IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ARCHIV
GDV Plattformlösung für IKT-Risikomanagement soll DORA-Umsetzung vereinfachen

[speaker]GDV hat in Zusammenarbeit mit der Versicherungsbranche jetzt eine Plattformlösung in der Trusted German Insurance Cloud (TGIC) entwickelt, die speziell auf die …

ARCHIV
Compliance Tool: Bitkom hilft bei der Einhaltung des AI Act nach

[speaker]Darf man eine bestimmte KI-Anwendung anbieten oder im Unternehmen verwenden? Und wenn ja, welche Voraussetzungen muss man dafür erfüllen? Rechtliche Unsicherheiten sind …

ARCHIV
Verification of Payee: Bank-Verlag und msg entwickeln gemeinsame Lösung für den SEPA-Raum

[speaker]Mit Inkrafttreten der EU-Verordnung zur Verification of Payee (VoP) müssen Finanzinstitute bis Oktober 2025 einen Service anbieten, der es Auftraggebern von Überweisungen …

STRATEGIE
„Compliance: Hand in Hand mit HR, Audit oder Legal“

[speaker]„Immobilienkredite machen rund 70 Prozent der gesamten Kreditvergabe an inländische Unternehmen und Privatpersonen aus“, formulierte vor einigen Jahren das ehemalige Vorstandsmitglied der …

PRODUKTE
Dieses GenAI-Tool überprüft Verträge auf DORA-Compliance automatisch

[speaker]Ab dem 17. Januar 2025 verlangt der Digital Operational Resilience Act (DORA) der Europäischen Union von allen EU-Finanzunternehmen eine verstärkte IT-Resilienz. Mit …

Experte für Cloud Compliance

STRATEGIE
Ärger mit der GRC-Strategie? Cloud Compliance bei Finanzdienstleistern

[speaker]Die digitale Transformation und der Einsatz von Cloud-Lösungen rücken zunehmend in den Fokus von Banken, Versicherungen und Kapitalanlagegesellschaften. Dabei sind die Finanzdienstleister …

Compliance-Anforderungen

STUDIEN & UMFRAGEN
Compliance-Anforderungen meistern mit KI? Zustimmung steigt

[speaker]Compliance-Anforderungen für deutsche Unternehmen steigen. Eine Umfrage der Unternehmensberatung Dun & Bradstreet unter 1.354 Compliance-Verantwortlichen in neun europäischen Ländern zeigt: Cyberrisiken, Datenschutz …

STRATEGIE
Steuern Sie auf eine Compliance-Katastrophe zu?

[speaker]Die vorschriftsgerechte Datenverwaltung ist in allen Organisationen generell ein schwer zu navigierendes Gewässer. Sowohl die Datenmenge als auch die Vorschriften, diese zu …

STRATEGIE
Berlin Hyp-Anwenderbericht: Der Umstieg von Siron auf Smaragd im Kampf gegen Geldwäsche

[speaker]Berlin Hyp im­ple­men­tiert mit Sma­ragd ein neu­es Cloud-ba­sier­tes Sys­tem zur Geld­wä­sche­prä­ven­ti­on. Die­se Lö­sung er­leich­tert den Über­gang von ei­nem ver­al­te­ten Sys­tem, si­chert den …

ARCHIV
Appian integriert regelkonforme Messaging-Lösung für Banken in seine Automatisierungs-Plattform

[speaker]Ap­pian und Sym­pho­ny wol­len Ban­ken und Fi­nanz­dienst­leis­ter ge­mein­sam da­bei un­ter­stüt­zen, rechts­kon­form zu kom­mu­ni­zie­ren, zu­sam­men­zu­ar­bei­ten und zu au­to­ma­ti­sie­ren. Die Partnerschaft soll es Kunden …

STRATEGIE
BaaS – wo sich Embedded und Digital Finance treffen

[speaker]Der Ansatz von Banking-as-a-Service (BaaS) findet gerade viel Zuspruch – aus zwei unterschiedlichen Richtungen. Auf der einen Seite sind das E-Commerce-Unternehmen, die …

PRODUKTE
Targens stellt mit dem Tool Jardin eine neue Compliance-Software vor

[speaker]Targens, Anbieter für Banking, Compliance und Digital Innovation, unterstützt mittelständische Unternehmen und Compliance-Verantwortliche aus dem Bereich Corporates ab sofort mit Jardin bei …

ARCHIV
Regulatory Assist for IFRS 17: SAS und Deloitte wollen Versicherern Zeit und Geld sparen

[speaker]Regulatory Assist for IFRS 17 ist die gemeinsame Lösung von SAS und Deloitte, die Versicherern helfen soll, schneller und effizierter IFRS 17-Compliance …

ARCHIV
So geht „General Compliance“ bei Banken & Sparkassen

[speaker]Das Funktionspaket „General Compliance“ von Foconis soll die aktive Bekämpfung von Verstößen, Missbrauch, Manipulation und Betrug bei Banken und Sparkassen erleichtern. Kunden …

PRODUKTE
Compliance in der Cloud-Kommunikation? KI-basierte „Compliance Policy Engine“ soll helfen

[speaker]Strenge Vorgaben im Finanzbereich machen selbst die Nutzung von Diensten wie Zoom oder MS Teams zum Regulatorik-Spektakel. ASC Technologies will jetzt mit …

← Newer Posts
Older Posts →
  • BaFin ordnet zusätzliche Eigenmittelanforderungen für die Sparda Bank Hessen an

    [speaker]Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Sparda-Bank Hessen zusätzliche Eigenmittelanforderungen auferlegt. Diese Maßnahme basiert auf den Ergebnissen einer Sonderprüfung im Jahr 2024, die... mehr >>

  • Kommentar: Die Bankenwelt hat das FX-Problem verschlafen – jetzt droht der Kontrollverlust

    [speaker]Der Fi­nanz­sek­tor steckt in der Stein­zeit fest: Wäh­rend Un­ter­neh­men mit Hoch­ge­schwin­dig­keits-APIs, KI-ge­stütz­ter Au­to­ma­ti­sie­rung und Echt­zeit-Da­ten­ver­ar­bei­tung ar­bei­ten, agie­ren Ban­ken und Dienst­leis­ter noch häu­fig mit iso­lier­ten,... mehr >>

  • Bundesbank: Bargeld und Debit günstiger als Kreditkarten

    [speaker]Der Trend zum bargeldlosen Bezahlen scheint unaufhaltsam. Doch zumindest eine unbare Zahlungsmethode ist für die Konsumenten deutlich teurer. Die Bundesbank hat auch versteckte Kosten... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererDigitalisierungBankSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PaySparkassenBaFinAppSWIFTPayPalInsurTechVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCommerzbankCybersecurityEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen