Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
Mainframes: Die Dinosaurier der Finanz-IT sterben aus – und mit ihnen unsere Sicherheit?

Lochkarten, Mainframes, Quantenbits: Die Finanz-IT hat mehr Wandel erlebt als eine Börse im Crash-Modus. Was als technisches Beiwerk begann, steuert heute die …

STRATEGIE
Von Cobol zu Java: Die transformative Reise der FI – Interview mit Carsten Busch; Geschäftsbereichsleiter

DieFi­nanz In­for­ma­tik (FI) hat mit ei­nem um­fas­sen­den Trans­for­ma­ti­ons­pro­jekt die Mo­der­ni­sie­rung der Kern­ban­ken­soft­ware in­ner­halb der Ban­king-Platt­form OS­Plus auf den Weg ge­bracht. Ein Kern­ele­ment …

STUDIEN & UMFRAGEN
COBOL, soweit das Auge reicht: über 800 Milliarden Zeilen Code im Einsatz

92 % der Befragten sehen COBOL weiterhin als strategisch wichtig an. Und auch der Umfang des Codes wächst – dieser beträgt aktuell …

ARCHIV
Banken, Versicherer und ihr COBOL-Problem …

Bei vielen Banken und Versicherern ist die über 60 Jahre alte Programmiersprache COBOL auch heute noch die Grundlage des Systemcodes. Dementsprechend setzen …

STRATEGIE
Drei Tipps für eine IT‑Strategie von Morgen mit COBOL

IT-Teams setzen auf hochaktuelle Technologien – und oft steht das Ziel im Raum, etablierte Kernsysteme vollständig zu ersetzen. Dabei ist Kernsystem nicht …

STRATEGIE
“Cobol goes Cloud” – fünf Technologie-Vorhersagen für 2021 von Micro Focus

Das Jahr 2020 war für die Business-Welt in Sachen Digitalisierung ein sehr zweischneidiges Schwert: Einerseits beschleunigten die Entwicklungen im Zuge der Pandemie …

STRATEGIE
Von wegen von Gestern: So wurde COBOL zum Dauerbrenner im Finanzsektor

Auch heutzutage bildet COBOL noch bei vielen Unternehmen, insbesondere im Finanz- und Versicherungsbereich, die Grundlage des Systemcodes. 95 Prozent aller Kartenlesegeräte an …

PRODUKTE
Modernisierungen für COBOL- und IBM Mainframe-PL/I-Systeme: APIs, Analytics, Prozessmodernisierung

Visual COBOL und die Enterprise Suite (Micro Focus) gibt es ab jetzt in der Version 6.0. Die neuen Lösungen sollen es Unternehmen …

STUDIEN & UMFRAGEN
COBOL bleibe zentral für die strategische IT-Modernisierung; 61% wollen in COBOL modernisieren

Die aktuelle Umfrage von Micro Focus zu COBOL zeigt die Trends hinsichtlich strategischer IT-Modernisierung und beleuchtet, welche Pläne Unternehmen, die COBOL und …

STRATEGIE
Wie Unternehmen den fehlenden COBOL-Nachwuchs ausgleichen können

Die Programmiersprache COBOL feiert dieses Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum und immer mehr alteingesessene COBOL-Programmierer gehen in Rente. Und das, obwohl viele Unternehmen …

IT-PRAXIS
Visual Cobol-Anwender­bericht: 95% weniger Daten­speicher; 65% schnellere TTM

Das durch Micro Focus im­ple­men­tierte Visual Cobol unterstützt die digitalen Finanz- und Bank­dienst­leistungen des Unternehmens, reduziert den Datenspeicher um 95 Prozent und …

IT-PRAXIS
COBOL wird sechzig – Evergreen mit Nachwuchssorgen

Die Programmiersprache bildet immer noch die Basis vieler Geschäftsanwendungen im Bereich der Financial Services. Doch das Alter von COBOL bringt auch Herausforderungen …

STRATEGIE
Hoffnung ist keine Strategie: Der gefährliche Ansatz mit dem einen letzten Mainframe‑Experten

Es sind zu wenige Spezialisten verfügbar, die die alten Mainframe Systeme beständig so lange sicher pflegen können, bis diese zugunsten einer güns­ti­ge­ren …

PRODUKTE
COBOL-Tests für den Mainframe: Code-Tests per ‘Code Coverage’ vereinfachen

Compuware und SonarSource haben ihre Lösungen integriert: Damit sol­len Main­frame-De­v­Ops-Teams nun die Test­ab­de­ckung von CO­BOL-An­wen­dungs­tests ge­nau nach­ver­fol­gen und be­wer­ten kön­nen. Dies er­fol­ge …

PRODUKTE
Cloud-basierten Zugriff auf Mainframe-Entwicklung: Topaz auf AWS für schnelle Modernisierung von COBOL

Topaz (Mainframe Agile/DevOps-Lösung) ist jetzt in den Amazon Web Services (AWS) verfügbar. Dies ermögliche den Cloud-basierten Zugriff auf moderne Mainframe-Entwicklungslösungen. Damit können Unternehmen …

Older Posts →
  • Ivy Pay Oy

    Ex-Holvi-Manager Sascha Bross wird Geschäftsführer des FinTechs “Ivy Pay Oy”

    Als Managing Director der Ivy Pay Oy verantwortet Bross künftig das regulierte Geschäft in Finnland. Die Helsinki ansässige Tochtergesellschaft operiert als vollständig lizenziertes Zahlungsinstitut... mehr >>

  • Compliance: Schafft der EU AI-Act den nächsten Fachkräftemangel?

    Informatikerinnen und Informatiker bei BaFin-regulierten Unternehmen stehen unter Zugzwang. Die neuen Anforderungen des EU AI-Acts und der Digital Operational Resilience Act (DORA) werfen die... mehr >>

  • DDoS-for-Hire & API-Floods: So traf es die Banken-IT in 2024 – DDoS wurde zum ernsten Geschäftsrisiko

    FS-ISAC und Akamai Technologies haben ihren Jahresbericht veröffentlicht. Darin analysieren sie die strategische Bedrohung, die durch die steigende Anzahl und Komplexität von DDoS-Angriffen (Distributed... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererDigitalisierungBankSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppSWIFTPayPalInsurTechVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinEventCommerzbank

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen