IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

SECURITY
15 Jahre Qakbot: Dieser Trojaner gibt einfach keine Ruhe

[speaker]Qakbot (aka QBot oder Pinkslipbot) ist ein Trojaner mit einer mittlerweile 15-jährigen Evolutionsgeschichte. Von den Ursprüngen als Banking-Trojaner folgte eine stetige Weiterentwicklung …

SECURITY
Xenomorph räumt Konten leer – vollautomatisiert

[speaker]Eine neue Version des Banking-Trojaners bedroht die Nutzer von Android-Smartphones. Die dritte Generation Xenomorph.C ist nicht nur auf rund 400 Finanz-Apps eingestellt, …

SECURITY
Emotet: Botnet kehrt mit voller Wucht zurück

[speaker]Totgesagte leben länger: Das gilt auch für Emotet. Einst ein einfacher Banking-Trojaner, später dann eine wahrhaftige „Crime-as-a-Service“ Plattform, kehrt die Malware jetzt …

SECURITY
100.000 neue FluBot Angriffe: Deutschland im Visier

[speaker]Allein seit Ende Dezember hat Bitdefender über 100.000 Flubot-Angriffe registriert. Auffallend ist, wie stark Deutschland betroffen ist. Nur Australien war als einziges …

SECURITY
Banking-Trojaner ZLoader und MalSmoke: Hacker ändern Microsofts Dateisignaturen

[speaker]Check Point Research hat steigende Aktivitäten des Banking-Trojaners ZLoader entdeckt. Das Besondere dabei: Die Schad-Software nutze Microsofts Dateisignaturen aus, um den Anschein …

SECURITY
Banking-Trojaner Anubis wird für nächste Angriffswelle vorbereitet

[speaker]Die Sicherheitsforscher von Lookout haben eine neue Version der Malware Anubis entdeckt. Zwar ist ein erster Versuch, diese über den Google Play …

SECURITY
Dramatischer Vormarsch der Banking-Trojaner

Allein in der ersten Jahreshälfte 2021 verzeichnet Nokia einen Zuwachs bei Banking-Trojanern von 80 Prozent. Bevorzugte Angriffsgebiete der Cyberkriminellen sind Europa sowie …

SECURITY
Kaspersky: Verbreitung von Banking-Malware nimmt um 61 Prozent zu – neue Asacub-Version unterwegs

Kaspersky Lab mahnt, das Online-Banking-Nutzer derzeit bei Bankangelegenheiten besondere Vorsicht walten lassen sollten: Das Unternehmen verzeichnete im ersten Quartal 2019 genau 29.841 …

SECURITY
Quellcode des Carbanak-Banken-Trojaners entdeckt

Jackpot für die Sicherheitsbranche: Ein Mitarbeiter von FireEye hat auf VirusTotal zwei Archive gefunden, die den Quellcode, den Builder und bislang unsichtbare …

SECURITY
Kaspersky-Report: Zbot (26%) und Gozi (20%) sind die Spitzenreiter unter den Banking-Trojanern

Im vergangenen Jahr wurden 889.452 Kaspersky-Kunden von Banking-Trojanern angegriffen. Dies entspräche einem Anstieg von 15,9 Prozent gegenüber dem Jahr 2017, als 767.000 …

SECURITY
DanaBot-Upgrade: Online-Bankräuber verschlüsseln C&C-Kommunikation nun mehrfach

DanaBot hat ein erhebliches Upgrade bekommen: Über eine neue Schadcode-Architektur wird die Kommunikation zwischen dem befallenen Opfer-PC und den C&C-Servern nun mehrfach …

SECURITY
Warum Banken (nicht ganz) machtlos gegen Banking-Trojaner sind

Zahlreiche Banken in Deutschland und inter­natio­nal müssen sich aktuell erneut mit einem Banking-Trojaner namens BankBot herumschlagen (wir berichteten). Die Malware kommt im …

SECURITY
Dridex, Ursnif, Gootkit, CEO-Fraud – Banking-Trojaner: Schweiz im Visier – Deutschland ‚holt auf‘

Da sich die Verluste und Kosten, die weltweit durch Cyber-Kriminalität verursacht werden, mittlerweile auf mehrere Milliarden Euro pro Jahr belaufen, ist es …

SECURITY
Palo Alto Networks informiert über Banking-Trojaner Ursnif: Lustiger Name, ernsthafte Gefahr

  Zur Security-Messe Ignite hat die Sicherheitsfirma Palo Alto Networks nähere Informationen über den Banking-Trojaner „Ursnif“ veröffentlicht. Mit diesen Informationen können Sicherheitsverantwortliche …

SECURITY - WEEKEND READ
Banking Trojaner – Organi­sa­torische und technische Maßnahmen zum Schutz der IT-Systeme der Banken

Mobile Payment, Blockchain, FinTechs und die Herausforderungen der digitalen Transformation stellen die Banking-Welt auf den Kopf. Alle Prozesse in der Finanzindustrie vom …

Older Posts →
  • Endpoint-Sicherheit in der Finanzwelt: Nicht ob menschliche Fehler auftreten, ist die Frage, sondern wann

    [speaker]Banken investieren heutzutage unglaubliche Summen in die Cybersicherheit und die Errichtung digitaler Festungen mit Firewalls, Verschlüsselung und Compliance-Audits, doch hier kommt die unangenehme Wahrheit:... mehr >>

  • SumUp Kiosk: Bestell- und Kassenlösung für die Gastronomie

    [speaker]Der globale Finanztechnologie-Anbieter SumUp will gezielt kleinere Händler und Gastronomiebetriebe mit Bezahllösungen versorgen, die deren Geschäftsalltag erleichtern und neue Wachstumspotenziale schaffen sollen. Jetzt hat... mehr >>

  • Billies B2B-BNPL-Lösung wird jetzt allgemein auf Stripe verfügbar

    [speaker]Billie erweitert jetzt seine Verfügbarkeit auf Stripe. Nach dem Start im vergangenen Sommer sei Billie nun der erste B2B-Pay-Later-Anbieter, der den Status der allgemeinen... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppSWIFTPayPalInsurTechVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCybersecurityCommerzbankEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen