Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
FRIDA will Open Insurance als Verein beschleunigen

Offene Schnittstellen für die Versicherungsbranche entwickelt die Free Insurance Data Initiative (FRIDA). Das große Ziel: Für Assekuranzen und deren Vermittlern, Drittunternehmen und …

KARRIERE
Zusatztitel für Friendsurance-CTO Dmitry Kharchenko: Er darf sich jetzt auch CDO nennen

InsurTech Friendsurance (Website) schafft die Position eines Chief Data Officers (CDO) und CTO Dmitry Kharchenko bekommt den schicken Zusatztitel. In der neuen …

FINTECH
Deutsche Bank startet digitalen Versicherungs­manager via Friendsurance

In der Vergangenheit haben bereits einige Banken Kooperationen mit Friendsurance angekündigt. Jetzt startete vergangene Woche auch die Deutsche Bank einen Versicherungsmanager für …

STRATEGIE
Digitale Bancassurance: Wer mit wem – und warum?

Die Kooperation von Banken und Versicherungen ist nichts neues – fast jede fünfte Lebensversicherung wird inzwischen über eine Bank abgeschlossen. Die Digitalisierung …

FINTECH
Finlytics: Erkennung von Lebensereignissen und Versicherungs­daten via Onlinebanking (Whitelabel)

Bereits seit 2016 können Friend­surance-Kunden mit Hilfe der Erkennung von versicherungs­be­zogenen Konto­bewegungen ihre Versicherungen hinzufügen, ohne die Versicherungsunterlagen zur Hand haben zu …

PRODUKTE
R+V und Friendsurance starten gemeinsamen digitalen Versicherungsmanager

Die R+V Versicherung launcht zusammen mit dem InsurTech-Startup Friendsurance eine digitale Bancassurance-Lösung, die den 875 Genossenschaftsbanken in Deutschland zur Verfügung stehen wird. …

STRATEGIE
Digitale Bancassurance: Banken unterschätzen das Potenzial der Allfinanz – das Friendsurance-Plädoyer

Die Übersicht, Verwaltung und Optimierung von Versicherungen in Online-Banking-Portalen erlebt einen heftigen Aufschwung, ist sich Tim Kunde (Geschäftsführer von Friendsurance) sicher. Grund dafür …

FINTECH
Friendsurance, Bonify, Fino & Savedroid – vier FinTechs starten Vertriebskooperation für digitale Versicherungen

Das ist ungewöhnlich: Gleich vier FinTechs arbeiten künftig gemeinsam am Vertrieb. Friendsurance, bonify, fino und savedroid wollen ihren Kunden die Möglichkeit bieten, vom …

EVENTS & MESSEN
13. Januar: Misstände und Aufgaben der Digitalisierung – InsurTechs wollen “Berliner Digitalerklärung” abgeben

In der gemeinsamen Erklärung wollen deutlich über 25 InsurTechs Misstände und die wichtigsten Aufgaben bei der Di­gi­tali­sierung der Versicherungsbranche benennen. Die Erklärung …

KOOPERATION MIT VERSICHERERN
Versicherer AXA arbeitet ab jetzt mit den InsurTechs Friendsurance, GetSafe und Knip zusammen

AXA schließt Vertriebs­part­ner­schaften mit den digitalen Ver­sicherungs­maklern Friendsurance, GetSafe und Knip und hält Ausschau nach Partnern zur Entwicklung zukunftsfähiger Ver­sicherungs­lösungen. Kommen die …

  • BaFin bestätigt e-Sec als Kryptowertpapierregisterführer

    e-Sec, ein Tochterunternehmen der Chartered Investment, hat von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die endgültige Erlaubnis als Kryptowertpapierregisterführer erhalten. Wie das Unternehmen mitteilt, untermauere... mehr >>

  • lemon.markets – sieben BaFin-“Lizenzen” in wenigen Monaten: Sam Reis, VP of Engineering im IT‑Interview

    lemon.markets bietet eine digitale Lösung für den Wertpapierhandel und setzt auf Skalierbarkeit, Automatisierung und modulare Architektur. Im Interview erklärt Sam Reis, VP of Engineering,... mehr >>

  • Studie von ING und Visa: Für die Gen Z steht die Banking-App im Vordergrund

    Für junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 30 Jahren ist die App inzwischen zum Standard geworden – und hat Browser-basiertes Banking inzwischen weitgehend... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererDigitalisierungBankSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinCybersecurityEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen