Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

EVENTS & MESSEN
Bundesbank zu Bitcoin & Co.: Über kurz oder lang Gegenstand der Gesetzgebung

Kritische, aber auch besänftigende Töne zu Bitcoin und Co. fand Prof. Dr. Joachim Wuermeling, Mitglied des Vorstands der deutschen Bundesbank anlässlich einer …

STRATEGIE
Kontrolle sei unvermeidlich: Sechs Thesen, die für die Regulierung von Krypto­währungen wichtig werden

Staramba (das eine eigene Krypto-Währung ausgeben will) plädiert für eine baldige Regulierung von Krypto-Währungen. Die staatliche Kontrolle von ICOs und von Krypto-Börsen …

STRATEGIE
Die fundamentalen Bitcoin-Risiken – jenseits der Blase

Ob der Bitcoin eine Blase ist, oder nicht – ist nicht das Problem. Es ist eines der Probleme und nicht mal das …

bitkom verband

STRATEGIE
Bitkom: “Deutschland sollte Vorreiter bei Blockchain-Finanzierung werden” – mit Sonderwirtschaftszone

Die digitale Währung Bitcoin hat in den ver­gan­ge­nen Wo­chen ei­nen Kurs-Re­kord nach dem an­de­ren ge­bro­chen. Und Bit­co­in ist da­bei längst nicht das …

MEINUNG / DISKUSSION
7 beliebte Bitcoin-Irrtümer: Warum die Kryptowährung technisch überlegen ist – Experte Dr. Viktor Becher

Dr. Viktor Becher kommentiert für die Welt, die FAZ und WiWo als Bitcoin-Experte die jüngsten Entwicklungen rund um die Kryptowährung. Und er …

STRATEGIE
Krypto-Faszination: Bitcoin-Blase, ‘Too big too fail’ und Terminkontrakte als Brandbeschleuniger

In der Finanzbranche gab es in den letzten Wochen und Monaten kein heißeres Thema als den un­auf­halt­samen Aufstieg des Bitcoins. Gab es …

FINTECH
Bitcoin, Litecoin, Ethereum – Revolut ermöglicht den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen in Echtzeit

Die Spatzen pfiffen es von den Dächern – jetzt ist es offiziell: Revolut hat eben bekanntgegeben, das seine Kunden ab morgen (Donnerstag, …

FINTECH
Sparen per Bitcoin und Ethereum? Savedroid startet riskantes Modell – sieht aber viele Chancen darin

Savedroid startet das wohl erste Bitcoin- oder Ethereum-“Sparbuch”. Beträge werden in Euro eingezahlt – in die Kryptowährungen getauscht und gespeichert. Damit ermögliche Savedroid …

SECURITY
Organisierte Kriminalität nimmt Krypto-Währungen ins Visier

IT-Security-Unternehmen haben jetzt mit Cryptoshuffler erstmals eine Malware entdeckt, die Krypto-Währungen aus Wallets entwendet, indem sie die Wallet-Adresse gezielt durch eine eigene …

STRATEGIE
Unreguliert = innovativ? Wie lassen sich Währungen sinnvoll ‘kryptonisieren’ – und was heißt das eigentlich?

Die neue Generation in der Kryptofinanz schafft nicht mehr nur neue digitale Währungen, vielmehr entstehen hier IT-basierte Wirtschafts­un­ter­nehmen. Das meist durch einen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: 70 Prozent kennen Bitcoin, Ethereum & Co. – sie bleiben trotzdem Außenseiter; Kunden bevorzugen Gold

Kryptowährungen erfreuen sich großer Bekannt­heit. Über 70 Prozent der Verbraucher kennen die innovativen Zahlungsmittel oder haben davon schon mal gehört. Allerdings gibt …

STRATEGIE
Änderungen der Blockchain: Droht der Bitcoin-Währung die Spaltung?

Umfassende Veränderungen stehen der Kryptowährung Bitcoin ins Haus. Das anstehende Software-Update könnte im schlimmsten Fall die Spaltung bedeuten. Auf jeden Fall sollten …

ARCHIV
Schweizer schreiben Geschichte: Falcon Private Bank erlaubt Kunden direktes Bitcoin-AssetManagement

Die schweizerische Falcon Private Bank schreibt Geschichte als erste Privatbank weltweit, die den Kunden einen direkten Zugang zu Blockchain-Asset-Management-Lösungen bietet. Unterstützung und …

GRUNDLAGEN: ETHEREUM & .ETH
Ethereum? Was dahinter steckt und warum es für Banken und Versicherer viel relevanter als Bitcoin wird

Wer sich in den letzten Wochen aufmerksam mit Kryptowährungen und Blockchain-Technologie beschäftigt hat, konnte die rasante Entwicklung von Ethereum bzw. ihrer Währung …

FINTECH
bit4coin startet „Kable“ – einen weltweiten Zahlungs­dienst auf Basis von Bitcoin und der Sutor-Bank-API

Die niederländische Bitcoin-Plattform bit4coin stellt Dienst „Kable“ vor. Kable optimiere durch die Nutzung von Bitcoin die Zahlungsprozesse zwischen Exporteuren und Importeuren. Im Hintergrund …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Die BaFin schickt Payone wegen Mängeln einen Sonderbeauftragten ins Haus

    Ärger für Payone: Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat gegenüber dem Payment-Serviceanbieter verschärfte regulatorische Maßnahmen verhängt. Das Unternehmen muss in diesem Rahmen erhöhte Eigenmittel... mehr >>

  • Commerzbank Interview: AI Principles als normative Basis sorgen für faire Customer Centricity

    Banken ver­fü­gen qua Ge­schäfts­mo­dell über zahl­rei­che Kun­den­in­for­ma­tio­nen. Da­her sind Da­ten­schutz und Trans­pa­renz über die Da­ten­nut­zung in­ner­halb der Ge­schäfts­be­zie­hung es­sen­ti­ell. Im In­ter­view er­zählt Nas­rin Shaikh,... mehr >>

  • Pegasystems beschleunigt Reklamationsbearbeitung und Nachforschungen

    Pe­ga­sys­tems prä­sen­tiert ei­ne neue Edi­ti­on von Pe­ga Smart In­ves­ti­ga­te (Website). Sie hilft Ban­ken mit KI-ba­sier­ter Au­to­ma­ti­sie­rung da­bei, Re­kla­ma­tio­nen im Zah­lungs­ver­kehr schnel­ler zu be­ar­bei­ten, Nach­for­schun­gen zu be­schleu­ni­gen... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppSWIFTPayPalInsurTechVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCommerzbankCybersecurityEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen