IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Patrick Schmid ist Experte für Gen AI

STRATEGIE
Gen AI: Der nächste Schritt in der digitalen Transformation

[speaker]Während klassische KI und Machine Learning schon seit Jahren im Einsatz sind, ist Gen AI, also KI, die auch Daten generieren kann, …

STRATEGIE
Anwendungsfälle von GenAI in der Finanzindustrie

[speaker]Täglich berichtet das IT-Finanzmagazin über Zukunftstrends, neue Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten. Doch anlässlich des 10. Geburtstags im Juni 20214 wollen wir es …

ARCHIV
EnterpriseGPT: GFT stellt SaaS-KI-Plattform speziell für Finanzdienstleister vor

[speaker]GFT stellt eine neue KI-Plattform vor. Sie sei regulatorisch konform, gewährleiste Datenschutz und soll Cloud- und Modell-agnostisch sein: Mit EnterpriseGPT werden diese …

STRATEGIE
„Zurück in die Zukunft“ – Europäische Aufsicht und Digitalisierung: Was war, ist, wird?

[speaker]Auf dem Bundesbank-Symposium am 12.6.2024 in Frankfurt am Main sprach Bundesbanker Burkhard Balz über Stand und Entwicklung der europäischen Aufsicht für Banken …

STRATEGIE
Antragsbearbeitung mit generativer KI: Den Sinn der Daten erkennen

[speaker]Die führenden Unternehmen der Versicherungsbranche beginnen gerade zu verstehen, welchen Wert generative KI für den Schadensmanagementprozess haben kann. Durch die Nutzung der …

STRATEGIE
Embedded Banking: Vergangenheitsbewältigung mit Zukunftstechnologie

[speaker]Täglich berichtet das IT-Finanzmagazin über Zukunftstrends, neue Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten. Doch anlässlich des 10. Geburtstags im Juni 20214 wollen wir es …

Agustín Rubini ist Experte für GenKI

STRATEGIE
GenKI für alle: Demokratisierung des Zugangs verändert Banken

[speaker]Täglich berichtet das IT-Finanzmagazin über Zukunftstrends, neue Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten. Doch anlässlich des 10. Geburtstags im Juni 20214 wollen wir es …

STRATEGIE
KI bei Banken: Diese Beispiele zeigen die Einsatzbreite

[speaker]Täglich berichtet das IT-Finanzmagazin über Zukunftstrends, neue Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten. Doch anlässlich des 10. Geburtstags im Juni 2024 wollen wir es …

Compliance-Anforderungen

STUDIEN & UMFRAGEN
Compliance-Anforderungen meistern mit KI? Zustimmung steigt

[speaker]Compliance-Anforderungen für deutsche Unternehmen steigen. Eine Umfrage der Unternehmensberatung Dun & Bradstreet unter 1.354 Compliance-Verantwortlichen in neun europäischen Ländern zeigt: Cyberrisiken, Datenschutz …

Deepfakes

STUDIEN & UMFRAGEN
Deepfakes werden zum „Betrugsstandard“

[speaker]Signicat, Anbieter für digitale Identitäts- und Betrugspräventionslösungen, stellt in Zusammenarbeit mit Consult Hyperion einen Bericht über die Bedrohung durch KI-gesteuerten Identitätsbetrug vor, …

Visa Protect

PRODUKTE
Visa Protect setzt auf KI für Sicherheit bei Echtzeitüberweisungen

[speaker]In einem Pilotprojekt in England konnte Visa nachweisen, dass die Nutzung von KI-Technologie Betrugsschäden in Höhe von jährlich rund 600 Millionen Pfund …

AI-Piloten

PRODUKTE
AI-Piloten gegen grenzüberschreitenden Zahlungsbetrug

[speaker]Swift hat in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedsbanken zwei KI-basierte Experimente (AI-Piloten) vorgestellt. Diese Piloten sollen untersuchen, wie die Technologie bei der Bekämpfung …

STRATEGIE
Helaba Invest automatisiert mit KI den Rechnungseingang

[speaker]Die Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft automatisiert mit einem KI-Tool den Eingang von Rechnungen, die verschiedene Marktakteure den einzelnen Investmentfonds in Rechnung stellen. Dabei …

MarketingKI

PRODUKTE
KI-Tool für genossenschaftliche FinanzGruppe

[speaker]Als zentraler Dienstleister der Genossenschaftsfinanzgruppe hat DG Nexolution ein KI-Tool für Marketingzwecke erstellt. Das Produkt mit dem Namen MarketingKI ermöglicht es Raiffeisenbanken …

STUDIEN & UMFRAGEN
KI bei Banken und Versicherungen: Deutsche bleiben misstrauisch

[speaker]Wenn künstliche Intelligenz Entscheidungen trifft, empfinden laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Software-Anbieters SAS zwei Drittel der Deutschen Unbehagen – einzige Ausnahme: …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Schluss mit Nachsicht: Das EU-Geldwäschepaket zwingt Banken zur Echtzeit-IT

    [speaker]Mit ihrem neuen Geldwäschepaket erhöht die Europäische Union den Druck auf Finanzinstitute deutlich. Bislang nehmen viele Unternehmen ihre Verpflichtungen im Bereich Geld­wäsche­prävention und Terrorismus­finanzierung... mehr >>

  • Computop ermöglicht Payback Pay im Onlinehandel – DM als Pilotpartner

    [speaker]Seit Oktober 2024 können Kunden im Onlineshop von DM-Drogerie Markt nicht nur Punkte mit dem bekannten Bonusprogramm sammeln, sondern erstmals auch mit Payback Pay... mehr >>

  • Pegasystems beschleunigt Reklamationsbearbeitung und Nachforschungen

    [speaker]Pe­ga­sys­tems prä­sen­tiert ei­ne neue Edi­ti­on von Pe­ga Smart In­ves­ti­ga­te (Website). Sie hilft Ban­ken mit KI-ba­sier­ter Au­to­ma­ti­sie­rung da­bei, Re­kla­ma­tio­nen im Zah­lungs­ver­kehr schnel­ler zu be­ar­bei­ten, Nach­for­schun­gen zu be­schleu­ni­gen... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppSWIFTPayPalInsurTechVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCommerzbankEventBitcoin

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen