteil des Alltags, fast zwei Drittel der Deutschen nutzen sie laut einer …

FINTECH
hi!stocks: Social-Trading-App im comdirect-Look

Mit hi!stocks können Nutzer einen Blick in andere Depots werfen, um sich inspirieren zu lassen und sich mit anderen über ihre Strategien …

PRODUKTE
App-Entwicklung und Cloud-Bereitstellung mit Red Hat Open Source Toolkits

Red Hat Application Foundations ist ein neues Paket von Anwendungsdiensten, das zusammen mit OpenShift die Entwicklung und Bereitstellung von containerisierten Anwendungen in …

TESTS & RANKINGS
Welche Banking Apps kommen beim Endkunden an?

Apps können technisch noch so ausgefeilt sein – wenn sie dem Kunden nicht gefallen, dann gefallen sie ihm nun mal nicht. Um …

ARCHIV
Delta App: Krypto- und Aktienanlagen auf einen Blick – in Echtzeit

Delta ergänzt seine Smartphone-App um Integrationen von Brokerage-Konten. Durch diese Erweiterungen müssen Anleger ihre Transaktionen nicht mehr selbst eingeben. Denn die Anwendung …

FINTECH
FinTech rubarb und die App-Entwicklung: Fabian Scholz über die Grundsätze des Erstellens einer App

rubarb (Website) ist eine FinTech-App, über die automatisiert gespart und in ETFs investiert werden kann. Das Besondere: Dabei würden nur 0,27 % …

IT BASICS
FinTech Fabit: Die App für Finanz-Einsteiger – CEO Robert Heim und die technischen Hintergründe

Fabit hilft Menschen dabei, ihre Finanzen zu ordnen und gesunde finanzielle Gewohnheiten zu entwickeln. In der Fabit-App können Nutzer ihr Budget planen, …

ARCHIV
Vivid baut Handel mit Kryptowährungen aus

Das Berliner FinTech Vivid bietet über seine App ab sofort 50 Kryptowährungen an. Bis auf weiteres ist der Handel kostenlos. Die Käufer …

STRATEGIE
Super Apps: Warum deutsche Banken einen Vorteil gegenüber FinTechs haben

In Asien sind sie nicht mehr wegzudenken: Super Apps. Das sind Apps, die (fast) alles können. AliPay oder WeChat, sie alle bündeln …

ARCHIV
Sparkasse will Bezahl-App zur Wallet weiterentwickeln

Besitzern von Android-Handys bietet die Sparkasse-Gruppe seit 2018 die eigene App „Mobiles Bezahlen“ an. Das aktuelle Update soll die Sicherheit erhöhen und …

ARCHIV
CO2-Fußabdruck – in iOS-App der Deutschen Bank

Nachhaltigkeit ist das Gebot der Stunde – das haben auch Banken erkannt, die nun nicht ausschließlich darauf setzen: Kunden bei der  Deutschen …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Angriffe auf die Cloud

    Anadolubank setzt auf cloudbasierte Instant Payments von Worldline

    Die Anadolubank hat sich jetzt für die cloudbasierte Instant-Payment-Lösung von Worldline entschieden. Im Rahmen einer Partnerschaft will das Institut die Anforderungen der neuen EU-Verordnung... mehr >>

  • BaaS-Anbieter Tradevest übernimmt Renell Wertpapierhandelsbank und erhält BaFin-Erlaubnis

    Nach erfolgreichem Abschluss des Inhaberkontrollverfahrens und damit der vollständigen Übernahme der Renell Wertpapierhandelsbank hat Tradevest Markets jetzt bekanntgegeben, dass sie nun als lizenziertes Wertpapierinstitut... mehr >>

  • DORA verordnet Resilienz: Stabilität oder neue Risiken?

    Im Januar wird DORA verbindlich. Soweit so klar. Bei DORA geht es meist um formale Anforderungen und daher stellt sich die Frage, welche technischen... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentSmartphoneCloudGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktPSD2InnovationAPIN26MasterCardDeutsche BankApple PaySparkassenBaFinAppSWIFTPayPalInsurTechPayment SummitVersicherungBitkomSecurityStrategieBitcoinBankinggirocardEventCommerzbank

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen