
ARCHIVEthereum 2.0 hat ausgedient
Verwirrung bei den Anwendern und kriminelle Aktivitäten, die sich diese Verwirrung zu Nutze machten, haben die Ethereum Foundation bewogen, sich von der …
Verwirrung bei den Anwendern und kriminelle Aktivitäten, die sich diese Verwirrung zu Nutze machten, haben die Ethereum Foundation bewogen, sich von der …
Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologien sind auf dem Weg in die Mitte der Gesellschaft, so eine der Erkenntnisse auf der Konferenz Blockchance. Sechs Trends …
DeFi massentauglich zu machen, scheint 2022 ein echter Trend zu werden. RDX Works möchte es jedem Entwickler ermöglichen, an der Dezentralisierung der …
Reltime will mit seiner PoA (Proof-of-authority)-Blockchain und einem Defi-Ökosystem die Kontrolle aller Bankdienstleistungen den Endnutzern in die Hände legen und SWIFT/IBAN für …
Im November 2022 startet an der Frankfurt School of Finance & Management das erste Post-Experience-Masterprogramm im Bereich Blockchain & Digital Assets (MSc) …
Blockchain-Anwendungen kommen zum Einsatz, um den Waren- und Datenaustausch effizienter, fälschungssicher und transparenter zu gestalten. Auch für den Versicherungssektor bietet die Blockchain …
Blockchain-Mining ist Umweltverschmutzung. Das das nicht sein muss, zeigt VeChainThor (Website). Es sei eine der umweltfreundlichsten öffentlichen Blockchains weltweit – verspricht das …
Die Multi-Asset-Investmentplattform eToro (Website) hat ein DeFi-Portfolio aufgelegt, das Anlegern ein langfristiges Engagement in Projekte des DeFi-Ecosystems biete und es ihnen ermöglicht, …
Anonyme Krypto-Wallets sind der EU-Kommission ein Dorn im Auge und sollen bis 2024 verboten werden. Geldwäsche und Terrorismus soll dadurch unterbunden werden. …
Quanten-Computing soll das Rechnen mit großen Datenmengen in den kommenden Jahren revolutionieren. Doch die neue Technologie hat auch ihre Schattenseiten. Denn sie …
Wir erleben eine Revolution, ist sich Speaker und Buchautor Frank Schwab sicher. Der ehemalige Chef von Fidor Solutions und der GIZS weiß, …
Banken und Finanzdienstleister dürfen ab sofort Digital-Leger-Technologien nutzen, elektronische Wertpapiere ausgeben und Krypto-Assets handeln. Wo Kernbankensysteme und Kundenservices um die neuen Möglichkeiten …
Die geplante Kryptowerte-Transferverordnung könnte Deutschlands Führungsrolle bei Blockchain-Technologien und im Krypto-Sektor gefährden, so der Bitkom anlässlich der Veröffentlichung eines ersten Entwurfs. Der …
Die Demo-Anwendung „Marlowe Run“ von IOHK soll es Nutzern unabhängig von ihrem Know-how in Sachen Blockchain ermöglichen, sichere, smarte Finanzverträge zu entwickeln. …
Der Bitcoin und sein Höhenflug sorgen weiterhin für Schlagzeilen und Kontroversen. Ähnlich verhält es sich mit anderen Kryptowährungen. Dabei darf man nicht …