IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

STRATEGIE
Aareal Bank: Vom Kernsystem in die Cloud – das Praxis-Interview mit Aareal Bank, IBM & knowis

In Sachen Cloud betritt die Aareal Bank gemeinsam mit IBM und knowis Neuland. Wie sind die Erfahrungswerte bei der erstmaligen Auslagerung eines …

STRATEGIE
Finance Cloud: „Für viele ist der kulturelle Wandel am schwersten“ – Peter Buch­mann (FI-TS) im Interview

Der IT-Dienstleister FI-TS will Banken und Versicherungen beim Weg in die Cloud unterstützen. Dafür wurde mit der FI-TS Finance Cloud eine eigene …

STRATEGIE
Andreas Wodtke, IBM: „Führende Banken entscheiden sich für Cloud-Lösungen“

Finanzinstitute setzen auf hybride Cloud-Strategien und kombinieren so die Agilität einer Public Cloud mit der Sicherheit von Private-Cloud-Lösungen. Andreas Wodtke (Vice President …

IT-PRAXIS
Commerzbank: „Wir setzen Cloud Services für alle neu zu entwickelnden Anwendungen ein“

Die Commerzbank verfolgt eine Cloud-First-Strategie und bindet Ihre IT an Public Clouds an. Doch wer glaubt, dass es nur um Datenspeichung geht …

STRATEGIE
Migration in die Cloud braucht Sicherheit im IT-Betrieb, Compliance & Kostenkontrolle

Der Wechsel in die Cloud ist für die Versicherungs- und Finanzbranche unumgänglich. Wer aber ein Transformationsprojekt dieser Größenordnung im Alleingang stemmen will, …

STRATEGIE
Wie Cloud-Services die Finanzbranche revolutionieren

Digitale Technologien ebnen Finanzdienstleistern neue Wege, ihre Produkte und Services zu gestalten und anzubieten. Dabei muss das Rad nicht jeweils neu erfunden …

STUDIEN & UMFRAGEN
ASC-Studie: Status quo der Cloud-Entwicklung – die Zukunft der Banken und Versicherer liegt in der Cloud

Für die Studie „Communication 4.0 – Communication & Collaboration in der Cloud“ der ASC Technologies geben Experten aus Deutschland, Österreich, Schweiz und …

STRATEGIE
Digitalisierung der Vermögensverwaltung: von der Legacy-IT zu Cloud Com­pu­ting, Blockchain, RPA, IA & AI

Innerhalb der Finanzbranche hat sich besonders der Bereich der Vermögensverwaltung bisher auf die Vorteile traditioneller persönlicher und direkter Kommunikation gestützt. Legacy-Technologien und manuelle …

STRATEGIE
Private Public Cloud: der Befreiungsschlag aus der Compliance-Klemme?

Der Finanzsektor hat hohe Com­p­li­an­ce-Auflagen zu erfüllen. Vielfach hindert dies die Unternehmen daran, die Vorteile der Public Cloud wahrzunehmen, und sie beschränken …

EVENTS & MESSEN
Versicherungs-IT: Zwischen traditionellem Geschäft und digitalen Prozessen

Digitale Transformation im Versicherungsbusiness ist und bleibt aktuell das größte Thema in der Versicherungs-IT. Das zeigte sich auch auf dem 10. Messekongress …

STRATEGIE
IBM übernimmt Red Hat: Das bedeutet der Mega-Deal für die Finanzwirtschaft

Unternehmens-Cloud trifft auf Open Source: Es ist mit 34 Milliarden US-Dollar einer der größten Deals in der IT-Wirtschaft – IBM wird die …

STRATEGIE
Von Customer Journey zur Bank-IT der Zukunft: Es liegt nicht an mangelnder Innovationsfreude!

Die Umsetzung ganzheitlicher digitaler Geschäfts­modelle stellt Bank-IT aktuell vor zentrale stra­tegische Herausforderungen. Im Vergleich zu vielen anderen Ländern waren die deutschen Banken …

STRATEGIE
Multi-Cloud erfordert ein Umdenken bei der Planung von IT-Budgets

Der Multi-Cloud-Ansatz setzt sich zunehmend durch. Der Weg in die Multi-Cloud muss jedoch begleitet werden von einem Umdenken bei der Planung von …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Mehr Vertrauen in Cloud-Services; Tier‑2‑Banken wollen verstärkt Clouds nutzen

Banken nutzen Cloud-Services als Private-Services bereits in begrenztem Umfang (28 Prozent). Die Nutzung der Public Cloud hingegen ist mit 6 Prozent im …

Cloud-basierte IP-Lösung

PRODUKTE
Finastra stellt europäische Instant-Payment-Lösung unter Microsoft Azure vor

Die europäische Instant-Payment-Lösung von Finastra ist ab sofort auf Microsoft Azure verfügbar, der bewährten Cloud-Plattform von Microsoft für Unternehmen jeder Größe. Das …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Deutsche-Börse-Tochter Crypto Finance und Bitpanda erhalten MiCAR-Erlaubnis

    [speaker]Die BaFin hat der Deutsche-Börse-Tochter Crypto Finance und Bitpanda die Erlaubnis für EU-weite Geschäfte mit Bitcoin und anderen Digitalwährungen erteilt. Dabei handelt es sich... mehr >>

  • Pegasystems beschleunigt Reklamationsbearbeitung und Nachforschungen

    [speaker]Pe­ga­sys­tems prä­sen­tiert ei­ne neue Edi­ti­on von Pe­ga Smart In­ves­ti­ga­te (Website). Sie hilft Ban­ken mit KI-ba­sier­ter Au­to­ma­ti­sie­rung da­bei, Re­kla­ma­tio­nen im Zah­lungs­ver­kehr schnel­ler zu be­ar­bei­ten, Nach­for­schun­gen zu be­schleu­ni­gen... mehr >>

  • Warum die frühen Online-Banken hinter den heutigen Neobanken & Neo-Brokern zurückbleiben – Kommentar

    [speaker]Während sich viele traditionelle Online-Banken noch mit veralteten Kernsystemen abmühen, arbeiten Neo-Broker längst mit Cloud-Technologie, offenen Schnittstellen und automatisierten Prozessen. Sie handeln, während andere... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererDigitalisierungBankSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppInsurTechPayPalSWIFTPayment SummitVersicherungBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinCybersecurityEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen