Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
Neuer Präsident des BdB, Hans-Walter Peters: „Ein stabiler Finanzmarkt braucht eine stabile Regulierung“

Amtsübergabe beim Bundesverband deutscher Banken: Hans-Walter Peters, Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG, übernimmt am heutigen Montag …

STRATEGIE
Bankenverband will FinTech-Standort Deutschland stärken und veröffentlicht Fünf-Punkte-Positionspapier

FinTechs seien ein wichtiger Impulsgeber für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts – ist der Bankenverband überzeugt. Sie seien nicht nur Wettbewerber, sondern vor allem Partner …

BANKENVERBAND
Bankenverband plant FinTechs als “Außerordentliche Mitglieder” aufzunehmen

Banken und FinTechs werden zunehmend von den Verbänden umworben: Auf der einen Seite möchte die BITKOM die Banken gewinnen, auf der andere …

BANKEN & FINTECHS
Umdenken: Bankenverband sieht FinTechs als Chance für Deutschland und fordert harmonisierte Regeln

Nicht Konkurrenz, sondern Treiber für den Fort­schritt – auch der Bankenver­band sieht F­inTechs nun als Be­rei­cherung des Marktes. Ei­ne Ein­stellung die zuse­hens in der …

JAHRESTAGUNG
Freie Sparkassen wollen die Digitalisierung nutzen, um schneller und preiswerter zu werden

Viele kleine FinTechs zeigen auf eindrucksvolle Weise, welche Möglichkeiten das Internet bietet, stellt der Verband der Deutschen Freien Öffentlichen Sparkassen fest. Nationale …

STATEMENT
Bankenverband: Sanktionsmöglichkeiten im IT-Sicherheitsgesetz könnten sich als Störfaktor erweisen

Die beiden zentralen Regelungs­inhalte „Mindestsicherheitsniveau der IT“ und „Meldung von IT-Sicherheitsvorfällen“ sind in den Banken lang gelebte Praxis – insofern könnten  sich die letzter Minute …

ONLINE PAYMENT
Online- aber nicht Mobile-Payment? Banken wollen Ende 2015 PayPal-Konkurrenten starten

Schon geraume Zeit rumort es in der Ge­rüchte­küche: “Deutschlands Banken greifen paypal an” schreibt das manager magazin, die FinTech-Blogger Bajorat und Siegert leaken …

BANKENVERBAND
Masse der Banken-Regulierung und Einzelregelungen auf den Prüfstand stellen

„Die Maßnahmen der Regulierung müssen miteinander harmonieren. Es darf nicht diese Vielzahl an Einzelregelungen geben, die oft isoliert nebeneinander stehen. Die Komplexität …

REGULATION IN EUROPA
Bankenverband mahnt zur Fairness: Gutachten weist in die richtige Richtung

“Das Gutachten der Monopolkommission enthält eine wertvolle Analyse des deutschen Finanzplatzes”, erklärte Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes, anlässlich der heutigen Anhörung im …

← Newer Posts
  • Ebay und Youlend führen Handelskredite auf automatisierter Basis ein

    In der Vergangenheit waren Handels- und Händlerkredite vor allem eine Domäne der darauf spezialisierten Banken. Jetzt könnten Plattformen wie Ebay das Spiel verändern, denn... mehr >>

  • Vodafone testet neue Bezahlmethode „Pay by Bank“ mit Technik von Adyen und Tink

    Vodafone testet in Zusammenarbeit mit den Finanz­technologie­unternehmen Tink und Adyen eine neue Bezahlmethode für Mobil­funk­tarife in Deutschland. Ausgewählte Kunden des international tätigen Tele­kommunikations­unternehmens sollen... mehr >>

  • BKA: 18 Festnahmen im Zusammenhang mit Geldautomatensprengungen

    Im Auftrag der Staatsanwaltschaften Osnabrück und Düsseldorf (ZeOS NRW) sind das Bundeskriminalamt (BKA), das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) und die niederländische Polizei erfolgreich gegen... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererDigitalisierungBankSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppSWIFTPayPalInsurTechVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinEventCommerzbank

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen