IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STUDIEN & UMFRAGEN
Cofinpro prüft BPM-Tools: So klappt die KI-Integration ins Prozessmanagement

[speaker]Künstliche Intelligenz (KI) ist längst auch in der Finanzbranche angekommen, aber die Integration in das Prozessmanagement (BPM) ist vielfach noch ein Problem. …

STRATEGIE
SCTinst – Betrug in 10 Sekunden erkennen? Nur noch mit Echtzeit-KI möglich

[speaker]Seit Januar 2025 ist der Empfang von Instant Payments für Banken bereits verpflichtend – doch die eigentliche Herausforderung steht noch bevor: Ab …

STRATEGIE
Echtzeit-KI im Banking: Integration in bestehende Systeme ist eine Stolperfalle – Interview mit Jens Heilmann

[speaker]KI in bestehende Systeme integrieren? Das ist alles andere als trivial. Alte IT-Strukturen, Daten­schutz­anforderungen und Sicherheitsrisiken machen es Banken schwer.  Jens Heilmann …

ANWENDUNG
Julia Wiens über die Verantwortung für Künstliche Intelligenz in der Versicherungsbranche

[speaker]Was bedeutet der Einsatz von künstlicher Intelligenz aus Sicht der Versicherungsregulierung? Mit dieser Frage beschäftigte sich Julia Wiens, Exekutivdirektorin der Versicherungs- und …

ANWENDUNG
Panorama: CRIF startet KI-gestützte Plattform für einfachere Compliance, ESG und Risiko-Übersicht

[speaker]Die neue In­for­ma­ti­ons­platt­form Pan­ora­ma soll laut CRIF zen­tra­le In­for­ma­tio­nen zu Ri­si­ko-Iden­ti­tät, Com­p­li­an­ce und ESG ei­nes Un­ter­neh­mens mit­ein­an­der kom­bi­nie­ren. Vor al­lem im KRI­TIS-Be­reich …

ANWENDUNG
WTW führt mit Radar Vision ein KI-basiertes Monitoring-Tool für Versicherer ein

[speaker]Die Versicherungsberatung von WTW hat ein KI-gesteuertes Performance-Monitoring-Tool vorgestellt. Radar Vision, so der Name der Lösung, soll es Versicherern ermöglichen, die Qualität …

STRATEGIE
Fraud Detection: Vom Status-quo zu künftigen Lösungsansätzen

[speaker]Fraud Detection im Bankensektor wurde in den vergangenen Jahren ein immer komplizierteres Spiel – dank der immer ausgefeilteren Betrugsmuster und dank der …

STRATEGIE
Extended Reality (XR) im BFSI: Die Zukunft von virtuellen und erweiterten Realitäten

[speaker]Extended Reality (XR) eröffnet neue Möglichkeiten für Banken, Finanzdienstleister und Versicherungen. Durch den Einsatz von Virtual und Augmented Reality lassen sich Kundenerlebnisse …

FINTECH
Finanzierungsrunde: InsurTech muffintech erhält 3,5 Millionen Euro

[speaker]Das Berliner InsurTech-Startup muffintech hat eine Finanzierung in Höhe von 3,5 Millionen Euro erhalten. Mit der neuen Finanzierung plant das Unternehmen eigenen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Experian-Studie: GenAI hat Betrugslandschaft für immer verändert

[speaker]Eine Studie des Daten- und Technologieunternehmens Experian zeigt die Veränderung der Betrugslandschaft durch generative KI (GenAI). Befragt wurden 449 leitende Verantwortliche für …

PRODUKTE
NTT Data bringt Smart AI Agent zur beschleunigten Einführung von generativer KI auf den Markt

[speaker]NTT Data führt seinen „Smart AI Agent der nächsten Generation“ ein. Das KI-Tool werde ein Eckpfeiler der Unternehmensstrategie zur Beschleunigung der Einführung …

ANWENDUNG
Generative KI beschleunigt IT‑Migration und Modernisierung bei Lombard Odier

[speaker]Lombard Odier hat jetzt mit Unterstützung von MongoDB mehrere zentrale IT-Systeme modernisiert. Dabei sei unter anderem generative KI-Technologie zum Einsatz gekommen, um …

STUDIEN & UMFRAGEN
Nur 22 % der Finanzdienstleister gehen aktiv gegen KI-gestützten Identitätsbetrug vor

[speaker]Während KI-gesteuerter Identitätsbetrug stark zunimmt, soll der Signicat-Report „The Battle Against AI-driven Identity Fraud“ eine Kluft zwischen Bewusstsein und Handeln bei Finanzdienstleistern …

STRATEGIE
KI & Customer Centricity: Nicht empathisch, aber in der Lage, empathisch zu wirken

[speaker]Dr. Kevin Yam ist Chief AI Officer bei der coeo Group und findet, dass künstliche Intelligenz durchaus viele Erfolge im Sinne der …

STRATEGIE
Kundenservice schreibt sich mit KI: Quick wins – 6 clevere Empfehlungen

[speaker]Das Thema Kundenservice befindet sich im Umbruch: Neue Technologien, steigende Kundenerwartungen und ein wachsendes Bewusstsein für Themen wie Datenschutz und Ethik verändern …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Nur 22 % der Finanzdienstleister gehen aktiv gegen KI-gestützten Identitätsbetrug vor

    [speaker]Während KI-gesteuerter Identitätsbetrug stark zunimmt, soll der Signicat-Report „The Battle Against AI-driven Identity Fraud“ eine Kluft zwischen Bewusstsein und Handeln bei Finanzdienstleistern aufzeigen. Während... mehr >>

  • ETFbook: Züricher Datenplattform will ETF-Analyse mit KI verbessern und vom Boom profitieren

    [speaker]ETFbook ist ein aus Zürich stammendes FinTech, das eine ETF-Datenplattform anbietet. Jetzt hat das Unternehmen 4 Millionen Euro an Investorengeldern (Series A) erhalten. Ziel... mehr >>

  • Ebay und Youlend führen Handelskredite auf automatisierter Basis ein

    [speaker]In der Vergangenheit waren Handels- und Händlerkredite vor allem eine Domäne der darauf spezialisierten Banken. Jetzt könnten Plattformen wie Ebay das Spiel verändern, denn... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinCommerzbankEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen