Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STUDIEN & UMFRAGEN
Fast drei Viertel aller Betrugsfälle in Deutschland betreffen Millennials und Generation Z

Eine Datenerhebung von Revolut zeigt, dass insbesodere die jüngeren Generationen in Deutschland wachsenden Gefahren von Online-Betrug ausgesetzt sind. So seien es laut …

SECURITY
RiskShield stärkt Echtzeit-Betrugsprävention durch FPAD-Kompatibilität

RiskShield, eine Betrugspräventionslösung von Inform, sei jetzt mit den Spezifikationen der FPAD-Initiative (Fraud Pattern and Anomaly Detection) von EBA Clearing kompatibel. Die …

ARCHIV
Adyen-Index: Zahlungsbetrug verursacht Schäden von über 23 Milliarden Euro

Mehr als 23 Milliarden Euro Schaden sind im vergangenen Jahr in Deutschland durch Zahlungsbetrug entstanden. Das ist das Ergebnis der über 25 …

STUDIEN & UMFRAGEN
Kampf gegen Finanzkriminalität stößt wegen Covid-19 an Grenzen

Der steigende Anteil von Remote-Arbeit aus dem Home-Office macht den IT-Abteilungen der Banken zu schaffen. Mangelnde Personalstärke und schlechte Anbindung an die …

STRATEGIE
Mit Graph Algorithmen & ML Vorhersagen treffen

Machine Learning (ML) und prädiktive Analytik wird zur wichtigen Waffe im Kampf gegen Finanzbetrug. Den meisten Modellen fehlt jedoch etwas Entscheidendes: Graph …

STRATEGIE
Technologieoffensive im Bereich Anti-Financial Crime in Zeiten von Covid-19

Noch ist unklar, welche weiteren wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen des Coronavirus sich noch ergeben werden – wir befinden uns schließlich noch mittendrin …

STRATEGIE
COVID-19-Krise – Brandbeschleuniger für Finanzbetrug und Geldwäsche?

In diesem Stadium der COVID-19-Krise ist noch nicht ganz klar, ob das Bedrohungspotenzial bezüglich Finanzkriminalität zugenommen hat. Was wir jedoch sagen können …

STRATEGIE
Machine Learning & Big Data helfen – was wir aus den Finanzbetrügereien via N26 lernen können

Manchmal ist der Kunde doch ein unbekanntes Wesen. Das haben wohl die Manager bei der NeoBank N26 gemerkt, als die Finanzaufsicht BaFin …

STUDIEN & UMFRAGEN
Deutsche Banken liegen bei integrierter Kriminalitäts­bekämpfung zurück

Bei der Bekämpfung von Finanzbetrug und der Verhinderung von Geldwäsche (AML) setzen hierzulande noch viele Institute auf jeweils eigene Abteilungen und eigene …

  • Münchener Hypothekenbank startet vollautomatische Bonitätsprüfung bei Immobilienfinanzierung

    Die Münchener Hypothekenbank will den Kreditprozess in der privaten Immobilienfinanzierung auf ein höheres Niveau der Automatisierung bringen. Ganz ohne Vorlage von Bonitätsunterlagen und mit... mehr >>

  • myPOS schnappt sich Münchner girocard-Netzbetreiber Lavego

    myPOS übernimmt jetzt den girocard-Netzbetreiber und Zahlungsdienstleister Lavego. Mit dem Schritt will das Unternehmen seine Position im Payment-Bereich in Deutschland stärken und sein Angebot... mehr >>

  • Acuitys No-Code-KI: Agenten übernehmen Vorarbeit für Milliardenkredite

    Acuity Knowledge Partners (Acuity), Anbieter von Technologien, Analysen und Forschungsdienstleistungen für den Finanzdienstleistungssektor, hat die Einführung einer tiefgreifenden domänenspezifischen Agentic-KI-Plattform bekanntgegeben. Die Plattform „Agent... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererDigitalisierungBankSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppSWIFTPayPalInsurTechVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinEventCybersecurity

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen