IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network
AI Learning and Artificial Intelligence Concept - Icon Graphic Interface showing computer, machine thinking and AI Artificial Intelligence of Digital Robotic Devices.

ANWENDUNG
SparkasseGPT und mehr: Warum die Sparkassen bei KI auf eine OpenAI-Kooperation setzen

[speaker]Die DSV-Gruppe, zentraler Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, und das US-amerikanische KI-Unternehmen OpenAI haben eine erweiterte Kooperation bekanntgegeben. Ziel der strategischen Partnerschaft ist es, …

STUDIEN & UMFRAGEN
Vertrauensverlust in Generative AI und Bedeutung von Deep Observability

[speaker]Die anfängliche Begeisterung für Generative AI wie ChatGPT nimmt allmählich ab und der Blick von Unternehmensverantwortlichen wird kritischer. Während viele deutsche Unternehmen …

STRATEGIE
Blue.GPT: LBBW startet eigene Gen-AI-Lösung für ihre Mitarbeitenden

[speaker]Die digitale Transformation geht in die nächste Runde: Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) führt mit blue.gpt eine eigene GenKI-Lösung für ihre Mitarbeiterinnen und …

SECURITY
Deepfakes und ChatGPT gesteuerte Ransomeware-Angriffe sorgen für Kopfschmerzen in der IT

[speaker]Technologischer Fortschritt bringt viele Vorteile mit sich, hat aber laut Check Point auch eine neue Ära von Cyber-Bedrohungen eingeläutet, die komplexer, trügerischer …

ARCHIV
Klarna setzt als erste Bank ChatGPT Enterprise ein

[speaker]Klarna setzt als eines der ersten Unternehmen ChatGPT Enterprise ein, sodass alle Klarna-Mitarbeiter von neuen KI-basierten Funktionen profitieren könnten. Laut dem Unternehmen …

STRATEGIE
Vermögensverwalter „Künstliche Intelligenz“ … Krempelt der Tech-Trend die Geldanlage um?

[speaker]„Herr Roboter, wie sollte ich meine Altersvorsorge gestalten?“ Mit dem Wettrennen der US-Techgiganten und dem Hype um ChatGPT ist das Thema Künstliche …

bitkom verband

STUDIEN & UMFRAGEN
ChatGPT: Jedes sechste Unternehmen plant KI-Einsatz zur Textgenerierung

[speaker]Einen langen Text kürzen, Ergebnisse einer Besprechung zusammenfassen oder Programmcode schreiben, um ein IT-Problem zu lösen – Künstliche Intelligenz zur Textgenerierung wie …

STUDIEN & UMFRAGEN
So treffsicher kann ChatGPT Aktienkurse vorhersagen

[speaker]Eine neue Studie von Forschenden aus Florida hat untersucht, wie gut sich die Open-AI-Technologie GPT3 dafür eignet, Voraussagen über Aktienkurse einzelner Werte …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bankenstudie: Experten erwarten disruptive Veränderungen durch ChatGPT & Co.

[speaker]ChatGPT & Co. werden die Welt der Finanzdienstleister fundamental verändern. Knapp jeder vierte Bankenexperte ist überzeugt, dass das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz …

ARCHIV
Stripe setzt auf GPT-4 und übernimmt den Zahlungsverkehr für OpenAI 

[speaker]Stripe übernimmt künftig sämtliche Zahlungen von OpenAI, um die KI-Technologien ChatGPT und DALL-E zu monetarisieren. Mithilfe der Produktsuite von Stripe sei OpenAI …

ARCHIV
Google versucht KI-Vorstoß von Microsoft zu kontern – Deutsche Bank einer der ersten Anwender

[speaker]Mit Hilfe von Anwendungen künstlicher Intelligenz mischt Microsoft derzeit die Karten in der Internet-Wirtschaft neu. Google reagiert nun auf den Vorstoß und …

SECURITY
Betrüger nutzen gefälschte ChatGPT-Software, um an Geld und Benutzerdaten zu kommen

[speaker]Bitdefender hat jetzt eine Betrugskampagne beobachtet, in der Cyberkriminelle versuchen, über eine Plattform mit einer gefälschten Version der KI-Software ChatGPT an Geld …

PRODUKTE
Robo-Advisor VisualVest integriert ChatGPT in digitalen Kunden-Coach

[speaker]VisualVest hat als nach eigenen Angaben erster Robo-Advisor die von OpenAI entwickelte künstliche Intelligenz GPT-3 in sein Angebot integriert. Die künstliche Intelligenz, …

SECURITY
KI als Betrugsszenario: Die dunkle Seite von ChatGPT

[speaker]Vor allem der seit vergangenem November verfügbare Chatbot ChatGPT von OpenAI hat in den vergangenen Monaten für Aufregung gesorgt. Das textbasierte Dialogsystem …

PRODUKTE
Google Bard: Das Rennen mit ChatGPT ist eröffnet

[speaker]Das Rennen um die Vorherrschaft im Bereich der KI-basierten Chatbots geht in die nächste Runde. Nach dem großen Erfolg von ChatGPT hat …

  • 125 Millionen Euro: Ratepay baut Marktposition aus

    [speaker]Ratepay, ein europaweites Unternehmen für Buy-Now-Pay-Later-Zahlungslösungen (BNPL), hat mit der UniCredit Bank eine Verbriefungstransaktion in Höhe von 125 Millionen Euro abgeschlossen. Damit will es... mehr >>

  • Curve Pay startet mit seiner digitalen Geldbörse für Android-Nutzer in Deutschland

    [speaker]Die Curve Pay mobile wallet – oder auf Deutsch mobile Geldbörse – soll Android-Nutzern die Kontrolle über ihre persönlichen Finanzen geben. Zudem komme die... mehr >>

  • #MOI2025 soll Versicherungswirtschaft und Banken aus ganz Mitteleuropa zusammenbringen

    [speaker]Am 3. und 4. Juni soll die #MOI2025 in Wien zum 11. Mal Entscheidungsträger aus Versicherungswirtschaft und Banken aus dem deutschsprachigen Raum sowie Zentral-... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererDigitalisierungBankSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PaySparkassenBaFinAppSWIFTPayPalInsurTechVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinEventCommerzbank

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen