Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ARCHIV
So profitieren Banken von Cashback-Schnäppchenjägern

Cashback-Nutzer sind Schnäppchenjäger, mehr als 60 % zielen vor allem auf günstige Angebote ab. 53 % greifen zu, um preiswert neue Marken …

STUDIEN & UMFRAGEN
Welchen Wert haben Mehrwert-Services?

„Irgendwas mit Kundenbindung“ ist für die meisten Finanzdienstleister Motivation genug, den Kundinnen und Kunden Mehrwertdienste anzubieten. Eine konkrete Strategie oder gar ein …

STUDIEN & UMFRAGEN
86 Prozent der Finanzdienstleister setzen auf Mehrwert-Services – doch selten für Geschäftskunden

Angesichts von Niedrigzinspolitik und anderer inzwischen obsolet gewordener Finanzierungsmodelle setzen Finanzdienstleister zunehmend auf Mehrwert-Dienstleistungen: 56 Prozent bieten sie bereits an, weitere 30 …

STUDIEN & UMFRAGEN
Etvas: Jeder Zweite offen für Sicherheits-Services von Banken

Wie können sich Verbraucher risikofrei in der digitalen Welt bewegen? Fast die Hälfte der Kundinnen und Kunden wären bereit, Angebote zum Schutz …

  • Bitkom-Umfrage: Immer mehr Ältere zahlen mit Smartphone oder Smartwatch

    Im Supermarkt, beim Bäcker oder im Möbelhaus – immer mehr Menschen greifen an der Kasse nicht mehr zum Portemonnaie, sondern zu Smartphone oder Smartwatch.... mehr >>

  • DNB Bank setzt bei Anbindung an TARGET Instant Payment Settlement auf Worldline

    Die DNB Bank nutze ab sofort die Anbindung von Worldline an TIPS (TARGET Instant Payment Settlement), um ihre Zahlungsinfrastruktur zu optimieren und Kunden Echtzeit-Zahlungsdienste... mehr >>

  • DLT im Kapitalmarkt: KPMG- und KfW-Studie zieht Bilanz

    Eine aktuelle Analyse (PDF-Download) von KPMG und KfW untersucht den Stand der DLT-basierten Kapitalmarktinfrastruktur in Deutschland und Europa. Sie beleuchtet regulatorische Rahmenbedingungen, technologische Herausforderungen... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PaySparkassenBaFinAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCybersecurityBitcoinEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen