IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

PRODUKTE
IBM kündigt Großrechner für sicherere Cloud- und Blockchain-Lösungen an

IBM kündigt neue kompakte Großrechner und Speichersysteme an, die als Rechenzentrum-in-a-box den Cloud-Anbietern und Mittelständlern helfen sollen, ihre Daten komplett und mit …

STRATEGIE
Blockchain als digitaler Treiber im Finanzwesen? Ja, sagt die SAP-Anwendergruppe DSAG

Insbesondere im Finanzwesen sind die meisten Unternehmen in einer umfassenden IT-gestützten Welt angekommen. Doch vor dem vollständigen Schritt von „Graf Zahl“ zu …

ARCHIV
Blockchain und Internet-of-Things (IoT) trifft auf Cash Management – die Anwendung der UniCredit & Quantoz

Eine der innovativsten Technologien der vergangenen Jahre ist das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT). Es ermöglicht eine vernetze Kommunikation zwischen …

PRODUKTE
Digitaler Schuldschein: Helaba digitalisiert mit FinTech das Schuldschein-Management

Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen lanciert erstmals Schuldscheine über die vollintegrierte digitale Emissionsplattform vc trade. Als Emittenten konnte die Helaba die Verbund AG, …

STRATEGIE
Insight: Neues Trendbarometer für die Versicherungswirtschaft

Die Versicherungsforen Leipzig haben zusammen mit dem Insurance-Innovation Lab ein Trendbarometer entwickelt, das sich mit den aktuell wichtigsten Trends und Entwicklungen der …

EVENTS & MESSEN
Blocktech Institute vermittelt Führungskräften praxisnahes Blockchain-Wissen

Viel wird aktuell über das Themengebiet Blockchain gesprochen – doch nicht alles, was referiert wird, hat auch Hand und Fuß. Mit interaktiven …

STRATEGIE
BaFin und FINMA positionieren sich zu ICOs: Regulierung – klar und verständlich vs. Amtsschimmel

Seit der zweiten Jahreshälfte 2017 sind Anzahl und Volumen von Initial Coin Offerings (ICO) geradezu explodiert. Neben einer ganzen Reihe vielversprechender Vorhaben …

STRATEGIE
Wie Blockchain-Technologien die Finanzwelt verbessern – die Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ethereum

Die Welt verändert sich und mit ihr die Ge­schäfts­mo­del­le und -prozesse. Die Finanzbranche und ihre Institute stehen vor neuen Her­aus­for­de­run­gen und müssen …

ARCHIV
R3/Corda: Interoperables, plattformübergreifendes Blockchain-DLT-Netzwerk für die EU-Finanzwirtschaft

Für Ban­ken, Ver­si­che­rer und Zah­lungs­dienst­leis­ter lie­fe­re Block­chain-Tech­no­lo­gie Lö­sungs­an­sät­ze, die mit her­kömm­li­chen Tech­no­lo­gi­en nicht ab­bild­bar wa­ren. So zum Bei­spiel beim The­men­feld der Rech­nungs­sab­wick­lung, …

SECURITY
BSI nimmt mit fünf Thesen Stellung zur IT-Sicherheit von Blockchain-Anwendungen

Als nationale Cyber-Si­cher­heits­be­hör­de will das BSI „einen ge­sell­schaft­li­chen Dialog zwischen Wis­sen­schaft,  In­dus­trie, Be­hör­den und Bür­gern zur Ge­stal­tung von si­che­ren Block­chain-An­wen­dun­gen“ an­sto­ßen. Ziel …

STRATEGIE
Handelsfinanzierung: Wie Blockchain die Lieferketten optimiert und wie Banken das nutzen können

Seit rund zehn Jahren kursiert der Begriff Blockchain. Doch dahinter steckt weit mehr als Kryp­towäh­run­gen. Unterschiedliche Markt­teil­neh­mer entwickeln mittlerweile neue Anwendungsfälle für …

STRATEGIE
GFT „Banking-Trends 2018“: Blockchain, künstliche Intelligenz (KI), Cloud & Open Banking

Getrieben vom technologischen Wandel stehen Banken und Finanzdienstleister erneut vor einigen Herausforderungen. Die Digitalisierung bietet zugleich aber auch vielfältige Chancen, neue Geschäftsmodelle …

EVENTS & MESSEN
DLD-Konferenz: „Die Blockchain ist nicht nur disruptiv, sie ist fundamental.“

Mehr als 1000 Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft waren auch in diesem Jahr wieder bei der DLD – Digital Life Design, der …

STRATEGIE
Blockchain und Smart Contracts als Chancen für Versicherer und Banken

Blockchain und Smart Contracts elektrisieren Fin- und InsurTechs – aber auch die klassische Finanz- und Versicherungswirtschaft beschäftigt sich in Innovationsprojekten derzeit mit …

ARCHIV
PoC: ABI Lab testet Konten­abgleich zwischen Banken mittels der DLT/Blockchain-Plattform Corda von R3

ABI Lab (160 Banken, 65 ICTs) entwickelt offenbar gerade ein Proof of Concept (PoC) im Bereich Blockchain/DLT. Das Projekt hat das Ziel, …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Deutsche Kreditwirtschaft stellt mit giroAPI europaweit erste einheitliche Kontoschnittstelle vor

    [speaker]Die Verbände der deutschen Kreditwirtschaft (BVR, DSGV, VÖB und Bankenverband) haben am 1. Januar 2025 das giroAPI Scheme gestartet. Damit setzen die deutschen Kreditinstitute... mehr >>

  • Zero Trust, Automatisierung, Verschlüsselung – die Dreifaltigkeit der Cybersecurity?

    [speaker] Perimeter-Modelle hatten ihre Zeit – heutige Bedrohungen verlangen ein radikal anderes Denken. Angreifer verzichten längst auf Brute-Force: sie nutzen Fehlkonfigurationen und agieren von... mehr >>

  • Mondu baut Präsenz in Europa weiter aus

    [speaker]Mondu, ein Anbieter von B2B-Zahlungen und Buy Now, Pay Later (BNPL)-Lösungen, baut seine Präsenz in Europa weiter aus. Dafür hat es Partnerschaften mit den... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PaySparkassenBaFinAppInsurTechPayPalSWIFTPayment SummitVersicherungBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCommerzbankCybersecurityEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen