IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

STRATEGIE
Bank-IT mit Blockchain und Docker auf FinTech-Geschwindigkeit beschleunigen

Während die Manager von Banken und Versicherungen FinTechs für existenziell bedrohlich halten, lauern aus der Sicht eines IT-Security-Experten die wahren Herausforderungen an …

ARCHIV
Erfolgreicher Testlauf: „Smart Contract“-Pilotprojekt der Allianz Risk Transfer

Allianz Risk Transfer hat zusammen mit Nephila Capital Limited die Umsetzbarkeit der Nutzung der „Smart Contract“-Technologie von Blockchain bei der Durchführung eines Naturkatastrophen-Swaps ausprobiert. …

STUDIEN & UMFRAGEN
Blockchain-Technologie ist der „Gamechanger“: Bedeutendste Entwicklung, seit es das Internet gibt

Die Mehrheit der Banken und Versicherer halten die Blockchain-Technologie nicht nur für eine herausragende Innovation – die Technologie sei auch die bedeutendste …

STUDIEN & UMFRAGEN
SWIFT-Institute: Auswirkungen und Möglich­keiten der Blockchain in der Wertpapier-Abwicklung

Das SWIFT-Institute hat eine neue Studie veröffentlicht, in der die praktische Anwendung der Blockchain-Technologie (bzw. der wechselseitigen Distributed Ledger-Technologie) in den Wert­papier­märkten …

SOFTWAREENTWICKLUNG
Blockchain Framework für Banken & Versicherer:
komplexe Dienstleistungen per API vereinfachen

EdgeVerve Systems (eine Infosys-Tochter) hat gestern in San Francisco das EdgeVerve Blockchain Framework vorgestellt. Das neue Framework soll die Einbindung der Blockchain-Technologie bei Finanzdienstleistern …

BLOCKCHAIN GRUNDLAGEN
Gar kein Mysterium: Blockchain verständlich erklärt

Blockchain – ein Begriff so sperrig wie ein Wohnzimmerschrank und so zäh wie Kaugummi. Es gibt viele Definitionen, Artikel, Erklärvideos über Blockchain, aber …

STUDIEN & UMFRAGEN
Blockchain-Studie: Eine Technologie elektrisiert die deutsche Finanzindustrie

Die Blockchain-Technologie hat das Potenzial, enorme Umwälzungen in der Finanzbranche auszulösen: Zahlreiche Geschäftsmodelle könnten neu entstehen, viele etablierte werden dagegen überflüssig. Das …

DIGITALISIERUNG
Banken beim technologischen Wettrüsten: Blockchain läutet neue Epoche im Fintech-Sektor ein – R3cev

Beim Distributed Ledger, dem zentralen Verteilungs- und Nervensystem von Bitcoin, handelt es sich um eine bahnbrechende digitale Technologie. Sie hat das Potenzial, …

FINTECH-ACCELERATOR
Schweiz: Nexuslab und Start­upbootcamp wollen Block­chain-Startups per vitueller Plattform unterstützen

Das Züricher Nexuslab will Startups unterstützen die die Blockchain-Paradigmen Dezentralisation, Vertrauen und Effizienz wiederspiegeln. Dabei hilft auch das Startupbootcamp FinTech. Anfang 2016 will Nexuslab den ersten …

MAIN INCUBATOR EVENT
Ein Jahr „Between the Towers“: Viel Emotionen, klasse Keynote und ein kurzer Blick zurück

Mit Superlativen sollte man sehr vorsichtig sein – aber die „Between the Towers“-Veranstaltung vom MainIncubator hat durchaus ein „WOW“ verdient: Es ist jetzt …

Bernd Richter, FIS

STRATEGIE: GRUNDLAGE SMART CONTRACTS
Smart Contracts: Die Basisformel zur Veränderung der Versicherungsbranche

Der Abschluss von Versicherungen ist ein leidiges Thema: Welche Versicherungen benötigt ein Kunde wirklich? Wer ist für welche Versicherung der beste Anbieter? …

STRATEGIE: GRUNDLAGE
Blockchain in der Finanz- und Versicherungsbranche – mehr als eine Zukunftstechnologie

Blockchain ist ein heiß diskutiertes Thema – vor allem auf rechtlicher Ebene und seitens des Regulators stehen hierzu noch eine Vielzahl von …

VISION: BANKEN-BUCHUNGSSYSTEM
Deutsche Bank Research: Blockchain – Angriff ist wahrscheinlich die beste Verteidigung

Die Deutsche Bank Research hat in einem aktuellen Kommentar (hier im Original) die Position der Bank zur Blockchain-Technologie beschrieben. Dabei wird klar …

BANKING DER ZUKUNFT
Blockchain: Kommt jetzt die Revolution im Banking?

Die Blockchain hat das Poten­zi­al, das Banking von Grund auf zu verändern, da es an der Zahlungs­infra­struktur, dem Zen­tralnervensys­tem der Banken, an­setzt. …

WISSEN & STRATEGIE
Blockchain & Bitcoins: Wie Smart Contracts Banken überflüssig machen

Noch wird lebhaft darüber diskutiert, ob die Banken angesichts der wachsenden Konkurrenz durch die großen Internetkonzerne und FinTech-Startups aus dem Blickfeld des Kunden, …

← Newer Posts
  • Stripe zeigt KI-gestützte Zahlungstechnologie und Stablecoin-Innovationen

    [speaker]Der Zahlungsdienstleister Stripe hat auf seiner diesjährigen Entwicklerkonferenz Stripe Sessions eine Reihe wegweisender Neuerungen im Bereich künstliche Intelligenz (KI) und Stablecoins vorgestellt. Ziel ist... mehr >>

  • Per digitalem Zwilling: Noch schnell DORA-ready mit dem DORA-Modul von F24

    [speaker]Seit heute (17.01.2025) müssen Finanzinstitute und ihre IT-Dienstleister die Anforderungen des Digital Operational Resilience Acts (DORA) erfüllen. Die Verordnung stellt hohe Anforderungen an Cybersicherheit... mehr >>

  • Banken im digitalen Stresstest: Wer das Kundenerlebnis vernachlässigt, riskiert einen Crash

    [speaker]Veraltete monolithische Architekturen, schwerfällige Integrationen und fragmentierte APIs bremsen viele Banken aus. In einer Welt, in der Kunden überall und jederzeit perfekte Echtzeit-Erlebnisse erwarten,... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppInsurTechPayPalSWIFTPayment SummitVersicherungBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCommerzbankEventBitcoin

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen