Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ANWENDUNG
Klarna wird zu Standardoption bei Nexi Checkout

Händler in Europa, die mit Nexi zusammenarbeiten, könnten ihren Kunden zukünftig Klarna als Zahlungsmethode anbieten. So soll die Zahlungsmethode des schwedischen FinTechs …

ANWENDUNG
J.P. Morgan Payments setzt auf Klarna BNPL-Lösung

Klarna hat jetzt eine Vereinbarung mit J.P. Morgan Payments unterzeichnet. So sei es Unternehmen, die ihre Zahlungen mit dem US Payment-Anbieter abwickeln, …

FINTECH
Klarna Zahlungslösungen werden jetzt an physischen POS-Terminals von Adyen verfügbar

Klarna hat seine Zahlungsmethoden jetzt auf die Zahlungsterminals von Adyen in Europa, Nordamerika und Australien ausgeweitet. Die Finanztechnologie-Plattform sei damit der erste …

ZAHLUNGSVERKEHR
Zahlung per Sofortüberweisung erfordert ab sofort ein Klarna-Konto

Schon 2017 endete die Eigenständigkeit der in Deutschland sehr populären Marke Sofortüberweisung, nachdem diese 2014 von Klarna übernommen und in deren Ökosystem …

ARCHIV
Klarna ist jetzt als Zahlungsmethode bei Uber verfügbar

Klarna hat jetzt seine Partnerschaft mit Uber bekanntgegeben. Nutzer der App hätten von nun an die Möglichkeit, die alternativen Zahlungsmethoden von Klarna …

ARCHIV
3 % Zinsen auf Tagesgeld, Steuerberechnungs-Tool und mehr: Klarna bringt Updates für Pools

Nutzer sollen ab sofort 3 % monatlich auf die Ersparnisse in ihren Unterkonten, den Klarna Pools, erhalten. Der Satz werde monatlich ausgezahlt, …

ARCHIV
Clarity AI: Umwelt-Badges für die Klarna-App

Die Klarna-App soll mit der Einführung von 5 Umwelt-Badges jetzt Einblicke in die Nachhaltigkeit von Elektronikhändlern geben. Die Funktion wird in Zusammenarbeit …

FINTECH
Finanzplanungs-App Buddy setzt auf API-Lösung von Klarna Kosma

Die Klarna-Kosma-Plattform ist ab sofort API-Anbieter der Finanzplanungs-App Buddy. Für Nutzer bedeute das, dass sie ihr Bankkonto mit der App verbinden können, …

PRODUKTE
Klarna will mit Money Story das Ausgabenmanagement erleichtern

Klarna als weltweit aktiver Banking-, Zahlungs- und Shoppingservice stellt jetzt Money Story als neue Funktion in der deutschen Klarna-App vor. Dabei handelt …

ARCHIV
Klarna startet jetzt automatische Zahlungen für Wolt-Kunden in Deutschland

Klarna hat jetzt bekanntgegeben, dass Wolt-Kunden in Deutschland ab Ende Januar 2023 all ihre Einkäufe in einer automatischen monatlichen Zahlung bündeln und …

ARCHIV
Open-Banking-Plattform Klarna Kosma für FinTechs, Banken und Einzelhändler für 3 Monate kostenlos

Klarna Kosma (Open-Banking-Plattform für Banken, FinTechs, Einzelhändler) will Start-ups bei der Entwicklung von Proofs of Concepts (POC) unterstützen. Dazu wird Klarna Unternehmen …

PRODUKTE
Klarna verlängert seine Bezahl-App in den stationären Handel

In den letzten Jahren hat Klarna sich gewandelt – vom reinen Zahlungsdienstleister, der Rechnungskauf für andere Unternehmen ausrollt, hin zur umfassenden Shopping-Plattform …

FINTECH
Sparen statt ausgeben – Klarna bringt mit “Pools” Unterkonten für smartes Sparen in sein Bankkonto

Klarna erweitert jetzt sein Bankkonto um die Sparfunktion “Pools”, mit der Nutzer Unterkonten für ihre Sparziele eröffnen könnten, sei es für den …

STUDIEN & UMFRAGEN
Klarna Shopping Pulse: 66% der Deutschen kaufen lieber im Laden ein

Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland sind überzeugte Offline-Käufer: Auch wenn die Vorteile beim Onlineshopping auf der Hand liegen, bevorzugen 66 % …

STUDIEN & UMFRAGEN
So spart die Generation Z – und diese Banking-Features nutzt sie dafür

Die deutsche Generation Z (definiert als die 18- bis 24-Jährigen) hat zwar sicher nicht die höchsten Sparraten, liegt aber beim Sparen dennoch …

Older Posts →
  • Auf dem Bild ist eine Person zu sehen, die auf einem Laptop arbeitet. Der Laptop zeigt eine Webseite mit dem Titel „Vermögen effizient anlegen“. Die Person sitzt auf einem hellen Sofa, trägt Kopfhörer und hat die Füße auf dem Sofa abgestellt. Im Hintergrund sind weitere Sofakissen zu erkennen. Die Umgebung wirkt gemütlich und einladend. Der Fokus liegt auf der Nutzung des Laptops, während die Person mit einem modernen Interface zur Geldanlage interagiert.

    Neues Raisin-Kostenmodell soll Skaleneffekte bei der Geldanlage an Kundschaft weitergeben

    Je höher das angelegte Vermögen, desto günstiger sollen ab sofort die Kosten für die Geldanlage bei Raisin sein. Das Berliner FinTech und Anbieter der... mehr >>

  • Wertpapier-Vertrieb und Customer Centricity: So läuft es bei der DekaBank – Dr. Olaf Heinrich im Interview

    Dr. Olaf Heinrich baut seit 2001 bei der DekaBank den Bereich „Digitales Multikanalmanagement“ auf, den er bis heute leitet. Hier trägt er die Verantwortung... mehr >>

  • Openbank erweitert Deutschland-Geschäft mit lokaler IBAN und Kreditangebot

    Openbank, die digitale Bank der Santander-Gruppe, stärkt ihre Position in Deutschland mit der Einführung einer deutschen IBAN und der Möglichkeit, Kredite aufzunehmen. Dadurch, dass die Bank... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppSWIFTPayPalInsurTechVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinEventCybersecurity

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen