Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

SB & FILIALE
BKA: 18 Festnahmen im Zusammenhang mit Geldautomatensprengungen

Im Auftrag der Staatsanwaltschaften Osnabrück und Düsseldorf (ZeOS NRW) sind das Bundeskriminalamt (BKA), das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) und die niederländische Polizei …

SB & FILIALE
Zahl der Geldautomaten­sprengungen in Hessen rückläufig

Innenminister Poseck spricht von einer “Trendwende”: In diesem Jahr haben Geldautomatensprenger in Hessen deutlich seltener zugeschlagen. Wie erklärt der Minister den Rückgang? …

SB & FILIALE
Täter sprengen versehentlich Kontoauszugsdrucker statt Geldautomat

Eigentlich dachten wir, als wir über den Fall einer Geldautomatensprengung im niedersächsischen Twist berichteten, wir hätten den unbegabtesten Geldautomatensprenger bereits gefunden. Doch …

SB & FILIALE
Prävention zahlt sich aus: Sparkassen melden Rückgang bei Automatensprengungen

Rund eineinhalb Jahre nach der Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Bekämpfung von Geldautomatensprengungen ziehen das rheinland-pfälzische Innenministerium und die Banken am Donnerstag in …

SB & FILIALE
Mit Lärm, Blitz und Nebel den Geldautomaten-Sprenger in Panik versetzen

Traditionelle Sicherheitssysteme können den Einfallsreichtum moderner Krimineller nicht mehr ausreichend kontern. Es braucht daher neuartige Lösungen, die vor allem durch eine Kombination …

SB & FILIALE
Innenminister: Erfolge beim Kampf gegen Geldautomatensprenger

Innenminister Michael Ebling (SPD) sieht erste Erfolge im Kampf gegen Geld­automaten­sprenger. Die Dynamik bei diesen gefährlichen Straftaten sei in Rheinland-Pfalz gebrochen, sagte …

SB & FILIALE
GAA-Sprengungen: Sparkassenverband Rheinland-Pfalz investiert 12,5 Millionen Euro in Sicherheit

Mit immer neuer Technik versuchen sich die Banken gegen die professionellen Banden von Geldautomatensprengern zu wappnen. Der Sparkassenverband Rheinland-Pfalz hat 12,5 Millionen …

SB & FILIALE
SecurityCube als All-in-One-Lösung gegen GAA-Sprengungen

Ratiodata hat als Reaktion auf Geldautomatensprenger den sogenannten SecurityCube vorgestellt. Er soll einfach zu installieren sein. Sobald die Sensorik einen Einbruch erkennt, …

KURZ NOTIERT
Bisher “nur” 20 GAA-Sprengungen in Niedersachsen

Die Zahl der Sprengungen von Geldautomaten ist in Niedersachsen zuletzt deutlich zurückgegangen. Von Jahresanfang bis Anfang dieser Woche gab es landesweit insgesamt …

SB & FILIALE
Fast 500 Geld­automaten­sprengungen in 2022

Was das BKA als „physische Angriffe“ bezeichnet, sind in erster Linie Sprengstoffattacken, die Leib und Leben von Anwohnern gefährden. Trotz des Runden …

  • Qlik überholt seine Cloud-Plattform mit mehreren KI-Funktionen

    Qlik will seine Cloud-Analytics-Plattform um eine Reihe neuer Funktionen ergänzen, die Unternehmen die Werkzeuge geben sollen, im Rahmen ihrer Analysen Anomalien zu erkennen, komplexe... mehr >>

  • eToro führt Sparpläne ein

    Der Neobroker eToro will es Anlegern, die mehr an klassischen und langfristigen Anlagemöglichkeiten interessiert sind, ermöglichen, ab sofort in regelmäßigen Abständen Aktien, ETFs oder... mehr >>

  • Stripe zeigt KI-gestützte Zahlungstechnologie und Stablecoin-Innovationen

    Der Zahlungsdienstleister Stripe hat auf seiner diesjährigen Entwicklerkonferenz Stripe Sessions eine Reihe wegweisender Neuerungen im Bereich künstliche Intelligenz (KI) und Stablecoins vorgestellt. Ziel ist... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PaySparkassenBaFinAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCybersecurityCommerzbankEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen