Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network
Rekordrückgang

STRATEGIE
Führt das Coronavirus zu Engpässen beim Bargeld? Das sagen die Banken und Sparkassen

Geht vom Coronavirus die Welt unter und müssen wir neben Toilettenpapier und Lebensmitteln jetzt auch Bargeld horten, weil irgendwann die Bargeldversorgung der …

PRODUKTE
Sparkassen melden massiven Anstieg der Girocard-Transaktionen

Die Sparkassen-Finanzgruppe erzielte im zweiten Jahr in Folge Rekordzuwächse im Girocard-System, wie die Finanzgruppe in einer offiziellen Mitteilung erklärt. 2019 bezahlten die …

PRODUKTE
Das Scheitern von Yomo: Sparkassen ziehen beim Smartphone-Konto den Stecker

Lange wollten die Sparkassen mit dem Angebot Yomo eine Smartphone-Banking-Lösung nach dem Vorbild von N26 und Co. etablieren – und theoretisch hätte …

STRATEGIE
„Natürlich spüren auch die Sparkassen den Wandel“ – Dr. Joachim Schmalzl im Interview

Ein Interview mit Dr. Joachim Schmalzl zu bekommen, ist dieser Tage nicht ganz einfach. Als Geschäfts­führendes Vor­stands­mitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes …

Quelle: Star Finanz

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie von Google und den Sparkassen: Wie sich das Kundenverhalten beim Banking ändert

Der deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) hat zusammen mit Google eine repräsentative GfK-Studie zum Kundenverhalten im Zeitalter von Smartphone und Multikanal-Banking in …

PRODUKTE
Der Rückhalt schwindet: Vier Sparkassen ziehen sich von Paydirekt zurück

Was ist los bei Paydirekt? Nachdem bereits Anfang 2019 einige große Pool-Banken ihren Ausstieg zu Ende Dezember dieses Jahres angekündigt haben, bröckelt …

STRATEGIE
FI Forum 2018: Sparkassen-Gruppe investiert eine Milliarde in Digitalprojekte

Die Sparkassen-Finanzgruppe wird in den nächsten drei Jahren eine Milliarde ins Digitale investieren. Klingt beeindruckend, ist aber zu rund einem Drittel auch …

STRATEGIE
Apple und die Banken brauchen sich gegenseitig – Interview mit Sibylle Strack

Sibylle Strack hat eine Leidenschaft für Retail Banking, Payments und FinTech. Zuvor leitete sie beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) den Bereich …

KURZ NOTIERT
2017 erstmals mehr als 3 Milliarden girocard-Transaktionen – girocard mobile kommt Mitte 2018

Die girocard knackt 2017 erstmals die Marke von 3 Milliarden Transaktionen. Das gab Dr. Joachim Schmalzl, ge­schäfts­füh­ren­des Vor­stands­mit­glied des Deut­schen Spar­kas­sen- und Gi­ro­ver­bands …

MEINUNG
Sparkassen-Präsident: “Die Menge an regulatorischen Anforderungen ist kaum noch leistbar.”

Anlässlich der Handelsblatt-Tagung „Zukunftsstrategien für Sparkassen“ hat Helmut Schleweis, Präsident DSGV über die Strategie der Sparkassenfinanzgruppe gesprochen. Schleweis, seit diesem Jahr selbst …

DEUTSCHE KREDITWIRTSCHAFT
DSGV übernimmt DK-Ver­ant­wor­tung: Zukunftsthemen sind Digitalisierung, Bildung und Europa

Den Vorsitz der DK hatte 2017 der BVR inne. Nun übernahm der DSGV tur­nus­ge­mäß zum 1. Ja­nu­ar die Fe­der­füh­rung. Die wech­selt jähr­lich …

ARCHIV
Sparkassen: Mobile- wächst schneller als Online-Banking – Kwitt habe jetzt 310.000 Registrierungen

Bankgeschäfte von unterwegs mit dem Smartphone oder Tablet zu erledigen, hat im Alltag der Sparkassen-Kunden offenbar eine immer größere Bedeutung. So wächst …

STRATEGIE
Digitalisierung ist unum­kehrbar: Der Digital-Vordenker der Sparkassen Dr. Joachim Schmalzl im Interview

Dr. Joachim Schmalzl ist geschäfts­führendes Vorstandsmitglied des DSGV und unter anderem für die Bereiche Payment und Digital­isierung der Sparkassen-Finanz­gruppe nicht nur verantwortlich, sondern …

ARCHIV
DSGV: Neues WLAN – jetzt läuft die Raumbeschilderung automatisch und funkgesteuert

Manchmal sind es Kleinigkeiten, die das Leben deutlich leichter machen: Beim DSGV (Deutschen Sparkassen- und Giroverband) in Berlin zeigen jetzt funkgesteuerte Raum­schilder …

EVENTS & MESSEN
symbioticon! Erster Hackathon der Sparkassen – mit Google, IBM, zeb und der Goethe Universität

Jetzt – die Sparkassen: Vom 14. bis 16. November findet in der Frankfurter Messe parallel zum FI-Forum, der Hausmesse der Finanz Informatik mit über …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Never change a running system? Genau deshalb scheitern Risk-IT-Projekte!

    Eine kuriose Geschichte machte jüngst in der Fachpresse die Runde: In einem Donut-Shop im US-amerikanischen Indiana werde ein 40 Jahre alter Commodore 64 Computer... mehr >>

  • Finanzstudie: 80 % der Entscheider haben Compliance-Probleme

    Yokoy, Anbieter einer KI-gesteuerten Ausgabenmanagement-Plattform für mittelständische und große Unternehmen, hat die Studie „Ausgabenmanagement 2025: Ein Blick voraus“ veröffentlicht. Sie basiert auf der Grundlage... mehr >>

  • BaFin verhängt Bußgeld gegen Ratepay wegen Verstoßes gegen Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz

    Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat gegen Ratepay ein Bußgeld in Höhe von 25.000 Euro verhängt. Das Unternehmen, das als Zahlungsdienstleister tätig ist, verstieß... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererDigitalisierungBankSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PaySparkassenBaFinAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCybersecurityEventBitcoin

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen