Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ANWENDUNG
Kampf ums Vertrauen: Wie Versicherungen beim KI-Einsatz die richtige Balance finden müssen

Die Versicherungsbranche steht vor einem vielschichtigen Wandel – getrieben von steigenden Kundenansprüchen, einem wachsenden Schadenaufkommen und dem Spannungsfeld zwischen Automatisierung und persönlicher …

ANWENDUNG
Gängige KI-Chatbots zeigen gravierende Schwächen bei der Finanzberatung

Trotz der hohen Erwartungen an künstliche Intelligenz zeigt eine neue aktuelle Untersuchung, dass führende Chatbots weiterhin erhebliche Defizite bei der Finanzberatung aufweisen. …

STUDIEN & UMFRAGEN
Werden (Kunden-)Daten in Banking-Chatbots nun sicher(er)? Differential Privacy-Ansatz gegen Datenleaks

Ein erst kürzlich veröffentlichtes Paper („Balancing Innovation and Privacy: Data Security Strategies in Natural Language Processing“) befasst sich mit dem Datenschutz von …

STUDIEN & UMFRAGEN
­KI-Algorithmus: Versteht Ihr virtueller Assistent Sie? Wie NLP in Chatbots für mehr Verständnis sorgt (Studie)

Inwiefern wirkt sich künstliche Intelligenz auf Chatbot-Technologie aus? In der Studie Impact of Artificial Intelligence on Chatbot Technology widmete sich Farhan Aslam dieser …

ARCHIV
Commerzbank plant Banking‑Avatar auf Basis von Künstlicher Intelligenz

Die Commerzbank startet ein Projekt mit einem KI Banking Avatar als Mobile-First-Ansatz, um “das Kundenerlebnis auf die nächste Stufe zu heben” – …

STRATEGIE
KI-Chatbot: Materna und der IBM-Watson-Assistent verhelfen KfW-Kunden zum Kredit

Wäre es nicht schön, einfach durch ein kurzes Gespräch zu Geld zu kommen, zum Beispiel zur Studien- oder Hausfinanzierung? Bei der Kreditanstalt …

PRODUKTE
ChatGPT und kontrollierbare KI: hybride Chatbot-Lösung ab 7.500 Euro

Das deutsche KI-Unternehmen Kauz war bereits 2021 Teil des Beta-Programms von OpenAI. Nun hat Kauz ChatGPT mit einer kontrollierbaren KI, basierend auf …

ARCHIV
VRanzi: Warum der Chatbot der VR-Bank West­münster­land begeistert, wo andere nur nerven – Praxisbericht

Auf der Webseite der Volks- und Raiffeisenbank Westmünsterland (Webseite) beantwortet der Bot VRanzi bereits seit 2018 Standardfragen, hilft bei der Site-Navigation und …

Kundenservice mit Lara-Chatbot Neue Lara-Chatbot LösungLandwirtschaftliche Rentenbank

ARCHIV
Kundenservice: Rentenbank setzt auf Conversational AI

Die Landwirtschaftliche Rentenbank setzt auf die KI-Plattform Cognigy. AI verbessert ihren Kundenservice mit dem Chatbot Lara. Der Chatbot lernt mit der Zeit …

STRATEGIE
Gruselige Chatbot-Erlebnisse verhindern – drei Tipps

Chatbots sind praktische Helfer im Kundenservice, doch ihr Einsatz kann Unbehagen und Frust auslösen. Peter van der Putten von Pega erklärt, was …

STRATEGIE
E-Mail-, Chat-, Sprach- & Support- und Trading-Bots beflügeln heute schon Banken und Versicherer

Chat-Bots übernehmen heute auf den Websites der meisten Banken den Kundenservice, doch sie sind nicht die einzigen digitalen Helfer im Alltag der …

ARCHIV
Trading per intelligentem Chatbot vereinfacht

Der KI-basierte Assistent und Chatbot Devexa ist jetzt an die Trading-Plattformen cTrader und MetaTrader4/5 angebunden. Er kann beim Aktienhandel über mobile Messenger …

STRATEGIE
Genesys: Fünf Chatbot-Mythen – und warum sie nicht wahr sind …

Der Erfolg von Banken und Versicherern ist an die Qualität der Kundenerfahrungen gekoppelt. 80 % der Marketingleiter gehen laut Gartner davon aus, …

STRATEGIE
Werden Callcenter wegen Chatbots sterben? Nur wenn sie nicht auf KI setzen …

Bei Kunden waren Callcenter noch nie recht beliebt. Manch einer erinnert sich wehmütig an Zeiten, in denen man “seinen Sachbearbeiter” einfach direkt …

FINTECH
Schadensmeldung per Klick: InsurTech Getsafe vereinfacht Schaden-Erfassung per Chatbot drastisch

Kommt es zu einem Schaden, haben es Versicherte oft nicht leicht mit dem Papierkram. Getsafe (Website) will das mit dem Chatbot Carla …

Older Posts →
  • Neue Produkt-Suite für digitale Identitäten und KYC-Prozesse vorgestellt

    KYC-Prozesse gelten als unerlässlich, sind aber oft ein echter Conversion-Killer. Mit seiner neuen Produkt-Suite will Sumsub genau hier ansetzen: Sumsub ID und Reusable KYC... mehr >>

  • Bundesbank: Bargeld und Debit günstiger als Kreditkarten

    Der Trend zum bargeldlosen Bezahlen scheint unaufhaltsam. Doch zumindest eine unbare Zahlungsmethode ist für die Konsumenten deutlich teurer. Die Bundesbank hat auch versteckte Kosten... mehr >>

  • Stellenangebot: Business IT Consultant (m/w/d) bei Senacor

    Zum Stellenangebot hier klicken >> https://jobs.senacor.com/stellenangebote/833872?ref=8010511000&utm_source=itfinanzmagazin&utm_medium=stellenanzeige&utm_campaign=consultant mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinCommerzbankEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen