IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
Digitaler Euro – Das Bargeld verschwindet!

[speaker]Die Zahl der Geldautomaten ist im Jahr 2022 zum vierten Mal in Folge zurückgegangen und mit einem Minus von 4,6 % gegenüber …

ARCHIV
DK erteilt dem Digitalen Euro eine Ohrfeige: Er muss Mehrwerte schaffen … dies sei aktuell nicht der Fall

[speaker]Im Rahmen einer öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Bundestages hat sich die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) überraschend deutlich in die Diskussion um den …

STUDIEN & UMFRAGEN
Giesecke+Devrient und OMFIF analysieren Potenzial digitaler Zentralbankwährungen und deren Ökosysteme

[speaker]CBDCs kommen und eröffnen Möglichkeiten für Innovation und Wettbewerb. Zentralbanken sind die treibende Kraft. Zugleich sei die Entwicklung eines kohärenten Ökosystems über …

STUDIEN & UMFRAGEN
CBDC-Umfrage: Jeder Fünfte würde digitalen Euro häufiger nutzen

[speaker]Noch ist eine digitale Variante der europäischen Gemeinschaftswährung Zukunftsmusik. Viele Verbraucher können sich aber schon vorstellen, damit zu bezahlen. Allerdings gibt es …

STRATEGIE
Digitaler Euro: EZB-Entwurf enttäuscht Unternehmen … und für die Banken gibt es nichts zu gewinnen

[speaker]Die Europäische Zentralbank (EZB) hat neue Details zum geplanten Digitalen Euro veröffentlicht und dabei vorerst die Chance auf einen großen Wurf verpasst. …

ARCHIV
CBDC: DK sieht EZB-Beschluss für den digitalen Euro im Kern positiv, aber …

[speaker]Heute hat der Rat der Europäischen Zentral­bank (EZB), ihr Projekt zur Entwicklung eines digitalen Euro in eine Vorbereitungs­phase zu überführen, beschlossen. Der …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: 57 Prozent wollen Digitalen Euro – Banken können bei der Entwicklung von Use Cases helfen

[speaker]Die deutsche Wirtschaft beschäftigt sich bereits intensiv mit den Einsatzmöglichkeiten und Chancen eines Digitalen Euro. Denn die Mehrheit der Unternehmen ist überzeugt, …

ARCHIV
SWIFT testet CBDC-Interlinking-Lösung mit drei Zentralbanken

[speaker]SWIFT startet die nächste Phase seiner Arbeit an der Interoperabilität von CBDCs (Central Bank Digital Currency). Drei Zentralbanken testen derzeit die neue …

STUDIEN & UMFRAGEN
Digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) im Aufwind, Skepsis bei Kryptowährungen bleibt

[speaker]Die aktuelle Umfrage von BearingPoint beleuchtet die Einstellung deutscher Verbraucher und Verbraucherinnen gegenüber Kryptowährungen und digitalen Zentralbankwährungen. Letztere (CBDCs) gewinnen offenbar besonders …

STRATEGIE
Digitaler Euro & Smart Contracts: Geht das zusammen? Wolfgang Berger (CTO, IBM Consulting) im Interview

[speaker]Die Europäische Kommission hat Ende Juni 2023 einen Legislativvorschlag zum Digitalen Euro vorgelegt, der jetzt in die Abstimmung mit dem Ministerrat und …

ARCHIV
Immer mehr Notenbanken arbeiten an Digitalwährungen

[speaker]Die Zahl der Notenbanken, die an eigenen Digitalwährungen arbeiten, wächst weiter. Wie die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) am Montag in Basel …

STRATEGIE
Verbleibende Hürden für grenzüberschreitende Zahlungen überwinden

[speaker]Auf dem Global Payments Summit in Kapstadt, Südafrika sprach Bundesbankvorstand Burkhard Balz darüber, wie noch bestehende Hürden für grenzüberschreitende Zahlungen überwunden werden …

STRATEGIE
CBDC: Der digitale Euro zwischen Bargeld und Girokonto

[speaker]Die Europäische Zentralbank arbeitet an einer digitalen Währung, die das Bargeld ergänzen soll. Was bedeutet das eigentlich und wie unterscheidet sich ein …

ARCHIV
CBDC – Sorge um Finanzdaten treibt Zentralbanken; Bank of England prüft Einführung des digitalen Pfunds

[speaker]Bargeld ist auf dem Rückzug, Online-Zahlungen nehmen zu. Doch bei der Nutzung von Drittanbietern im Internet oder bei Kryptowährungen wie Bitcoin gibt …

ZAHLUNGSVERKEHR
EZB: Digitaler Euro ohne Smart Contracts?

[speaker]Bereits nach dem Treffen der Euro-Gruppe vergangene Woche machten Meldungen die Runde, dass sich die Finanzminister gegen Smart Contracts stellen – allerdings …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Banken haben ungenutzte Potenziale und hohen Handlungsbedarf bei der Auslandsüberweisung

    [speaker]Eine neue Deloitte-Studie bestätigt den Kundenbedarf nach mehr Service bei Auslandsüberweisungen, insbesondere im Bezug auf Echtzeitüberweisungen sowie Sicherheit bei Währungs- und Wechselkursen. Dabei nutzt... mehr >>

  • Hü und hott um Fi­DA: „Pending Proposals“ … gibt EU‑Kommission Verordnung doch nicht auf?

    [speaker]Der „Framework for Financial Data Access Regulation“, kurz FiDA, soll die Finanzmärkte für die Übermittlung von Kundendaten weiter öffnen. Am gestrigen Dienstag (11.02.2025) schien... mehr >>

  • Compass Direction On Digital Code Blue Background. 3d rendering

    Metzler DX: Bankhaus Metzler gründet neues Kompetenzzentrum für Digitalthemen

    [speaker]Das Bankhaus Metzler baut seine digitale Kompetenz weiter aus und bündelt zum 1. Juni 2025 seine bestehenden Digitalinitiativen unter dem neu geschaffenen Bereich Metzler... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PaySparkassenBaFinAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCybersecurityCommerzbankEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen