Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
SSI-Positionspapier des BSI – nur alleine per Blockchain wird es schwierig …

Self Sovreign Identity – SSI (also die vollständige Kontrolle einer digitalen Identität durch das Subjekt, welches dadurch repräsentiert wird) hat nun auch …

STRATEGIE
Neue Möglichkeiten der Fernidentifikation: Video‑Ident vor dem Aus?

Video-Ident ist ohne Zweifel eine Erfolgsgeschichte! Maßgeblich dafür war die regulatorische Neuauslegung des Geldwäschegesetzes durch das Bundesfinanzministerium. Im Januar 2014 startete WebID …

STRATEGIE
Identitätsanbieter und Identifizierungsdienstleister – was ist der Unterschied? Definition und Übersicht

Bei den Diskussionen über die digitale Identität werden die Bezeichnungen Identitätsanbieter und Identifizierungsdienstleister gelegentlich synonym verwendet, obwohl wir es hier mit zwei …

STRATEGIE
Autoident: Kommt jetzt die Ident-Klasse “Auto-ID”?

Mit AutoIdent bezeichnet IDnow ein Iden­ti­fi­ka­ti­ons­ver­fah­ren, bei dem das Ausweisdokument und deren Besitzer mittels einer App abgeglichen werden kann. Der Münchener Ident-Anbieter …

STRATEGIE
Authentifizierung mit FIDO – auf dem Weg zum Weltstandard

Rudolf Linsenbarth hatte seine erste Begegnung mit FIDO auf der Omnisecure im Januar 2014. Dort wurde diese 2FA-Methode von Google im Rahmen …

STRATEGIE
Digitale Identität in Deutschland Status 2020

Die zweite Reihe rund um ‘Identity’ ist so umfangreich, dass wir Ihnen nun mit einer gemeinsamen Klammer die vollständige Übersicht zur “Digitalen …

ARCHIV
“Eine neue PIN bitte für den nPA” – Behörden & Digitalisierung in Deutschland – Ein Drama in 3 Akten

Identity-Experte Rudolf Linsenbarth hat ein Problem: Er hat die PIN seines nPA vergessen – und schildert aus persönlicher Perspektive, was er bei …

STRATEGIE
Der mobile Personalausweis kommt! Das Identity-Interview mit Dr. Matthias Schwan, Bundesdruckerei

Mobile Identität, also der Personalausweis im Smartphone, ist ein Teilprojekt von OPTIMOS. Vor wenigen Wochen meldete Samsung (Pressemeldung, 23.07.2020), dass es geschafft …

STRATEGIE
“Das Öffnen der NFC-Schnittstelle würde die Bedienung von Apple Pay verschlechtern!”

Dr. Michael Roland ist Post-Doc am Institut für Netzwerke und Sicherheit der Johannes Kepler Universität Linz und einer der weltweit führenden Experten zum …

STRATEGIE
Mobile Identitäten mit OPTIMOS 2.0: der Personalausweis im Smartphone

Optimos ist ein bis Sommer 2020 laufendes Förderprojekt des BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie). Gesucht wird eine Infrastruktur, bei der Anbieter …

Roland Adrian Verimi CEO

INTERVIEW
Bequemlichkeit siegt, auch bei der digitalen Identität – Verimi-CEO Roland Adrian im Interview

Identität ist die Schlüsselaufgabe der Banken und Versicherer. Die digitale Identität ist der nächste große Schritt. Und auch hier werden Banken und …

PRAXISTEST
Nets Passport Reader – der Praxistest

Mit einer Pressemeldung am 4.6.2020 meldete der Zahlungsdienstleister Concardis, dass der Mutterkonzern die in Dänemark ansässige Nets Group, eine App zur Fernidentifikation …

INTERVIEW
Authada: eID könnte beim Online-Banking der 2. Faktor für die starke Kunden­authentifizierung sein

Authada bietet digitale Identifizierungslösungen – und setzt dabei auf die eID-Funktionalität des elektronischen Personalausweises und des elektronischen Aufenthaltstitels auf. Mittels eines NFC-fähigen …

STRATEGIE
Identity: Der Online-Personalausweis – seit 10 Jahren Ladehemmung

Egal ob di­gi­ta­ler Be­hör­den­gang, GwG-kon­for­me Iden­ti­fi­zie­rung, Re­gis­trie­rung ei­ner SIM-Kar­te oder die Nut­zung ei­nes Ver­trau­ens­diens­tes für die qua­li­fi­zier­te elek­tro­ni­sche Si­gna­tur, der auf dem …

IDENTITY-INTERVIEW
Trust Services: “Deutschland hat eine sehr stark auf Smartcards ausgerichtete Sichtweise”

Banken haben per se Vertrauen und Kundenwissen und sind gewohnt, in einem stark regulierten Umfeld zu arbeiten. Dennoch sind Trust Services ein …

Older Posts →
  • Sorgfaltspflichten: Volksbanken verschärfen Regeln nach teuren Notfalleinsätzen

    Nach meh­re­ren teu­ren Sa­nie­rungs­fäl­len bei Volks­ban­ken treibt der Bran­chen­ver­band BVR ei­ne Ver­schär­fung der Re­geln für das ge­mein­sa­me Ret­tungs­netz der Ge­nos­sen­schafts­ban­ken vor­an. 2024 ha­ben gleich... mehr >>

  • Rain beschleunigt Onchain-Kreditkarten mit Visa Stablecoin Pilotprogramm

    Rain hat jetzt im Rahmen des Pilotprogramms von Visa für die Abwicklung von Stablecoins seine Kreditkartenforderungen vollständig tokenisiert und alle Abrechnungstransaktionen für seine Visa-Karten... mehr >>

  • Christian Rhino wird neuer Chief Information Officer im Bereich Privatkundenbank der Deutschen Bank

    Nachdem vergangenen Juni bekannt wurde, dass Christian Rhino die Helaba verlässt (“IT-Chef Rhino geht”) – ist nun klar wohin: Rhino wird am 10. Februar... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCommerzbankBitcoinEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen