IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STUDIEN & UMFRAGEN
Lünendonk-Liste 2025: Das sind die führenden IT-Beratungsunternehmen

[speaker]Die deutschen IT-Dienstleister im Spannungsfeld zwischen Konjunkturdruck und digitaler Transformation: Nach einem durchwachsenen Jahr 2024 blicken Deutschlands IT-Dienstleister wieder optimistischer in die …

SECURITY
Banküberfall 4.0: Wie gut sind Finanzdienstleister auf Cyberbedrohungen vorbereitet?

[speaker]Eine neue Studie von Lünendonk und KPMG zeigt, dass 90 Prozent der Finanzdienstleister eine erhöhte Bedrohungslage durch Cyberkriminalität wahrnehmen, insbesondere durch Ransomware …

WHITEPAPER
Einfluss der Digitalisierung auf ESG und Corporate Responsibility (Lünendonk-Whitepaper)

[speaker]IT und Digitalisierung haben sowohl einen positiven als auch negativen Effekt auf die ökologische Nachhaltigkeit von Unternehmen. Die positiven Einflüsse überwiegen jedoch …

STUDIEN & UMFRAGEN
Plattform-Ökosysteme sollen Finanzdienstleistern bei der Kundenzentrierung helfen

[speaker]Kunden nutzen und fordern von Banken, Versicherungen und Vermögensverwaltungen verstärkt digitale Produkte und Services. Diese sollten bestenfalls rund um die Uhr verfügbar …

STUDIEN & UMFRAGEN
Finanzdienstleister richten Fokus auf die frühzeitige Erkennung von Cyber-Risiken

[speaker]Für Finanzdienstleister ist der Schutz vor Cyber-Angriffen ein zentrales Thema, weil sie bei der Verarbeitung sensibler Kunden- und Geschäftsdaten an regulatorische und …

WHITEPAPER
Neue Anforderungen an Bankprodukte und ein neues Verständnis für Kunden

[speaker]Die Bankwirtschaft und ihre Dienstleister stehen vor der Herausforderung, ihre Geschäftsmodelle und Produkte so zu gestalten, dass ein neuer Bestandteil der Wertschöpfung …

EVENTS & MESSEN
Lünendonk B2B-Service-Award 2022: adesso räumt in der „Leistungs“-Kategorie ab

[speaker]Zum 11. Mal wurde in diesem Jahr der B2B-Service-Award von Lünendonk & Hossenfelder in drei Kategorien verliehen. Adesso wurde im Bereich „Leistung“ …

STUDIEN & UMFRAGEN
Cyber-Sicherheit: Bedrohungslage und Investitionen nehmen zu, sagt Lünendonk

[speaker]Finanzdienstleister sind sich der Gefahr schwerwiegender Cyber-Angriffe zwar bewusst, fühlen sich aber gleichzeitig gut vorbereitet, diese frühzeitig zu erkennen und abzuwehren. Eine …

STUDIEN & UMFRAGEN
Mehr Nachfrage nach IT-Dienstleistungen und höhere IT-Budgets

IT-Dienstleister sind für die kommenden Jahre sehr optimistisch, denn die Unternehmen erhöhen ihre IT-Budgets. 69 Prozent der großen mittelständischen Unternehmen und Konzerne …

STUDIEN & UMFRAGEN
Lünendonk-Studie: Können Finanzskandale mittels Technologie künftig vermieden werden?

Jahresabschlussprüfung:  Kontrollen mit Blick auf die Datenqualität und allgemeine IT-Kontrollen gewinnen an Bedeutung. Die Fähigkeit, beliebig große Datenmengen zu extrahieren, zu analysieren …

STUDIEN & UMFRAGEN
Software als Wett­be­werbs­vorteil und Ergänzung in der Digitalberatung

Unternehmensberatung – und speziell Digitalberatung – ist People Business. Der hohe Beratungsbedarf der Unternehmen unter anderem im Zuge der Digitalisierung hat dafür …

STUDIEN & UMFRAGEN
IT-Modernisierung treibt digitale Transformation

Das SAP-System R/3 ist in die Jahre gekommen. S/4 HANA wird allerdings von vielen Unternehmen nicht nur als technisches Update gesehen, sondern …

STUDIEN & UMFRAGEN
Cloud-Migration liegt weiter im Trend: CIOs bauen ihre Organisationen um

Cloud-Migration und der Trend zur Hybrid Cloud bleiben wichtige Themen der IT. Mehr als jeder zweite Anwender schätzt die Sicherheit im Cloud-Betrieb …

WHITEPAPER
Whitepaper von Lünendonk und KPMG: Sicheres Management zwischen KI und Automatisierung

Die Digitalisierung ist im Alltag der Unternehmen angekommen – egal welche Branche oder Unternehmensgröße. Zahlreiche Verwaltungs- und Geschäftsprozesse lassen sich inzwischen digitalisieren …

STUDIEN & UMFRAGEN
Lünendonk-Studie 2019: IT-Dienstleister erwarten weiterhin zweistelliges Wachstum

Positive Prognosen der IT-Dienstleister werden durch Investitionsplanungen der Kundenunternehmen bestätigt. Im Mittelpunkt stehen moderne Business-Anwendungen, stärkere Automatisierung der Fachprozesse sowie IT-Modernisierung. Agile …

Older Posts →
  • LLB ermöglicht Goldinvestments ab 1 Gramm in der „willbe“ App

    [speaker]Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) erweitert jetzt das Angebot seiner Finanzapp willbe. Interessierte könnten ab sofort ein kostenloses Golddepot eröffnen und in Anteile an physischen... mehr >>

  • Buchtipp „Mission Metaverse“: Das unterschätzte Zukunftsmodell, das den KI-Rummel in den Schatten stellt

    [speaker]Der Hype um das Thema „Metaverse“ scheint abgeflaut zu sein und mittlerweile stehen andere Tech-Trends im Vordergrund, allen voran Künstliche Intelligenz. Zu Unrecht, sagen... mehr >>

  • Neues Jahr, mehr Diversität – oder bleibt Diskriminierung in KI vorprogrammiert?

    [speaker]Vermutlich lag das Buch „Beklaute Frauen“ von Leonie Schöler bei den wenigsten Lesern des IT-Finanzmagazins unter dem Weihnachtsbaum. Das Kapitel „Google mal CEO: Warum... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCommerzbankCybersecurityEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen