IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

STRATEGIE
KI ist kein Mysterium! Anwendungsszenarien für Vertrieb und Marketing

Seit Jahren gilt die KI als „the next big thing” im Finanzsektor. Ob bei Fraud Prevention und Risk Management, der Beratung oder …

STRATEGIE
POC: Mit Künstlicher Intelligenz Betrügern auf der Spur

Betrug im Zahlungsverkehr führt zu beträchtlichen finanziellen Schäden. Da die Angriffsmuster von Kriminellen ständig weiterentwickelt werden, könnte Künstliche Intelligenz (KI) helfen, neue …

STRATEGIE
KI-Projekte: 10 Gebote gegen die Proof-of-Concept-Hölle

Am Anfang ist die Euphorie – und die ist meistens groß. Vor dem Start eines KI-Projektes erreichen die Erwartungen ungeahnte Höhen, nach …

STUDIEN & UMFRAGEN
Smart Retail Banking: Wie die Bank-KI laufen lernt

Bis zu 25 Prozent mehr Gewinn sei drin, wenn Unternehmen auf Künstliche Intelligenz setzen. Das hat das Bundeswirtschaftsministerium gerade erst ausrechnen lassen. …

STRATEGIE
„KI muss sich Vertrauen verdienen“

München, 19. April 2021 – Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz schreitet schnell voran und bietet sowohl der Wirtschaft als auch der Gesellschaft …

ARCHIV
Fünf Erfolgsregeln für den Einsatz von KI und ML

Das Interesse am Einsatz von Künstlicher Intelligenz wächst. Doch scheuen manche Unternehmen den Einstieg in diese Technologie, andere scheitern bei den ersten …

STRATEGIE
Künstliche Intelligenz wird unterschätzt: Neueste Entwicklungen in den Bereichen OCR und NLP

Gerade im Bereich Data Analytics entwickelt sich die Digitalisierung in der Versicherungsbranche zu einem Feld mit interessanten Möglichkeiten. Denn viele Prozesse erfordern …

STRATEGIE
KI in der Baufinanzierung – Automatisierungspotenzial 50 Prozent und mehr

Bauen ist Handwerk, leider bislang oft auch in den Marktfolgeprozessen der geldgebenden Finanzinstitute. Dabei könnten diese ganz erheblich von einer Voll- oder …

STUDIEN & UMFRAGEN
KI und Datenanalytik dringen in immer mehr Bankenprozesse vor

Geschäftsprozesse von Banken in Deutschland, Österreich und der Schweiz befinden sich im Umbruch. Laut einer Studie von ISG sind die Veränderungen stark …

STRATEGIE
Schlauere Technik und weniger Probleme – Drei Gründe für den Einsatz von AIOps

Der operative IT-Betrieb ist mit gigantischen Datenbergen konfrontiert. Insbesondere Unternehmen, die in hybriden IT-Umgebungen mit einer Mixtur aus On-Premises-Servern und der Cloud …

STRATEGIE
Techquartier gewinnt SWIFT als Ecosystem-Partner

Der Frankfurter FinTech-Hup Techquartier kann einen bedeutenden Zuwachs auf Seiten der Technologie-Partner vermelden. SWIFT, der Betreiber eines der wichtigsten Datennetze für Finanzinformationen, …

STRATEGIE
Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Trends in der Versicherungsbranche 2021

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde, egal ob in Wirtschaft, Wissenschaft oder Gesellschaft: Das Thema wird durchaus kontrovers diskutiert. Während technologische …

STRATEGIE
Künstliche Intelligenz und Banken: Eine Frage des geldwerten Vorteils

In der englischen Sprache gibt es den griffigen Ausdruck des „No-brainer“. Versuche der Übersetzung wie „Selbstverständlichkeit“ oder „Kinderspiel“ bringen es nicht ganz …

PRODUKTE
KI ermöglicht Echtzeit-GWG-Prüfung als bank­über­grei­fen­de White-Label-Lösung – von HawkAI & BanksAPI

BanksAPI ist ein Open Banking-Provider, der Zahlungsauslösung und Kontoaggregation als Service anbietet. Nun verbessert das FinTech seine Lösung mit der Geldwäschebekämpfungs-Software von …

STRATEGIE
Sparkassen-Finanzgruppe: „Wir wollen und können nicht darauf warten, dass der Markt uns KI-Lösungen bietet.“

Kundenkommunikation sowie Automatisierung einfacher Tätigkeiten und manueller Prozesse sind für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) prädestiniert. Besonders in der Sparkassen-Finanzgruppe – …

← Newer Posts
Older Posts →
  • App der Sparkasse laut Capital zum dritten Mal in Folge beste Banking-App Deutschlands

    [speaker]Die App „Sparkasse“ ist zum dritten Mal in Folge als beste Banking-App in Deutschland ausgezeichnet worden. Dies ergab eine aktuelle Studie des Capital-Magazins, in... mehr >>

  • Cofinpro prüft BPM-Tools: So klappt die KI-Integration ins Prozessmanagement

    [speaker]Künstliche Intelligenz (KI) ist längst auch in der Finanzbranche angekommen, aber die Integration in das Prozessmanagement (BPM) ist vielfach noch ein Problem. Nur wenige... mehr >>

  • Sopra Steria stellt White-Label-Plattform für Banken zum Einstieg ins Krypto-Asset-Geschäft vor

    [speaker]Die Ma­nage­ment- und Tech­no­lo­gie­be­ra­tung So­pra Ste­ria hat mit „So­pra Cryp­to So­lu­ti­ons“ ei­ne neue Whi­te-La­bel-Platt­form fer­tig­ge­stellt, die Ban­ken ei­nen deut­lich schnel­le­ren und re­gel­kon­for­men Ein­stieg in... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppSWIFTPayPalInsurTechPayment SummitVersicherungBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCommerzbankEventBitcoin

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen