IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

STRATEGIE
Online-Konsultation der Bundesregierung – ein „Genesis‑Block“ der Blockchain-Strategie

Der öffentliche Diskurs zum Thema Blockchain ist in den vergangenen Jahren äußerst intensiv geführt worden. Gleichwohl sind die behördlichen oder gar gesetzgeberischen …

ARCHIV
Lehren aus dem Bau von Blockchains – aus Sicht der Landesbank Baden-Württemberg

Etwas mehr als 10 Jahre nach dem Launch der Blockchain Bitcoin, die das Ziel hatte, den internationalen Zahlungsverkehr zu revolutionieren, stellt sich …

STUDIEN & UMFRAGEN
Blockchain-Strategie: „Deutschland als führenden Digitalisierung- und FinTech-Standort stärken“

Die Digitalisierung des Wertpapierhandels berührt zahlreiche gesetzliche Regelungen, und mit der Schaffung elektronischer Aktien und Blockchain-Währungen bekommt das Thema eine weitere Dimension. …

ARCHIV
Pilotprojekt: Erstes block­chain­basiertes Wertpapier­geschäft von Commerzbank, Continental & Siemens

Die Commerzbank, Continental und Siemens haben in einem Pilotprojekt erstmalig ein Geld­markt­wert­papier zwischen Unternehmen auf Basis der Blockchain-Technologie im Rahmen einer Testtransaktion …

STRATEGIE
IBM übernimmt Red Hat: Das bedeutet der Mega-Deal für die Finanzwirtschaft

Unternehmens-Cloud trifft auf Open Source: Es ist mit 34 Milliarden US-Dollar einer der größten Deals in der IT-Wirtschaft – IBM wird die …

STUDIEN & UMFRAGEN
Finanzunternehmen bestätigen Potenzial der Blockchain-Technologie

Insbesondere Finanzdienstleister haben das Potenzial der Blockchain bereits für sich erkannt, aber auch in anderen Branchen wächst das Interesse an der neuen …

STRATEGIE
Capgemini: „Blockchain bis 2025 ausgereift für globale Lieferketten“

Bis 2025 könnte die Blockchain als Verhandlungstechnologie zwischen Unternehmen allgegenwärtig sein, massenkompatibel werden und die Lieferketten weltweit stärken. Das belegt eine neue …

STUDIEN & UMFRAGEN
Steht die Blockchain vor dem Durchbruch bei Startups?

Ob Kryptowährungen wie Bitcoin, sichere Lieferketten oder Smart Contracts, im Hintergrund wirkt stets die Blockchain-Technologie als die eigentlich revolutionäre Entwicklung. Künftig könnte es …

ARCHIV
15 Unternehmen (u.a. Rabo, ABN AMRO, BNP Paribas, Citi, ING) starten Blockchain-Handelsplattform Komgo

Fünfzehn Banken, Handels­unternehmen, Inspektions- und Energieunternehmen starten ‚komgo‘ (Website): Die Plattform solle wesentliche Prozesse der Handels- und Rohstofffinanzierung digitalisieren. Dazu werde in …

KURZ NOTIERT
Blockchain-Anwendung: Frankfurt School – fälschungssichere Abschluss­zeugnisse für Studierende

Als erste Hochschule in Deutschland vergibt die Frankfurt School of Finance & Management deshalb diesen September Zertifikate für einen Studiengang auf der Blockchain. Mit …

KARRIERE
1.500 Blockchain-Experten gesucht – FinTechs saugen den Markt leer; Banken und Versicherer zurückhaltend

Nicht nur Versicherer, Banken und Sparkassen suchen nach Blockchain-Experten – auch Konzerne und vor allem Start-Ups fegen den Markt leer. Das mediale …

STRATEGIE
Weiter gedacht: Banken sollten den Mittelstand bei der Blockchain-Transformation unterstützen

Noch vor einem halben Jahr waren Kryptowährungen und Blockchain die Hype-Themen der Finanz-Branche. Insbesondere die Blockchain-Technologie regte die Phantasie bei Banken und …

KNOW-HOW DOSSIER
How-To: Kapitalmärkte & Post-Trade-Processing per Blockchain-Technologie & Smart Contracts

Im aktuellen Post-Trade-Processing ist eine Vielzahl an einzelnen Objekten beziehungsweise Subjekten beteiligt. Mögliche Folgen: Komplexität, Langsamkeit und hohe Kosten. Die Blockchain-Technologie könnte …

KURZ NOTIERT
Fujitsu verspricht Blockchain Business Case in nur einer Woche mit „Proof of Business“ (PoB)

DLT und Blockchain sollen nicht nur Hype-Themen sein. Um es in die Praxis umzusetzen, bietet Fujitsu jetzt einen ’neuen, extrem schnellen Blockchain …

ARCHIV
HVB mit deutschlandweit erster Transaktion über blockchainbasiertes Banken-Joint-Venture we.trade

Die HypoVereinsbank hat heute (nach eigenen Angaben als erste Bank in Deutschland) eine internationale Handelstransaktion über die Blockchain-basierte Plattform we.trade (Website) begleitet. …

← Newer Posts
Older Posts →
  • dwpbank ermöglicht NORD/LB erste digitale Anleihe-Emission

    [speaker]Die Norddeutsche Landesbank (NORD/LB) als institutionelle Kundin der Deutschen WertpapierService Bank (dwpbank) hat erstmals eine Anleihe voll digital über die Nachhandelsplattform D7 der Deutsche... mehr >>

  • Screenshot des Compliance Assistant von Dynatrace

    Neue KI-Anwendung für automatisierte DORA‑Compliance

    [speaker]Dynatrace hat eine Anwendung entwickelt, um Unternehmen bei der Einhaltung der EU-Verordnung DORA zu unterstützen. Der sogenannte Compliance Assistant soll Kunden vor allem Transparenz... mehr >>

  • DORA-Puzzle: Anforderungs­katalog und Self-Assessment-Tool für Finanzinstitute

    [speaker]Die Operationalisierung der DORA-Vorgaben in komplexen IT-Architekturen bleibt für Finanzinstitute trotz umfangreicher Vorbereitungen eine anspruchsvolle Aufgabe. Mit dem neuen Toolset „DORA-Puzzles“ (FCH-Gruppe) zum Self-Assessment... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PaySparkassenBaFinAppSWIFTPayPalInsurTechVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinEventCybersecurity

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen