Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

AKTUELL
„Meine Mission ist erfüllt“: Martin Beyer verlässt nach 34 Jahren die Atruvia

Martin Beyer, Vorstandssprecher von Atruvia, wird das Unternehmen zum 30. Juni 2025 verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Darauf haben sich …

KARRIERE
Klaus-Peter Bruns bereitet Fiducia auf seinen Ausstieg vor; Jens-Olaf Bartels und Martin Beyer übernehmen

Bereits im Frühjahr hatte Vorstandsvorsitzender Klaus-Peter Bruns bekanntgegeben, seinen zum Jahresende 2019 auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern zu wollen. Nun wird er …

IT EVENTS & MESSEN
COM19 – Hausmesse Fiducia & GAD IT: Von Virtual-Reality & AR über Konto-Bonitätsinfo bis KI

Wie sieht das Zusammenspiel von Mensch und Technik bei VR-Banken künftig aus? Wie lassen sich reale und virtuelle Welt miteinander verknüpfen? Welchen …

KARRIERE
FiduciaGAD: Klaus-Peter Bruns beendet 2019 seinen Vertrag – für seine “ganz persönliche Transformation”

Im Januar 2020 bekommt die Fiducia & GAD IT einen neuen Vorstandschef. Der Vertrag von Klaus-Peter Bruns läuft zum Jahresende aus. Nach …

KARRIERE
Jörg Dreinhöfer verlässt den Vorstand der Fiducia & GAD IT; der Vorstand wird weiter verkleinert

Vorstandsmitglied Jörg Dreinhöfer (Xing) tritt aus dem Vorstand der Fiducia & GAD zurück, um sich neu zu orientieren und verlässt zum 31.12.2018 …

VIDEO EVENT RECAP
JBFOne: Fiducia & GAD blickt mit Kongress in die digitale Zukunft – die Video-Zusammenfassung

Die JBFOne (Website), der IT-Kongress der Fiducia & GAD IT AG, hat sich inzwischen zu einem festen Anlaufpunkt für das Fachpublikum rund …

STRATEGIE
agree21-Migration: Banken droht neue Silodenke

Die Fiducia GAD IT hat mit der Serien­migration für mehr als 400 VR-Banken begonnen. Bis 2019 soll das einheitliche Banksystem agree21 überall …

EVENTS & MESSEN
fiducia & GAD IT in Münster: Die COM17 – viel Migration und der Wunsch nach mehr Innovation bei VR-Banken

Digitalisierung verändert Banking: Dazu will die Fiducia & GAD ihren Beitrag leisten – ist aber parallel mit der vor einem Jahr begonnenen Migration …

ARCHIV
Von AnaCredit über BCBS 239 bis FinaV: msg und Fiducia & GAD wollen Regulatorik-Lösung liefern

Die regulatorischen Anforderungen an Banken werden komplexer. Um Banken bei den anstehenden Heraus­for­derungen zu unterstützen, wollen msg und Fiducia & GAD eine neue …

KARRIERE
Fiducia & GAD IT-Bereichs­leiter Heinz-Otto Krauskopf wird Geschäftsführer des Tochterunternehmens parcIT

Heinz-Otto Krauskopf ist seit dem 1. Januar 2017 neuer Geschäftsführer der parcIT. Er folgt auf Christoph Mussenbrock, der seine Tätigkeit in der …

KARRIERE
Fiducia & GAD IT: Wolfgang Eckert geht zum Jahresende in den Ruhestand

Wolfgang Eckert, Mitglied des Vorstands, wird das Unternehmen mit Ablauf des 31. Dezember 2016 verlassen und in den Ruhestand gehen. Auf­sichts­rats­vorsitzender Jürgen …

HAUPTVERSAMMLUNG 2016
Fiducia GAD IT: agree21-Migration, Digitalisierung und trotzdem bank21-Weiterentwicklung bis 2020

Fiducia und GAD sind seit vorigem Sommer ein Unternehmen – nun folgte am 23. Juni die erste Hauptversammlung als gemeinsamer IT‑Dienstleister der Volks- …

EVENTS & MESSEN
Fiducia & GAD eröffnet Innovationswerkstatt in München: Kreativ- und Gründer­szene sei die Vorlage

Lichtdurchflutete Räume, neueste technische Infrastruktur und entspannte Atmosphäre – das sollen die perfekten Bedingungen für kreative Köpfe bei der FiduciaGAD werden. Gestern …

HAUSMESSE IT-DIENSTLEISTER
Fiducia & GAD Hausmesse COM16: Stimmung gut – jetzt beginnt die Aufholjagd

Hieß es noch im vorigen Jahr “Fiducia & GAD: Schwierige erste Schritte auf der COM15“, so vermittelte die diesjährige COM16 einen völlig anderen, …

INTERVIEW
Fiducia & GAD: Klaus‑Peter Bruns zu Innovationen, Google, Apple und Paydirekt

Seit 1.7.2015 sind Fiducia und GAD ein Unternehmen: die Fiducia & GAD IT AG mit 5.500 Mitarbeitern, 1,2 Milliarden Jahresumsatz für 1.100 …

Older Posts →
  • KI vs. Fraud: Die alte Betrugs­erkennung ist chancenlos

    Digitale Transaktionen dominieren heute den Alltag von Banken, die Zeitfenster für die Erkennung und Blockierung von Betrug werden immer geringer. Instant Payment verschärft diese... mehr >>

  • Atruvia beruft Julia Japec zur Vertriebsvorständin

    Atruvia bekommt zum 1. Mai 2025 eine neue Vertriebsvorständin. Der Aufsichtsrat hat Julia Japec in den Vorstand von Atruvia berufen. Sie wird ab 1.... mehr >>

  • WeeFin bekommt 25 Mio., um Finanzinstituten bei der Nachhaltigkeit unter die Arme zu greifen

    WeeFin will Finanzinstitute bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsstrategien mit einer SaaS-Lösung unterstützen. Für dieses Vorhaben hat das FinTech jetzt 25 Millionen Euro in einer... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererDigitalisierungBankSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinCybersecurityEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen