Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ZAHLUNGSVERKEHR
Deutsche Bahn und Tink kooperieren bei erweitertem Lastschriftverfahren

Die Deutsche Bahn hatte in der Vergangenheit immer wieder Ärger mit Betrugsversuchen, die dazu führten, dass man auch gegenüber ehrlichen Kunden restriktiv …

ARCHIV
Call-a-bike und Flinkster rechnen mit Payengine ab

Die Deutsche Bahn Connect nutzt seit kurzem die neue Multichannel-Plattform des Eschborner Full-Service-Paymentanbieters Concardis. Alle Zahlungen für die Mobilitätsangebote des Flinkster-Carsharing-Netzwerks mit …

PAYMENT-LÖSUNGEN
BS Payone liefert künftig neue Gateway- & Omni-Channel-Paymentlösungen für die Deutsche Bahn

BS Payone (DSV/ehem. B+S Card Service plus PSP Payone) hat das Ausschreibungsverfahren der Deutsche Bahn für das Payment gewonnen. Der Einsatz eines …

ONLINE PAYMENT
Sofort Überweisung und die Grenze der Zumutbarkeit

Das Landgericht Frankfurt sprach am 24.06.2015 ein vielbeachtetes Urteil zum Angebot von Zahlverfahren in Online Shops. Die verkürzte Kernaussage, Sofortüberweisung der Sofort …

  • Neue Schnittstelle soll Anlegern Handelsfunktionen direkt auf der Website Börse Stuttgart bieten

    Ab sofort könnten Privatanleger auf der Website der Börse Stuttgart direkt bei ihrem Broker handeln, ohne die Seite verlassen zu müssen. Dadurch ließen sich... mehr >>

  • „Bitte setzen Sie den Helm ab – hier spricht Ihre Bank!“ – KI sichert SB‑Zonen lokal und ganz ohne Personal

    Sicherheit im SB-Bereich von Banken ist sowohl für Banken als auch deren Kunden ein immerwährendes Thema: Erstere, weil unter anderem Automatensprengungen öfters vorkommen, als... mehr >>

  • Wertpapier-Vertrieb und Customer Centricity: So läuft es bei der DekaBank – Dr. Olaf Heinrich im Interview

    Dr. Olaf Heinrich baut seit 2001 bei der DekaBank den Bereich „Digitales Multikanalmanagement“ auf, den er bis heute leitet. Hier trägt er die Verantwortung... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PaySparkassenBaFinAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinCommerzbankEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen