Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ARCHIV
Girocard kontaktlos ist jetzt auf der Zielgeraden

Die Pressemeldung der Firma Verifone vom 20.01.2017 ließ aufhorchen: das Bezahlterminal H5000 hat jetzt die bundesweite Zulassung für kontaktlos Zahlungen auf Basis der …

STRATEGIE
girocard kontaktlos: Erste Händler starten in diesem Quartal – Interview mit BVR-Vorstand Dr. Andreas Martin

Die girocard (bis 2007 EC-Karte genannt) hat einen Nachfolger: Die girocard kontaktlos wird seit Ende 2015 ausgegeben. Doch die Möglichkeiten, per NFC …

EVENT-VORSCHAU (SAVE-THE-DATE)
Berlin, 13. Juni: Informationsveranstaltung der DK zu girocard kontaktlos, girocard mobile und PSD2

Technologische Entwicklungen und eine zu­neh­men­de Regulierung verändern den Zahlungsverkehr; er wird immer vielschichtiger und komplexer. Für Banken und Sparkassen ergeben sich dadurch …

PAYMENT-STRATEGIE DER BANKEN
Deutsche Bank: Debit Mastercard, die bessere EC Karte?

Seit wenigen Monaten gibt es von Mastercard ein neues Kartenprodukt, die Debit Mastercard. Genau wie bei der Maestro-Karte aus gleichem Hause wird das dahinterliegende …

ARCHIV
girocard auf dem Smartphone: vr-Banken starten “girocard mobile”-Pilottest in Kassel

Nach dem Start der “girocard kontaktlos” (einzelne Volks- und Raiffeisenbanken sollen sie verfügbar haben), wollen die Genos am 22. November auf dem …

ANALYSE / POS-PAYMENT
Telekom beendet den Ausflug in das Mobile Payment: Was passiert nun mit “girocard mobile”?

Schon seit Wochen liefen Gerüchte, dass die Telekom ihr Mobile Payment Produkt MyWallet einstellen würde – jetzt ist es amtlich. Nach Schließung …

INTERVIEW
Auch Zahlungsdienstleister müssen ins Mehrwertdienst­geschäft – Interview mit Concardis CEO Marcus Mosen

Fernab aller Gerüchte um einen Verkauf von Concardis (Handelsblatt) – Concardis ist einer der größten Dienstleister für bargeldlose Bezahlprozesse in Deutschland. Marcus W. …

STUDIEN & UMFRAGEN
girocard verzeichnet deutlichen Zuwachs – bargeldloses Bezahlen kommt in Schwung

Eine aktuelle Statistik der Deutschen Kredit­wirtschaft belege die Rolle der girocard (ehem. EC-Karte) als derzeit führendes Kartenzahlungsmittel. So konnte das Kartenzahlungsverfahren der deutschen …

INTERVIEW
Dr. Martin (BVR): girocard – sinnvolle Regulierung ist, was dem Verbraucher nutzt

Die girocard (ehem. EC-Karte) ist Marktführer bei den unbaren POS-Zahlungsmitteln. Und sie soll noch besser werden: Ab 2017 wird jede neu ausgegebene …

STRATEGIE
girocard – bleibt sie auch in Zukunft die beliebteste Karte in Deutschland?

Aufgrund der zunehmenden Globalisierung werden es nationale Payment-Lösungen in Zukunft immer schwerer haben – so zumindest die fast einhellige Expertenmeinung. Gilt das …

STRATEGIE
Girocard oder “Raider heißt jetzt Twix”?

Eine Karte zum Girokonto gehört mittlerweile zur Grundausstattung. Wie man damit Bargeld am Automaten bekommt, wissen die meisten Bank­kunden. Aber den richtigen …

STRATEGIE
FIN6 – Hackergrupe knackt EC-Kartenterminals:
Fireeye zeigt wie die Hacker vorgehen

EC- und Kreditkartenterminals sind oft das Ziel von Cyberangriffen, denn mit den gestohlenen Daten der Zahlungskarten lässt sich “leicht” viel Geld verdienen. …

KURZ NOTIERT
Kassel wird Testregion für neue girocard-Produkte

EURO Kartensysteme meldet, man habe Kassel als Testregion ausgewählt, um alle kommenden Innovationen rund um die girocard (ehem. EC-Karte) regional zu erproben. …

KURZ NOTIERT: CEBIT
girocard kommt ins Smart­phone: Deutsche Telekom, Telefonica und Vodafone ermöglichen mobiles Bezahlen

Der BVR plant zur CeBIT eine Überraschung: Es ist geplant, dass auf der CeBIT (vom 14. bis 18. März 2016 in Hannover) …

PAYMENT-EXPERIMENT
Eine Woche ohne Bargeld: girocard top, girogo fast unbekannt, Kleinstbeträge per MasterCard

Diverse Studien behaupten, dass bereits in 10 Jahren E-Payment das Bargeld verdrängen würde. In nordeuropäischen Nationen würde sogar das tägliche Leben schon heute weitestgehend bargeldlos …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Panorama: CRIF startet KI-gestützte Plattform für einfachere Compliance, ESG und Risiko-Übersicht

    Die neue In­for­ma­ti­ons­platt­form Pan­ora­ma soll laut CRIF zen­tra­le In­for­ma­tio­nen zu Ri­si­ko-Iden­ti­tät, Com­p­li­an­ce und ESG ei­nes Un­ter­neh­mens mit­ein­an­der kom­bi­nie­ren. Vor al­lem im KRI­TIS-Be­reich wür­den ak­tu­el­le... mehr >>

  • Kubernetes nicht den Hyperscalern überlassen – warum wir unsere Bare-Metal-Cloud gebaut haben

    Hyperscaler? Für Landesbanken ein Risiko. FI-TS hat lieber selbst gebaut – mit Blade-Servern, Metal Stack, SAP Gardener und kompletter Mandanten­trennung. Wie man eine Finanz-Cloud... mehr >>

  • BayernLB führt Doxee-Plattform für Customer Communications Management ein

    Die Bayerische Landesbank (BayernLB) hat sich im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie für die Einführung der cloud-nativen Customer Communications Management (CCM)-Lösung der Doxee Platform entschieden. Die... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCommerzbankCybersecurityEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen