Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ANWENDUNG
Julia Wiens skizziert aktuelle Schwerpunktthemen der Versicherungsaufsicht

In einem Vortrag am Institut für Versicherungsrecht der Universität Düsseldorf hat Julia Wiens, Exekutivdirektorin Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht, am 14. Mai über aktuelle …

ANWENDUNG
Kampf ums Vertrauen: Wie Versicherungen beim KI-Einsatz die richtige Balance finden müssen

Die Versicherungsbranche steht vor einem vielschichtigen Wandel – getrieben von steigenden Kundenansprüchen, einem wachsenden Schadenaufkommen und dem Spannungsfeld zwischen Automatisierung und persönlicher …

ANWENDUNG
Contract meets Cloud: Neue SaaS-Lösung für Versicherungen von Adesso und Amazon Web Services

Adesso bietet mit der Cloud-Plattform in|sure Ecosphere eine neue SaaS-Lösung für Versicherungen an, die auf Amazon Web Services (AWS) basiert. Die Plattform …

FINTECH
Baobab Insurance digitalisiert IT-Haftpflichtversicherungen durch KI

Das bisher für Cyberversicherungen bekannte Berliner InsurTech Baobab Insurance bringt ab August 2024 eine Haftpflichtdeckung für IT-, Software-, Technologie- und ITKs. Zum …

ARCHIV
Barmenia führt versicherungs­weit Process Mining ein

Barmenia hat heute bekanntgegeben, dass sie mit Celonis die Prozess­optimierung der Versicherungs­gruppe weiter vorantreiben wollen. Ziel sei es, die Unternehmens- und Prozess-Performance …

STRATEGIE
Versicherungsbranche im Wandel zwischen Data-Driven AI und Advanced Analytics

Die Versicherungsbranche befindet sich inmitten eines signifikanten Wandels, der durch technologische Fortschritte in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI), Advanced Analytics und Large …

ARCHIV
Digitalversicherer Andsafe ist seit drei Jahren mit seinem DMS erfolgreich in der Cloud

Versicherer und InsurTech der Provinzial Andsafe setzt seit drei Jahren auf ein cloudbasiertes Dokumenten­management­system des deutschen Anbieters D.velop. Bei der Einführung standen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Sollers Prediction Report: Versicherer setzen auf Datenmanagement und Cloud 

Hohe Rückversicherungskosten und die anhaltende Schadeninflation werden die Versicherer zwingen, ihre Geschäftsmodelle neu zu definieren. Dies geht aus dem jetzt vorgelegten Sollers …

STUDIEN & UMFRAGEN
4 von 10 wollen im Schadensfall rein online Kontakt zur Versicherung

Das Versicherungsgeschäft, dass noch vor kurzem durch Vor-Ort-Beratung und den Vertreterbesuch zu Hause geprägt war, läuft zunehmend digital ab. So würden 4 …

ARCHIV
“Meine Gothaer” App: Finanzen und Versicherungen auf einen Blick in der App

Die Gothaer hat jetzt “Meine Gothaer” vorgestellt. Die App soll nicht nur den Überblick über alle Versicherungen, sondern auch über die eigenen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Digitale Versicherungen mit menschlichem Kontakt kombinieren

Kunden von Versicherungen wollen umfassendere Online-Dienste, als bislang angeboten werden. Digitale Services sollten aber nicht nur die Selbstbedienung unterstützen, sondern auch die …

ARCHIV
InsurTech Qover und Canyon bieten Radlern maßgeschneiderte Versicherungen per API

Der Fahrradhersteller Canyon hat sich mit dem InsurTech Qover zusammengetan, um Fahrern im Falle eines Schadens oder Diebstahls wieder auf ihr Fahrrad …

STRATEGIE
Embedded Insurance – Ein Trend und sein Versprechen an Kunden und Versicherer

Embedded Insurance ist eine der spannendsten Entwicklungen, die wir auf dem digitalisierten Versicherungsmarkt beobachten. Fast jede Konsumsituation lässt sich sinnvoll durch eine …

STRATEGIE
Beiboot-Prinzip: Mit Plattform­lösungen nach und nach neue digitale Strukturen einführen

Die geruhsamen Zeiten bei Versicherern gehören längst der Vergangenheit an. Veränderung ist unvermeidbar. Entsprechend treiben die meisten Versicherungs-Unternehmen ihre Digitalisierung voran – …

STUDIEN & UMFRAGEN
Online-Versicherung: Die Beratung macht den Unterschied

Entscheidend dafür, ob eine Versicherung online oder klassisch analog abgeschlossen wird, ist die Beratungsleistung. Wer schon mal eine Versicherung online abgeschlossen hat, …

Older Posts →
  • Immer frische Ideen: Schwäbisch Hall setzt auf eine Innovations-Community

    Die Bausparkasse Schwäbisch Hall ist ein interessanter Fall, wenn es um Innovationskonzepte geht, denn sie fährt gleich dreigleisig: Ein eigenes Innovations-Lab, ein neues Kernbanksystem... mehr >>

  • Smart InsurTech erweitert Tarifcheck für PKV Restkostenversicherung

    Smart InsurTech hat jetzt ihre Tarifbewertung nach Verbraucherschutzkriterien (Smart Check) um eine neue Produktart ausgebaut: Die PKV Restkostenversicherung für Beamte könne nun anhand von... mehr >>

  • Finanzsysteme werden von Dienstleistern als Zeit- und Geldverschwendung kritisiert

    Unit4 (Website) hat den zweiten Teil seiner von Vanson Bourne durchgeführten Forschungsstudie “The Back Office in 2025” veröffentlicht. Sie zeigt, dass es für Dienstleistungsunternehmen... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppSWIFTPayPalInsurTechVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCommerzbankEventBitcoin

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen