IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

FINTECH
N26 Echtzeit-Kredit: per Smartphone-App automatisiert zum Kredit bis 25.000 €

Bei den etablierten Banken kann die SWK den Kredit-Geschwindigkeits-Benchmark für sich reklamieren (wir berichteten) – unter den FinTechs galt smava (Pressemitteilung) als …

P2P-PAMENT-ANWENDUNG
Bayr. Genos ziehen Lendstar-P2P der Fiducia-Variante vor – Interview mit VV VR-Bank München-Land & -Süd

P2P-Payment-Anbieter Lendstar hat 10 Bankpartner – nun kommen (trotz der neuen P2P-Lösung der Genossenschaften) zwei weitere hinzu. Warum steigen Banken in die Lendstar-Lösung …

STUDIEN & UMFRAGEN
comdirect Jugendstudie: Nur 25 % der Digital Natives nutzen das Smartphone für Bankgeschäfte!

Geld ist bei der deutschen Jugend ein Tabuthema – noch weniger als über ihre Finanzen sprechen junge Erwachsene nur über Krankheiten. Das …

WHITEPAPER
Permission Based Banking – Service wie beim Lieblingsitaliener: Daten auswerten und Service liefern

Wie es schon Tim Cole in seiner Videobotschaft treffend formulierte: Banken könnten, wenn sie wollten … dem Kunden durch Analyse der eigenen Daten deutlich …

KURZ NOTIERT
Scalable Capital: Geldanlage vollständig per iOS-App

Scalable Capital ermögliche als digitaler Vermögensverwalter dem Anleger, sein Konto nun auch per App mit einer entsprechend optimierten Nutzeroberfläche eröffnen zu können. Die …

ARCHIV
Yomo, die Banking-App der Generation Y: Erste Details von Starfinanz-Geschäfts­führer Bernd Wittkamp

Yomo ist eines der best gehütetsten Geheimnisse der Sparkassen – allen voran der Starfinanz. Doch zur Konferenz „Bank & Zukunft“ von FraunhoferIAO …

ARCHIV
Sparkassen: Finanz-App Kontoticker informiert über Kontostands­änderungen

Die Kontoticker-App von StarFinanz zeige mobil und jederzeit, was auf den Girokonten passiert und informiert aktiv über das verfügbare Budget. Keine ganz …

ARCHIV
Postbank Finanzassistent: Jetzt auch mit Siri-Funktion für einfache Überweisungen

Nach n26 hat nun die Postbank als erste etablierte Bank die neue Siri-Funktion (Apple-Spracherkennung) integriert. „Hey Siri, überweise 50 Euro an Petra für …

ARCHIV
Finanz-App „MoBox“ für Jugendliche – comdirect-Studie untersucht das Finanz­wissen junger Menschen

Nur jeder vierte Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren fühlt sich im Thema Finanzen sattelfest. Begriffe wie Fonds, Rendite, Anleihe und ETF …

STRATEGIE
FinTech-Agilität für etablierte Finanzinstitute: Mobile Apps & dynamische Projektmethoden

Unbestreitbar: FinTechs haben die etablierten Banken in den vergangenen Jahren ordentlich aufgerüttelt. Klar ist aber auch: Die Institute haben mittlerweile diese Herausforderung …

FINTECH
Kontist will Banking speziell für Freelancer und Selbstän­dige liefern – zusammen mit solarisBank & figo

Die solarisBank wird langsam aber sicher der Kristallisationspunkt einiger interessanter FinTechs. Neuester Zugang: das Berliner FinTech Kontist. Gemeinsam entwickeln beide ein „Intelligentes Geschäftskonto …

KREDIT-APP &NEUE UNTERNEHMENSKULTUR
CreditPlus Bank mit Start-up-Atmosphäre: Per iOS-App in nur 15 Minuten zum Konsumentenkredit

Der heute noch vielfach übliche Ablauf, einen Konsumentenkredit zu erhalten, ist im digitalen Zeitalter nicht mehr zeitgemäß. Mehr und mehr Kunden empfinden …

SMARTPHONE BANKING
FinTech Avuba wagt Neustart: Neue App für Banking mit „Spaßfaktor“, MasterCard und Social-Funktionen

Es war sehr still geworden um das FinTech Avuba: Nachdem vor fast genau einem Jahr zunächst die Avuba-App mit Fokus auf Peer-to-Peer-Transaktionen eingestellt …

SMARTPHONE BANKING
Angetestet: O2 Banking – Zukunft ist Vergangenheit

In Kooperation mit Fidor Bank hat Telefónica Deutschland das O2 Banking gestartet und spricht selbst vom Start der Mobile-Banking-Zukunft. Markus Haas, COO …

MOBILE PAYMENT & MEHRWERT
Mobil bezahlen per App: Payback startet mit ‚digitaler Karte‘ & Bezahl-App

„Mehrwert“ heißt das Stichwort beim Mobile Payment. Deshalb startet Payback im Juni per Payback-App das Punktesammeln, Bezahlen, Coupon-Einlösen. Dazu liefert Payback noch personalisierte Angebote. …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Studie: Vertrauen verspielen mit KI – Fehler in der Dateninfrastruktur gefährden Projekte im BFSI-Sektor

    [speaker]In der Finanzbranche ist Vertrauen das höchste Gut. Doch viele KI-Projekte scheitern nicht an mangelnder Technologie, sondern am schlampigen Umgang mit Daten. Die aktuelle... mehr >>

  • ETFbook: Züricher Datenplattform will ETF-Analyse mit KI verbessern und vom Boom profitieren

    [speaker]ETFbook ist ein aus Zürich stammendes FinTech, das eine ETF-Datenplattform anbietet. Jetzt hat das Unternehmen 4 Millionen Euro an Investorengeldern (Series A) erhalten. Ziel... mehr >>

  • WeeFin bekommt 25 Mio., um Finanzinstituten bei der Nachhaltigkeit unter die Arme zu greifen

    [speaker]WeeFin will Finanzinstitute bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsstrategien mit einer SaaS-Lösung unterstützen. Für dieses Vorhaben hat das FinTech jetzt 25 Millionen Euro in einer... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PaySparkassenBaFinAppSWIFTPayPalInsurTechVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCommerzbankBitcoinEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen