Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
Kredit: Banken ver­nach­läs­si­gen Kleinunternehmen – FinTechs übernehmen wachsenden Milliardenmarkt

Kreditvergabe für Privatkunden konnten Banken erfolgreich standardisieren und vereinfachen. Gewerbetreibende (Kleinunternehmen) und Freiberufler hingegen kämpfen weiterhin mit komplizierten Formularen und intransparenten Prozessen. …

STUDIEN & UMFRAGEN
Cofinpro-Verbraucherstudie: Vertrauensvorschuss der Banken schwindet – PayPal schlägt Bankfiliale

Diese repräsentative Studie wird Banken schmerzen: Erstmals schlägt PayPal die Banken in puncto Vertrauen. Sind also “Digitale Ökosysteme” nun Hype oder Heilsbringer für …

STUDIEN & UMFRAGEN
Cofinpro-Studie: Sprint? Digitaler Wandel fordert von Banken Ausdauer statt Aktivismus

Für 91 Prozent der Bankmanager entscheidet der Umbau zu einer agilen Organisation über die Zukunftsfähigkeit ihres Unternehmens. Doch ihnen ist auch klar: …

KOMMENTAR & STRATEGIE
Koalitionsvertrag schreckt Banken auf – Abschaffung der Abgeltungssteuer fordert die IT-Abteilungen

Es ist nur ein kurzer Satz im ausgehandelten Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD: „Die Abgeltungssteuer auf Zinserträge wird mit der Etablierung …

STRATEGIE
Zweite Phase der Digi­ta­li­sierung: 2018 wird zur Nagel­probe für deutsche Banken

Schnellzug oder Abstellgleis? 2018 stehen für die Banken in Deutschland maßgebliche Weichenstellungen an. Weniger in technologischer Hinsicht – denn Blockchain oder Künstliche …

STRATEGIE
Interview: BAIT erschwert Auslagerungen – die neuen Anforderungen an die IT-Sicherheit der Banken

Nach der MaRisk-Novelle Ende Oktober hat die BaFin nun am 8. November eine weitere zentrale und lange erwartete Regelung veröffentlicht: Die „Bankaufsichtlichen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Digitalisierungsstudie: Der Weg in die digitale Banken­welt verläuft evolutionär

Die Mehrzahl der Bundesbürger steht den An­ge­bo­ten bankfremder Dienstleister aufgeschlossen gegenüber. Dies gilt vor allem für jüngere Menschen und Akademiker. Dennoch ändern …

STRATEGIE
Mehr Mut: Warum gerade Banken PSD2 lieben sollten!

Die PSD2 ist unvermeidbar – sie verpflichtet, die Schnittstellen zum Kunden zu öffnen. Damit können auch Non-Banks künftig auf Kontodaten zugreifen. Das …

STUDIEN & UMFRAGEN
PSD2-Studie: Mehr als jede zweite Bank hat Bedrohungen und Chancen noch nicht erkannt

Mit PSD2 droht das Banking von den Banken entkoppelt zu werden. Das sollte die Finanzinstitute eigentlich zum Handeln zwingen. Doch sie warten …

STRATEGIE
Universalbanken: Vom Getriebenen zum Treiber werden – mit Un- und Rebundling neue Wege gehen

Die Rollen in der Finanzwelt scheinen derzeit klar verteilt: Traditionelle Banken befinden sich in der Defensive, werden getrieben von Regulierung, Digitalisierung und …

STRATEGIE
EZB plant tiefgehende Reform des Meldewesens für Banken – das European Reporting Framework (ERF)

Die Europäische Zentralbank (EZB) will das Meldewesen für Banken europaweit harmonisieren und die Informationspflichten verschärfen: Unter dem geplanten „European Reporting Framework“ (ERF) …

STRATEGIE
Künstliche Intelligenz wird zur Schlüsseltechnologie bei Banken und Versicherern

Machine Learning wird sich in drei bis fünf Jahren als eine Schlüssel­tech­no­logie bei Finanz­dienst­leistern etabliert haben. Künstliche Intelligenz wird eigenständig zentrale Aufgaben …

STRATEGIE
Baustelle IT-Struktur: MiFIR kommt ein Jahr später – aber jetzt bloß nicht die Umsetzung aufschieben!

Nach einem Aufschub durch die EU-Kommission um ein Jahr sollen MiFID II und die ergänzende EU-Verordnung (MiFIR) nun ab Anfang 2018 umgesetzt …

STRATEGIE
Ertragsquelle PSD2 – mehr als regulatorischer Ballast

Die EU-Richtlinie PSD2 soll Anfang 2018 in der Europäischen Union in Kraft treten. Sie zwingt Banken, ihre Konto- und Zahlungsdaten gegenüber Drittanbietern …

STRATEGIE
Digitalisierungsstudie: 88 Prozent der Bundesbürger würden Non-Banks Geld anvertrauen

88 Prozent der Bundesbürger würden Zahlungen über Anbieter wie PayPal, Apple-Wallet oder FinTechs abwickeln. In den Bereichen Kredit und Geldanlage stehen immerhin …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Rain beschleunigt Onchain-Kreditkarten mit Visa Stablecoin Pilotprogramm

    Rain hat jetzt im Rahmen des Pilotprogramms von Visa für die Abwicklung von Stablecoins seine Kreditkartenforderungen vollständig tokenisiert und alle Abrechnungstransaktionen für seine Visa-Karten... mehr >>

  • ING-COO: „Testsiege sind wertlos ohne echte Kunden­zufriedenheit“ – ING setzt auf schnelle digitale Prozesse

    Seit Juni 2022 ist Dr. Ralph Müller als Chief Operations Officer im Vorstand der ING in Deutschland und in dieser Funktion hat er natürlich... mehr >>

  • Erfolgreiche Software-Entwicklung in KI-Projekten – die Experten-Erfahrungen aus der Praxis

    KI ist in der Finanzwirtschaft zwar im Grundsatz angekommen, aber in der praktischen Umsetzung von SW-Entwicklungsprojekten hin zu Anwendungen in Produktion tun sich viele... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCybersecurityCommerzbankEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen