IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

PRODUKTE
CRIF und Anonos kooperieren bei synthetischen Daten

[speaker]CRIF startet eine Partnerschaft mit Anonos, um neuartige Technologien zum Schutz persönlicher und sensibler Daten anzubieten. Es geht dabei um synthetische Daten …

STRATEGIE
xAI / Explainable AI: Methoden und Techniken der xAI im Detail – die KI-Serie (Teil 3)

[speaker]Das Fachgebiet der explainable AI (xAI) will schwer nachvollziehbare Entscheidungen von KI-Anwendungen transparent machen. Relativ einfache, logische Algorithmen lassen sich verständlich erklären, …

STRATEGIE
BaFin blickt kritisch auf KI-Kreditvergabe

[speaker]Bei immer mehr Banken sind Algorithmen an der Entscheidung über die Vergabe von Darlehen und die gewährten Konditionen beteiligt. Doch der Einsatz …

STRATEGIE
xAI / Explainable AI: Vorhersagen eines KI-Modells einfach akzeptieren? – die KI-Serie (Teil 2)

[speaker]Vom Einsatz moderner Technologien wie der künstlichen Intelligenz (KI) versprechen sich Finanzdienstleister schlankere Prozesse, bessere Prozessergebnisse und dadurch langfristig Steigerungen von Umsatz …

STRATEGIE
xAI / Explainable AI: Schlüssel zur Transparenz komplexer KI‑Anwendungen – die KI-Serie (Teil 1)

[speaker]Die Bedeutung von künstlicher Intelligenz (KI/AI) wächst stetig, auch und gerade in der Finanzbranche. Die dabei verwendeten Prognosemodelle liefern immer genauere Resultate, …

ARCHIV
1 Milliarde US-Dollar für KI-Branchenlösungen – SAS startet Offensive

[speaker]SAS hat jetzt bekanntgegeben, dass das Unternehmen in den kommenden drei Jahren eine Milliarde US-Dollar in die Weiterentwicklung von Advanced Analytics für …

FINTECH
Handeln wie ein Hedgefonds: Sub Capitals und UBS launchen KI-Lösung für Privatanleger

[speaker]Künstliche Intelligenz spielt bei Entscheidungen für oder gegen Finanzprodukte eine immer bedeutendere Rolle – doch bislang konnten vor allem große Hedgefonds und …

ARCHIV
Faktentreues KI-Hybridmodell von Ella kombiniert GPT-3 mit eigener NLG-KI-Lösung

[speaker]Fehlende Quellentransparenz oder generierte Falschaussagen seien aktuell noch eines der Hauptprobleme von vielen NLG-Lösungen (Natural Language Generation). Das hybride Modell der Ella …

STRATEGIE
Anlageberatung: Die KI wird zur Souffleuse!

[speaker]Von den Fortschritten der KI-Technologie können Banken und Kunden gleichermaßen profitieren. Denn, indem sie im Team mit dem Kollegen Computer arbeiten, wird …

ARCHIV
DSGVO-konformes KI-Sprachmodell von Aleph Alpha soll mit ChatGPT und Bard mithalten

[speaker]Aleph Alpha bietet mit seinem Programm Luminous ein multimodales KI-Sprachmodell an, mit dem sich komplexe Texte kombiniert mit Bildern verarbeiten ließen. adesso …

STRATEGIE
Vorteile künstlicher Intelligenz im Rechtswesen: drei gelungene Fallbeispiele

[speaker]Künstliche Intelligenz revolutioniert das Rechtswesen und bietet Juristen vielfältige Vorteile bei der Analyse und Entscheidungsfindung. In diesem Beitrag erläutert Yves Garagnon, CEO …

SECURITY
KI als Betrugsszenario: Die dunkle Seite von ChatGPT

[speaker]Vor allem der seit vergangenem November verfügbare Chatbot ChatGPT von OpenAI hat in den vergangenen Monaten für Aufregung gesorgt. Das textbasierte Dialogsystem …

STUDIEN & UMFRAGEN
Nvidia-Studie untersucht KI-Prioritäten der Finanzbranche

[speaker]Wann ist der KI-Einsatz im Bereich der Financial Services eigentlich gewinnbringend? Der Frage ist Nvidia in der aktuellen Studie „State of AI …

STRATEGIE
Sparkassen: Betrugsfälle mit Künstlicher Intelligenz effizienter aufdecken

[speaker]Banken und Finanzdienstleister sind häufig Ziele von Cyberkriminalität. Für das Aufdecken und Verhindern von Betrugsversuchen sind bei der Sparkassen Finanzgruppe speziell geschulte …

STRATEGIE
AI Banking: Wann kommt die erste absolut digitale Bank?

[speaker]ChatGPT ist so mächtig, dass sich eine der größten Tech-Firmen der Welt – Google – in der eigenen Existenz bedroht sieht. Dieses …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Computop integriert jetzt Wero in sein Mobility-Angebot “Pay to Drive”

    [speaker]Computop will mit seiner Mobility-Suite „Pay to Drive” Zahlungsmethoden und Leistungen für die Mobilitätsbranche bündeln. Mitte 2025 soll jetzt auch die europäische Zahlungslösung Wero... mehr >>

  • Viva.com vereint PSP- und Bank-Sparten unter einem Namen

    [speaker]Viva.com will jetzt seine PSP- und Banking-Tochterunternehmen fusionieren. Dadurch erweitere Viva.com sein Angebot und biete künftig auch Kredite sowie Einlagenkonten an einer Anlaufstelle an.... mehr >>

  • MiCAR als Wachstumsmotor: Vivid etabliert sich als regulierter Krypto-Finanzdienstleister

    [speaker]Die Finanzplattform Vivid hat über ihre niederländische Tochtergesellschaft Vivid Money BV die Zulassung gemäß der neuen europäischen Krypto-Regulierung MiCAR (Markets in Crypto-Assets Regulation) von... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererDigitalisierungBankSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PaySparkassenBaFinAppInsurTechPayPalSWIFTPayment SummitVersicherungBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCybersecurityCommerzbankEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen