Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
Fast jeder Zweite springt ab: Retailbanken verlieren potenzielle Kunden schon im Onboarding

Laut des gerade erschienenen World Retail Banking Report 2025 vom Capgemini Research Institute vernachlässigen Retailbanken die Bedürfnisse ihrer digital-affinen, urbanen Kunden im Alter …

Angriffe auf die Cloud

STUDIEN & UMFRAGEN
Mehrheit der Banken und Versicherungen kämpft noch um effektive Cloud-Nutzung

Der aktuelle World Cloud Report for Financial Services 2025 des Capgemini Research Institute deckt Schwachstellen in der Cloud-Nutzung des Finanzsektors auf. Die …

STUDIEN & UMFRAGEN
Sofortzahlungen und bargeldlose Transaktionen als Treiber im Zahlungsverkehr

Capgemini Research Institute stellt den World Payments Report 2025 vor, der den Zahlungsverkehr analysiert und aufzeigt, dass sich die Branche mit Konto-zu-Konto-Zahlungen …

STUDIEN & UMFRAGEN
KI könnte Qualität und Betrugs­bekämpfung beim Under­writing positiv beeinflussen

Der aktuelle World Property and Casualty Insurance Report 2024 des Cap­ge­mi­ni Re­se­arch In­sti­tu­te zeigt, dass die Un­der­wri­ting-Fä­hig­kei­ten der Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men durch or­ga­ni­sa­to­ri­sche Rah­men­be­din­gun­gen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Capgemini-Report: Nur 4% der Banken sind bereit für digitale Transformation

Der World Retail Banking Report 2024 von Capgemini zeigt, dass Banken die Bedeutung generativer KI bei der digitalen Transformation bewusst ist. Für eine …

STUDIEN & UMFRAGEN
Cloud-Lösungen für viele Banken noch nichts für die Kernanwendungen

Der erste World Cloud Report – Financial Services des Capgemini Research Institute, der kürzlich vorgestellt wurde, dokumentiert, dass 91 Prozent der Banken …

STUDIEN & UMFRAGEN
Banken droht Verlust der KMU-Kunden

Neue Zahlungsmethoden sind bei den Verbrauchern auf dem Vormarsch, aber im Geschäftskundenbereich wurde diese Wertschöpfungskette bislang häufig vernachlässigt. Das könnte sich nun …

STUDIEN & UMFRAGEN
Banken könnten mit DLT-Lösungen vor allem den Mittelstand unterstützen

Immerhin 89 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen könnten sich vorstellen, mit einer Challengerbank oder einem der Payment-FinTechs zusammenzuarbeiten. Das zeigt eine …

STUDIEN & UMFRAGEN
Capgemini-Report: Retail-Banken müssen sich für Banking 4.X vorbereiten

Traditionelle Retail-Banken stehen laut Capgemini am stärksten unter dem Druck von FinTechs. Diese geben den Takt bei der Digitalisierung der Branche vor. …

STUDIEN & UMFRAGEN
World FinTech Report 2021: Digitale Banken-Töchter sollen FinTechs kontern

Spätestens mit den Folgen der Covid-Pandemie zeigte sich der Vorteil der Digitalisierung – vor allem FinTechs konnten davon profitieren. Traditionelle Banken antworten …

STUDIEN & UMFRAGEN
World Retail Banking Report 2021: Harter Wettbewerb und neue Prioritäten

Die Hinwendung zu Plattformen ist das „new normal“ in der Bankenwelt. Banken wenden sich vermehrt erlebnisorientierten, plattformbasierten Ansätzen zu, die Bank- und …

STUDIEN & UMFRAGEN
Was bestimmt den Erfolg bei Finanzdienstleistungen im neuen Normal nach Corona?

Ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie zeigen sich drei Trends bei Finanzdienstleistungen: die Nutzung digitaler Kanäle nimmt zu, Kunden setzen verstärkt auf …

STUDIEN & UMFRAGEN
World Retail Banking Report: Plattformen sichern Innovation und Wachstum

Traditionelle Retailbanken geraten durch neue Marktteilnehmer mit kundenzentrierten Ansätzen erheblich unter Druck. Zudem wollen Kunden aufgrund der Corona-Pandemie verstärkt digital mit ihren …

STUDIEN & UMFRAGEN
„Ein simpler Open-Banking-Ansatz reicht nicht mehr“

Der World Retail Banking Report 2019 ist ein Weckruf für die Branche. Während ein Teil der Banken noch mit dem Einstieg in …

STUDIEN & UMFRAGEN
World InsurTech Report 2019: Partnerschafts-Ökosysteme für Versicherer noch Zukunftsvision

Die Versicherungswirtschaft steht vor einem Strukturwandel: Eine intensive Zusammenarbeit mit InsurTechs ist unerlässlich, um den steigenden Erwartungen der Kunden gerecht zu werden. …

Older Posts →
  • Angriffe auf die Cloud

    Baloise implementiert im Rahmen der Modernisierung die Guidewire Cloud

    Der in der Schweiz ansässige Versicherer Baloise hat die Geschäftsbeziehung mit Guidewire erweitert und sich im Rahmen der Infrastrukturmodernisierung für die Migration seiner lokalen... mehr >>

  • BSI zertifiziert erste quantensichere SmartCard mit Post-Quanten-kryptografischen Algorithmus

    Zer­ti­fi­zier­te Smart­Cards kön­nen Nut­zern über­prüf­te und so­mit ver­trau­ens­wür­di­ge Si­cher­heits­funk­tio­na­li­tät und Kryp­to­gra­phie bie­ten. Sie wer­den über­all da ein­ge­setzt, wo ho­he Si­cher­heits­an­for­de­run­gen gel­ten. Da­zu zäh­len bei­spiels­wei­se... mehr >>

  • “Later this year”: Girocard der Sparkassen wird im zweiten Halbjahr Teil des Payback-Systems

    Die Sparkassen planen deutschlandweit eine bedeutende Neuerung für ihre Girocard: Bis Ende 2025 soll hier die Payback-Funktion integriert werden – ein Schritt, den die... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PaySparkassenBaFinAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinCommerzbankEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen