IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ANWENDUNG
Cybercrime Report 2025: First-Party-Fraud überholt Scams als häufigste Betrugsform weltweit

[speaker]Der neue Cybercrime Report 2025 von LexisNexis Risk Solutions zeigt eine grundlegende Verschiebung im globalen Betrugsgeschehen: Erstmals dominiert First-Party-Fraud die weltweiten Angriffsarten. …

PRODUKTE
BioCatch startet verhaltens­basiertes Antibetrugs-Netzwerk für Banken

[speaker]Das BioCatch Trust Network sei ein verhaltensbasiertes Netzwerk für Banken zur gemeinsamen Bekämpfung von Finanzkriminalität. Die Initiative soll Kunden der teilnehmenden Banken …

SECURITY
KRITIS-Strukturen im Visier: Open Source Software und Web Applications benötigen besonderen Schutz

[speaker]In Deutschland nimmt das Aufkommen von Cybercrimes weiter kontinuierlich zu, so die zentrale Erkenntnis aus dem kürzlich veröffentlichten Bundeslagebild des Bundeskriminalamts (BKA). …

Cybercrime Report

STUDIEN & UMFRAGEN
Cybercrime Report: Kriminelle kapern bevorzugt Konten

[speaker]LexisNexis Risk Solutions veröffentlichte die Ergebnisse seines jährlichen Cybercrime Reports, einer Datenanalyse von 92 Milliarden Transaktionen, die im Jahr 2023 über das …

SECURITY
XDR: Per Extended Detection and Response schützen sich Finanzdienstleister vor Cyber-Bedrohungen

[speaker]Cyber-Kriminelle nehmen den Finanzsektor weiterhin ins Visier. Das verwundert nicht – schließlich würde ein Lahmlegen der Finanzwirtschaft drastische Folgen nach sich ziehen. …

STUDIEN & UMFRAGEN
Mobile-Finance bringt Risiken – 32% mehr Bot-Attacken (Cybercrime Report)

[speaker]Der Lexis Nexis Risk Solutions Cybercrime Report ist eine Analyse der Transaktionsdaten der Digital Identity Network und zeigt eine deutliche Verschiebung hin …

SECURITY
Der Nexis Lexis Risk Solutions Cybercrime Report 2021

Die Ausgabe des halbjährlich erscheinenden Cybercrime Report von Lexis Nexis Risk Solutions zeige, dass das Volumen der Bot-Angriffe im Vergleich zum Vorjahr …

SECURITY
Bis 25 Jahre und ab 75 Jahre: Cybercrime-Report sieht neue Zielgruppen und Ansprachen für Angriffe

LexisNexis Risk Solutions veröffentlicht halbjährlich seinen detaillierten Cybercrime Report, aktuell für den Zeitraum von Juli bis Dezember 2020. Der Report zeigt: Die …

SECURITY
Studie: Deutlich mehr Bot-Angriffe auf die Online-Kanäle der FIS während der Pandemie

Heute hat LexisNexis Risk Solutions seinen halbjährlich erscheinenden Cybercrime Report veröffentlicht, der die globalen, kriminellen Aktivitäten im Internet für den Zeitraum Januar …

SECURITY
Hacker versuchen Passwörter von Finanzdienstleistern aus USA und Europa zu stehlen

Cy­be­re­a­son, ein Entwickler von Sicherheits­lösungen, warnt vor weit­rei­chen­den Ha­cker-An­grif­fen, die sich gezielt ge­gen Fi­nanz­dienst­leis­ter in den USA und Eu­ro­pa rich­ten sollen. Dabei …

SECURITY
Cyber-Kriminelle: Wie Banken und Versicherer Bedrohungen begegnen sollten

Jüngste Berichte zeigen, dass sich die Angriffe der Cyber-Kriminellen auf den Finanzdienstleistungssektor alleine in Großbritannien im Jahre 2018 verfünffacht haben – in …

SECURITY
Phishing, Malware, DDoS: Bedrohung für Finanz­dienst­leister – Cyber­bedrohungen erkennen & Daten absichern

Nur ein einziger erfolgreicher Cyber-Angriff kann dazu führen, dass Zeit und Ressourcen von den gewöhnlichen Prozessen der Bank abgezogen werden, um das …

SECURITY
IBM-Data Breach-Studie: Finanzwesen zahlt mit 301 Euro pro kom­pro­mit­tier­tem Datensatz am meisten

Laut der aktuellen IBM Security-Studie „Cost of a Data Breach Report 2019“ sind die Kosten von Datenpannen innerhalb der letzten fünf Jahre …

STRATEGIE
Unentdeckte Cyberrisiken in laufenden Versicherungs­verträgen – Kommentar René Schoenauer, Guidewire

WannaCry, Petya oder die kürzlich bekannt gewordene Microsoft-Schwachstelle BlueKeep: Hackerangriffe verursachen enorme finanzielle Schäden und Unternehmen leiden oftmals jahrelang unter Reputationsverlust. Die …

SECURITY
Blaupause des Cyberangriffs: Detaillierte Re­kon­struk­ti­on der Carbanak-Bankenattacke im zeitlichen Verlauf

Bitdefender hat den zeitlichen Verlauf eines Angriffs der Carbanak-Gruppe vollständig re­kon­stru­iert. Opfer war eine osteuropäische Bank. Die Rekonstruktion aller Aktivitäten der Attacke …

Older Posts →
  • Probleme mit Google Wallet und PayPal: Wo Kunden aktuell nicht bargeldlos bezahlen können

    [speaker]Seit Anfang des Jahres berichten zahlreiche Nutzer über Probleme bei der Abwicklung von Zahlungen via PayPal über die Google Wallet. Angezeigt wird dabei keine... mehr >>

  • Studie: KI frisst Kreditprozess – private Institute übernehmen Vorreiterrolle; Retailbanken schauen zu

    [speaker]Künstliche Intelligenz (KI) hat sich als Schlüsseltechnologie in der Kreditwirtschaft etabliert – allerdings mit unterschiedlichen Erwartungen. Während private Institute eine Vorreiterrolle einnehmen und auf... mehr >>

  • XBRL: BaFin stellt Berichtswesen für Versicherer um

    BaFin fordert mehr Vorsorge gegen wachsende IT-Risiken und Klimawandel

    [speaker]Klimawandel, KI-Gefahren, Konjunkturflaute ‒ das Bündel an Risiken für Banken und Versicherer wird größer. Die Institute wappnen sich bereits. Doch der Finanzaufsicht BaFin reicht... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererDigitalisierungBankSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PaySparkassenBaFinAppSWIFTPayPalInsurTechVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinCommerzbankEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen