Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
Wie Datenqualität, ein Algorithmus und ML die Kreditvergabe verändert – Finiata CPO im Interview

Hype-Thema: Automatisierte Bonitätsprüfung.  FinTech Finiata vergibt Kredite an Kleinunternehmen und bewertet deren Bonität automatisiert. Und es bietet diese Dienstleistung auch als White-Label-Produkt …

KI-Zeitalter Finanzierung von Gewerbeimmobilien

STRATEGIE
Künstliche Intelligenz: So setzen Banken und Versicherungen im Marketing auf Machine Learning

Künstliche Intelligenz ist gerade im Unternehmensumfeld ein beliebtes Schlagwort. Doch nicht alles, was mit dem KI-Begriff bezeichnet wird, verdient dieses Attribut auch. …

STRATEGIE
Warum Banken und Ver­si­che­rer an durchgängigen End-to-End-Prozessen scheitern

Digitalisierung erfordert durch­gängige End-to-End-Prozesse. Klassisches Business Process Ma­nage­ment – oder etwa nicht? Nein! Denn die Fi­nanz­in­dus­trie hat in ih­re „di­gi­ta­li­sier­ten“ Ge­schäfts­pro­zes­se im­mer …

  • Banken setzen auf Generative KI – doch der wirtschaftliche Nutzen bleibt oft aus

    Der Einsatz generativer künstlicher Intelligenz (KI) ist im Bankensektor nahezu allgegenwärtig: 99 Prozent der Finanzinstitute weltweit nutzen entsprechende Technologien bereits in irgendeiner Form. Dennoch... mehr >>

  • Pegasystems beschleunigt Reklamationsbearbeitung und Nachforschungen

    Pe­ga­sys­tems prä­sen­tiert ei­ne neue Edi­ti­on von Pe­ga Smart In­ves­ti­ga­te (Website). Sie hilft Ban­ken mit KI-ba­sier­ter Au­to­ma­ti­sie­rung da­bei, Re­kla­ma­tio­nen im Zah­lungs­ver­kehr schnel­ler zu be­ar­bei­ten, Nach­for­schun­gen zu be­schleu­ni­gen... mehr >>

  • insureNXT 2025: Impulse für die digitale Zukunft der Versicherungswirtschaft

    Die insureNXT 2025, die über zwei Tage in Köln stattfand, hat sich über die letzten Jahre als Plattform für Innovation und Zukunftsthemen der Versicherungsbranche... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererDigitalisierungBankSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppSWIFTPayPalInsurTechVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinEventCybersecurity

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen