IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ARCHIV
Bayerische und Startup Xaver decken Rentenlücken mit generativer KI auf

[speaker]Individuelle Rentenlücken zu erkennen und zu schließen, sei der Schlüssel zur Bekämpfung von Altersarmut. In Zusammenarbeit mit dem Technologieunternehmen Xaver will die …

SECURITY
Trotz Fortschritt: Banken-Mitarbeiter zweifeln am sicheren Einsatz von KI

[speaker]Künstliche Intelligenz (KI), Cyber­attacken, Awareness Schulungen – IT-Security-Verantwortliche in Banken, Versicherungen und bei Finanz­dienstleistern haben zahlreiche Themen auf ihrer Agenda. Wie der …

STUDIEN & UMFRAGEN
GenAI im Arbeitsalltag: Top-Management geht voran, Mitarbeiter sind zögerlich

[speaker]Generative KI (GenAI) ist im Arbeitsalltag angekommen – doch Management und Mitarbeiter haben sehr unterschiedliche Sichtweisen auf den Einsatz, die Erwartungen und …

SECURITY
Die Sorgen der Bethmann Bank über KI-gestützte Angriffe

[speaker]Kai-Uwe Waldstein ist Business Information Security Officer (BISO) bei der Bethmann Bank. Im Interview spricht er über KI und KI-gestützte Angriffe, wie …

ARCHIV
Assistenten für die Versicherung: DGTAL führt generative Insurance AI Agents ein

[speaker]DGTAL, ein auf die Versicherungsbranche spezialisiertes KI-Unternehmen, hat die Einführung einer neuen Generation von KI-Agenten (AI Agents) bekanntgegeben. Diese neuartigen Agenten, die …

SECURITY
Threat Intelligence-Interview: So verteidigt sich Creditplus gegen KI‑gestützten Cyberangriffe

[speaker]Der Begriff „Threat Intelligence“ wird gelegentlich mit anderen Begriffen aus dem Bereich der Cybersicherheit zusammengeworfen. Meistens werden „Bedrohungsdaten“ und „Threat Intelligence“ als …

STRATEGIE
Versicherung neu gedacht – dieses Potenzial hat generative KI

[speaker]Generative KI (GenAI) revolutioniert derzeit viele Branchen und hat auch das Potenzial, Versicherungsunternehmen nachhaltig zu verändern. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und reichen …

SECURITY
IBM: „Hacker brechen nicht ein … sie melden sich an“

  [speaker]Im Jahr 2023 waren viele Cyberkriminelle in der Lage, in Unternehmensnetzwerken Schaden anzurichten, indem sie sich einfach über gültige Konten und …

STUDIEN & UMFRAGEN
KI bei Versicherern: Große Pläne, große Lücken … und ohne die Menschen geht nichts

[speaker]Nahezu alle Versicherer planen, den Einsatz Künstlicher Intelligenz auszuweiten, doch zwischen Wunsch und Wirklichkeit klafft eine Lücke. Vor welchen Herausforderungen steht die …

ARCHIV
Backbase erweitert Banking-Plattform um Agentenbasierte KI-Funktionen

[speaker]Backbase hat jetzt eine umfassende Erweiterung für seine Engagement-Banking-Plattform bekanntgegeben. Kern der Neuerungen sei der sogenannte „Intelligence Fabric Layer“. Dabei handele es …

STUDIEN & UMFRAGEN
Banken investieren massiv in KI: 32 % der Digitalbudgets fließen in künstliche Intelligenz

[speaker]Während Banken mit schrumpfenden Budgets und steigenden Kundenerwartungen konfrontiert sind, setzen sie laut einer aktuellen Studie zunehmend auf künstliche Intelligenz (KI), um …

STRATEGIE
76 % prüfen noch manuell: Dabei könnte KI die DORA-Compliance revolutionieren …

[speaker]Der Digital Operational Resilience Act (DORA) bringt Finanzunternehmen ab dem 17. Januar 2025 einige neue verpflichtende Regelungen. Wer sich nicht daran hält, …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Versicherer zeigen Pioniergeist bei KI-Einsatz – doch es fehlt an der Datenstrategie

[speaker]Versicherer sind auf dem Weg zu datengetriebenen Unternehmen – und trotzdem verfügen 41% der Versicherungsunternehmen in Deutschland und Österreich nicht einmal über …

KARRIERE
Starkes Zeichen – HELABA führt neues C-Level „Chief AI Officer“ ein: Philipp Schwaab leitet „Helaba AI“

[speaker]Um die zukunftsweisende Bedeutung von „künstlicher Intelligenz“ (KI oder Englisch AI) für die Entwicklung der Helaba herauszuheben, hat die Helaba die Position …

STRATEGIE
KI-Mythen: wie das Wunderkind der Finanzbranche erwachsen wird

[speaker]Künstliche Intelligenz gilt als das Wunderkind der Finanzbranche – voller Potenzial und verspricht enorme Effizienzgewinne. Doch wie wird aus dem Talent ein …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Digitale Resilienz: IT als Zielscheibe und Verteidigungslinie zugleich

    [speaker]Cyberangriffe, geopolitische Spannungen und regulatorische Verschärfungen machen digitale Resilienz zu einer unternehmerischen Notwendigkeit. Die Bedrohungslage ist komplex: Während organisierte Cyberkriminalität längst zur Tagesordnung gehört,... mehr >>

  • Menschliches Versagen: „Wir müssen die IT vor den Nutzern schützen!“

    [speaker]In der Finanzbranche ist IT-Sicherheit nicht nur ein technisches Thema – sie ist Chefsache, Geschäftsbasis und ein Dauerlauf gegen menschliche Fehlbarkeit. Kaum eine andere... mehr >>

  • Bitkom zum AI Act: Was jetzt für Unternehmen gilt

    [speaker]Ab dem 2. Februar sind weitere Regelungen der europäischen KI-Verordnung (AI Act) in Kraft. Dabei handele es sich zum einen um Verbote von bestimmten... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCybersecurityCommerzbankEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen